Heute
-0.52%
5 Tage
-0.25%
1 Monat
+4.83%
6 Monate
+4.65%
Seit Jahresbeginn
+9.40%
1 Jahr
+6.16%
Eröffnungskurs
1.13818Schlusskurs des Vortages
1.13814Die Indikatoren-Funktion bietet Wert- und Richtungsanalysen für verschiedene Instrumente anhand ausgewählter technischer Indikatoren sowie eine technische Zusammenfassung.
Diese Funktion umfasst neun der häufig verwendeten technischen Indikatoren: MACD, RSI, KDJ, StochRSI, ATR, CCI, WR, TRIX und MA. Sie können auch den Zeitrahmen je nach Ihren Bedürfnissen anpassen.
Bitte beachten Sie, dass die technische Analyse nur ein Teil der Anlageberatung ist und es keinen absoluten Standard gibt, numerische Werte zur Beurteilung der Richtung zu verwenden. Die Ergebnisse dienen nur zur Orientierung, und wir übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit der Indikatorberechnungen und -zusammenfassungen.
Die Konfiguration ist negativ.
Über 1,1382 Halten Sie Ausschau nach 1,1413 und 1,1431.
solange 1,1382 einen Widerstand bildet, dominiert die Abwärtstendenz
Erneutes Kaufinteresse veranlasste den US-Dollar, die Gewinne vom Dienstag auszubauen, stets unterstützt durch die gemilderten Sorgen über die Handelsdynamik zwischen den USA und China sowie die Einschätzung der Anleger zu schwächer als erwarteten US-Datenveröffentlichungen. Die meisten Märkte werden am 1. Mai wegen des Feiertags Tag der Arbeit geschlossen sein
Nach der europäischen Sitzung am Mittwoch wurde EUR/USD beobachtet, wie es in Richtung des Bereichs von 1,1350 nach unten bewegte und sich moderat von den früheren Höchstständen zurückzog. Trotz dieser intraday Schwäche bleibt das Paar zinsbullisch ausgerichtet, was hauptsächlich durch die Positionierung seiner gleitenden Durchschnitte unterstützt wird
Deutschland: Verbraucherpreisindex (Jahr) 2.1% (April) gegenüber 2.2% zuvor
Deutschland: Consumer Price Index (MoM) erreicht im April 0.4% um die Erwartungen 0.3% zu übertreffen
Deutschland: Harmonized Index of Consumer Prices (YoY) erreicht im April 2.2% um die Erwartungen 2.1% zu übertreffen
Deutschland: Harmonized Index of Consumer Prices (MoM) übertrifft im April die Prognose