Heute
-0.40%
5 Tage
-4.40%
1 Monat
-7.77%
6 Monate
+0.77%
Seit Jahresbeginn
+4.45%
1 Jahr
+16.21%
Die Fundamentaldaten des Unternehmens sind relativ sehr gesund. Seine Bewertung wird als angemessen bewertet angesehen,und die institutionelle Anerkennung ist sehr hoch. In den letzten 30 Tagen haben mehrere Analysten die Aktie mit einer Kaufen bewertet. Trotz einer durchschnittlichen Aktienmarktperformance zeigt das Unternehmen starke Fundamentaldaten und technische Indikatoren. Der Aktienkurs bewegt sich seitwärts zwischen den Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, was ihn für schwankungsorientiertes Trading geeignet macht.
SAP SE ist ein deutscher, multinationaler Softwarekonzern mit Sitz in Walldorf (Baden‑Württemberg) und gilt als weltweit führender Anbieter von Enterprise‑Resource‑Planning‑(ERP‑)Software.
Das Unternehmen wurde 1972 als GbR Systemanalyse und Programmentwicklung gegründet und 1981 vollständig in die SAP GmbH überführt (Übergangsphase ab 1976). 2005 folgte die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft (SAP AG); seit dem 7. Juli 2014 firmiert SAP als europäische Gesellschaft (SAP SE). Die ehemalige SAP AG besteht heute als Tochter SAP Deutschland SE & Co. KG. SAP betreibt Niederlassungen in 180 Ländern und beschäftigt weltweit rund 112 400 Mitarbeitende (FY 2024) unter CEO Christian Klein.
Die SAP SE ist im DAX und im Euro Stoxx 50 vertreten. Nach Umsatz ist sie das größte nicht‑amerikanische Softwareunternehmen und rangiert auf Platz 5 der weltweit größten börsennotierten Softwareanbieter. Mit einer Marktkapitalisierung von etwa 230 Mrd. US‑Dollar (Juli 2025) ist SAP weiterhin das wertvollste deutsche Unternehmen.
SAP SE ist ein deutscher, multinationaler Softwarekonzern mit Sitz in Walldorf (Baden‑Württemberg) und gilt als weltweit führender Anbieter von Enterprise‑Resource‑Planning‑(ERP‑)Software.
Das Unternehmen wurde 1972 als GbR Systemanalyse und Programmentwicklung gegründet und 1981 vollständig in die SAP GmbH überführt (Übergangsphase ab 1976). 2005 folgte die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft (SAP AG); seit dem 7. Juli 2014 firmiert SAP als europäische Gesellschaft (SAP SE). Die ehemalige SAP AG besteht heute als Tochter SAP Deutschland SE & Co. KG. SAP betreibt Niederlassungen in 180 Ländern und beschäftigt weltweit rund 112 400 Mitarbeitende (FY 2024) unter CEO Christian Klein.
Die SAP SE ist im DAX und im Euro Stoxx 50 vertreten. Nach Umsatz ist sie das größte nicht‑amerikanische Softwareunternehmen und rangiert auf Platz 5 der weltweit größten börsennotierten Softwareanbieter. Mit einer Marktkapitalisierung von etwa 230 Mrd. US‑Dollar (Juli 2025) ist SAP weiterhin das wertvollste deutsche Unternehmen.