Heute
-0.37%
5 Tage
-2.97%
1 Monat
+6.45%
6 Monate
+23.33%
Seit Jahresbeginn
+31.74%
1 Jahr
+34.22%
Eröffnungskurs
38.195Schlusskurs des Vortages
38.197Die Indikatoren-Funktion bietet Wert- und Richtungsanalysen für verschiedene Instrumente anhand ausgewählter technischer Indikatoren sowie eine technische Zusammenfassung.
Diese Funktion umfasst neun der häufig verwendeten technischen Indikatoren: MACD, RSI, KDJ, StochRSI, ATR, CCI, WR, TRIX und MA. Sie können auch den Zeitrahmen je nach Ihren Bedürfnissen anpassen.
Bitte beachten Sie, dass die technische Analyse nur ein Teil der Anlageberatung ist und es keinen absoluten Standard gibt, numerische Werte zur Beurteilung der Richtung zu verwenden. Die Ergebnisse dienen nur zur Orientierung, und wir übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit der Indikatorberechnungen und -zusammenfassungen.
Verkaufsposition unter 38,30 mit erweiterten Kurszielen von 37,90 & 37,75.
über 38,30 erwarten wir weitere Aufwärtsbewegungen mit 38,50 & 38,65 als Kursziele.
verkaufsposition unter 38,30 mit erweiterten Kurszielen von 37,90 & 37,75.
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seine seitwärts gerichtete Konsolidierung den dritten Tag in Folge fort, obwohl er es schafft, während des asiatischen Handels am Mittwoch über der 38,00 USD-Marke zu bleiben
Silberpreis bildet hintereinander Doji-Kerzen in der Nähe der Marke von 38,00 USD, während sich der Markt für das graue Metall im Vorfeld der geldpolitischen Entscheidung der Federal Reserve konsolidiert.
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Dienstag weitgehend unverändert geblieben
Der Silberpreis (XAG/USD) handelt am Dienstag während der asiatischen Handelszeit vorsichtig in der Nähe seines Wochen tiefs um 38,00 USD.
Der Silberpreis (XAG/USD) bewegt sich am Montag um die 38,00 USD und kämpft darum, nach dem technischen Einbruch der letzten Woche wieder Schwung zu gewinnen. Obwohl die Preise am Tag stabil bleiben, belastet die allgemeine Marktsentiment das Metall.
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Montag weitgehend unverändert geblieben