Heute
+0.25%
5 Tage
+2.64%
1 Monat
+18.89%
6 Monate
+46.53%
Seit Jahresbeginn
+26.75%
1 Jahr
+52.42%
Die Fundamentaldaten des Unternehmens sind relativ schwach. Seine Bewertung wird als unterbewertet angesehen,und die institutionelle Anerkennung ist sehr hoch. In den letzten 30 Tagen haben mehrere Analysten die Aktie mit einer Kaufen bewertet. Trotz einer schwachen Aktienmarktperformance zeigt das Unternehmen starke Fundamentaldaten und technische Indikatoren. Der Aktienkurs bewegt sich seitwärts zwischen den Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, was ihn für schwankungsorientiertes Trading geeignet macht.
Alphabet Inc. mit Sitz in Mountain View (Kalifornien) ist ein US‑amerikanischer, international tätiger Technologiekonzern und fungiert als Holding für sein Netzwerk von Tochterunternehmen. Alphabet ist nach Umsatz der weltweit drittgrößte Technologiekonzern – hinter Amazon und Apple – und gemessen am Gewinn der größte. 2024 erwirtschaftete das Unternehmen rund 350 Mrd. US‑Dollar Umsatz und gut 100 Mrd. US‑Dollar Nettogewinn. Die Holding ging am 2. Oktober 2015 aus der Umstrukturierung von Google hervor und ist seither Muttergesellschaft von Google und mehreren ehemaligen Google‑Sparten. Alphabet‑Aktien (GOOGL, GOOG) werden an der Nasdaq gehandelt und sind Bestandteil von S&P 500 und NASDAQ‑100. Wie Amazon, Apple, Meta und Microsoft gehört Alphabet zu den „Big Five“ der US‑Tech‑Giganten.
Die Gründung zielte darauf ab, Googles Kerngeschäft schlanker und transparenter zu machen und zugleich den außerhalb des Internet‑Service‑Bereichs angesiedelten Projekten mehr Autonomie zu geben. Im Dezember 2019 zogen sich die Gründer Larry Page und Sergey Brin aus den operativen Spitzenfunktionen zurück; Sundar Pichai, bereits CEO von Google, übernahm auch die Leitung von Alphabet. Page und Brin bleiben jedoch weiterhin als Mitarbeiter, Vorstandsmitglieder und kontrollierende Anteilseigner an Bord.
Alphabet Inc. mit Sitz in Mountain View (Kalifornien) ist ein US‑amerikanischer, international tätiger Technologiekonzern und fungiert als Holding für sein Netzwerk von Tochterunternehmen. Alphabet ist nach Umsatz der weltweit drittgrößte Technologiekonzern – hinter Amazon und Apple – und gemessen am Gewinn der größte. 2024 erwirtschaftete das Unternehmen rund 350 Mrd. US‑Dollar Umsatz und gut 100 Mrd. US‑Dollar Nettogewinn. Die Holding ging am 2. Oktober 2015 aus der Umstrukturierung von Google hervor und ist seither Muttergesellschaft von Google und mehreren ehemaligen Google‑Sparten. Alphabet‑Aktien (GOOGL, GOOG) werden an der Nasdaq gehandelt und sind Bestandteil von S&P 500 und NASDAQ‑100. Wie Amazon, Apple, Meta und Microsoft gehört Alphabet zu den „Big Five“ der US‑Tech‑Giganten.
Die Gründung zielte darauf ab, Googles Kerngeschäft schlanker und transparenter zu machen und zugleich den außerhalb des Internet‑Service‑Bereichs angesiedelten Projekten mehr Autonomie zu geben. Im Dezember 2019 zogen sich die Gründer Larry Page und Sergey Brin aus den operativen Spitzenfunktionen zurück; Sundar Pichai, bereits CEO von Google, übernahm auch die Leitung von Alphabet. Page und Brin bleiben jedoch weiterhin als Mitarbeiter, Vorstandsmitglieder und kontrollierende Anteilseigner an Bord.