59.776USD
Heute
-2.40%
5 Tage
+5.03%
1 Monat
-8.09%
6 Monate
-4.87%
Seit Jahresbeginn
-16.41%
1 Jahr
-11.86%
Eröffnungskurs
61.265Schlusskurs des Vortages
61.243Die Indikatoren-Funktion bietet Wert- und Richtungsanalysen für verschiedene Instrumente anhand ausgewählter technischer Indikatoren sowie eine technische Zusammenfassung.
Diese Funktion umfasst neun der häufig verwendeten technischen Indikatoren: MACD, RSI, KDJ, StochRSI, ATR, CCI, WR, TRIX und MA. Sie können auch den Zeitrahmen je nach Ihren Bedürfnissen anpassen.
Bitte beachten Sie, dass die technische Analyse nur ein Teil der Anlageberatung ist und es keinen absoluten Standard gibt, numerische Werte zur Beurteilung der Richtung zu verwenden. Die Ergebnisse dienen nur zur Orientierung, und wir übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit der Indikatorberechnungen und -zusammenfassungen.

Verkaufsposition unter 60,80 mit erweiterten Kurszielen von 59,40 & 58,70.
über 60,80 erwarten wir weitere Aufwärtsbewegungen mit 61,40 & 62,10 als Kursziele.
verkaufsposition unter 60,80 mit erweiterten Kurszielen von 59,40 & 58,70.
Laut dem Ölminister befindet sich der Irak in Verhandlungen über seine OPEC-Produktionsquote, die derzeit bei 4,4 Millionen Barrel pro Tag liegt, wie Carsten Fritsch, Rohstoffanalyst bei der Commerzbank, feststellt.

Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl fällt am Dienstag früh im europäischen Handel. WTI wird bei 60,89 USD pro Barrel gehandelt, nach dem Schlusskurs am Montag von 61,37 USD. Der Wechselkurs für Brent-Öl (Brent Crude) gibt ebenfalls nach und wird bei 64,68 USD nach dem vorherigen Tagesabschluss von 65,16 USD gehandelt

West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Referenzpreis, handelt während der frühen europäischen Handelsstunden am Dienstag um 61,00 USD.

West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird am Dienstag im asiatischen Handel um 61,15 USD gehandelt. Der WTI driftet nach unten, da erwartet wird, dass die Organisation der erdölexportierenden Länder und ihre Verbündeten (OPEC+) die Ölproduktion im Dezember erneut erhöhen.

Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl steigt am Montag zu Beginn der europäischen Sitzung. WTI wird bei 61,57 USD pro Barrel gehandelt, ein Anstieg gegenüber dem Schlusskurs am Freitag von 61,29 USD. Der Wechselkurs für Brent Öl (Brent Crude) ist stabil und bewegt sich um den vorherigen Tagesabschluss von 65,17 USD.

West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, notiert am Montag im asiatischen Handel um 61,45 USD. Der WTI-Preis steigt, da Fortschritte zwischen den USA und China bei den Handelsgesprächen die Aussichten für die Ölnachfrage verbessern.
