Heute
-1.25%
5 Tage
-4.45%
1 Monat
-1.33%
6 Monate
+33.51%
Seit Jahresbeginn
+33.33%
1 Jahr
+70.49%
Die Fundamentaldaten des Unternehmens sind relativ sehr gesund. Seine Bewertung wird als angemessen bewertet angesehen,und die institutionelle Anerkennung ist sehr hoch. In den letzten 30 Tagen haben mehrere Analysten die Aktie mit einer Kaufen bewertet. Trotz einer schwachen Aktienmarktperformance zeigt das Unternehmen starke Fundamentaldaten und technische Indikatoren. Der Aktienkurs bewegt sich seitwärts zwischen den Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, was ihn für schwankungsorientiertes Trading geeignet macht.
Netflix, Inc. ist ein US‑amerikanisches Medienunternehmen, 1997 von Reed Hastings und Marc Randolph in Scotts Valley (Kalifornien) gegründet. Der Firmensitz befindet sich heute in Los Gatos; Produktionsbüros unterhält Netflix u. a. in den Hollywood‑Studios (Los Angeles) und den Albuquerque Studios. Das Unternehmen betreibt einen Abo‑basierten Video‑on‑Demand‑Dienst mit Eigenproduktionen, lizenzierten Programmen und eingekauften Inhalten. Netflix war 2019 der erste Streaming‑Dienst, der in die Motion Picture Association aufgenommen wurde.
Ursprünglich verkaufte und verlieh Netflix DVDs per Post; den Verkauf stellte man noch 1998 ein, um sich auf das Verleihmodell zu konzentrieren. 2007 startete der Streaming‑Service, 2010 folgte die Internationalisierung nach Kanada, später nach Lateinamerika und in die Karibik. Seit 2011 produziert Netflix eigene Inhalte, beginnend mit dem Krimidrama Lilyhammer.
2024 steht Netflix auf Platz 117 der Fortune 500 und auf Platz 190 der Forbes Global 2000. Im Februar 2022 war es nach Marktkapitalisierung das zweitgrößte Unterhaltungs‑ und Medienunternehmen. Morning Consult wählte Netflix 2021 zur achtvertrauenswürdigsten Marke weltweit. In den 2010er‑Jahren erzielte die Aktie eine Gesamtrendite von 3 693 % und war damit der Top‑Performer im S&P 500.
Geführt wird Netflix von den Co‑CEOs Greg Peters (Los Gatos) und Ted Sarandos (Los Angeles). Internationale Niederlassungen gibt es u. a. in Kanada, Frankreich, Brasilien, den Niederlanden, Indien, Italien, Japan, Polen, Südkorea und dem Vereinigten Königreich; Produktionszentren betreibt Netflix in Los Angeles, Albuquerque, London, Madrid, Vancouver und Toronto.
Netflix, Inc. ist ein US‑amerikanisches Medienunternehmen, 1997 von Reed Hastings und Marc Randolph in Scotts Valley (Kalifornien) gegründet. Der Firmensitz befindet sich heute in Los Gatos; Produktionsbüros unterhält Netflix u. a. in den Hollywood‑Studios (Los Angeles) und den Albuquerque Studios. Das Unternehmen betreibt einen Abo‑basierten Video‑on‑Demand‑Dienst mit Eigenproduktionen, lizenzierten Programmen und eingekauften Inhalten. Netflix war 2019 der erste Streaming‑Dienst, der in die Motion Picture Association aufgenommen wurde.
Ursprünglich verkaufte und verlieh Netflix DVDs per Post; den Verkauf stellte man noch 1998 ein, um sich auf das Verleihmodell zu konzentrieren. 2007 startete der Streaming‑Service, 2010 folgte die Internationalisierung nach Kanada, später nach Lateinamerika und in die Karibik. Seit 2011 produziert Netflix eigene Inhalte, beginnend mit dem Krimidrama Lilyhammer.
2024 steht Netflix auf Platz 117 der Fortune 500 und auf Platz 190 der Forbes Global 2000. Im Februar 2022 war es nach Marktkapitalisierung das zweitgrößte Unterhaltungs‑ und Medienunternehmen. Morning Consult wählte Netflix 2021 zur achtvertrauenswürdigsten Marke weltweit. In den 2010er‑Jahren erzielte die Aktie eine Gesamtrendite von 3 693 % und war damit der Top‑Performer im S&P 500.
Geführt wird Netflix von den Co‑CEOs Greg Peters (Los Gatos) und Ted Sarandos (Los Angeles). Internationale Niederlassungen gibt es u. a. in Kanada, Frankreich, Brasilien, den Niederlanden, Indien, Italien, Japan, Polen, Südkorea und dem Vereinigten Königreich; Produktionszentren betreibt Netflix in Los Angeles, Albuquerque, London, Madrid, Vancouver und Toronto.