Heute
+0.62%
5 Tage
+0.42%
1 Monat
-3.14%
6 Monate
+27.93%
Seit Jahresbeginn
+29.05%
1 Jahr
+44.03%
Die Fundamentaldaten des Unternehmens sind relativ sehr gesund. Seine Bewertung wird als angemessen bewertet angesehen,und die institutionelle Anerkennung ist sehr hoch. In den letzten 30 Tagen haben mehrere Analysten die Aktie mit einer Kaufen bewertet. Trotz einer durchschnittlichen Aktienmarktperformance zeigt das Unternehmen starke Fundamentaldaten und technische Indikatoren. Der Aktienkurs bewegt sich seitwärts zwischen den Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, was ihn für schwankungsorientiertes Trading geeignet macht.
Meta Platforms, Inc. mit Sitz in Menlo Park (Kalifornien) ist ein US‑amerikanischer, international tätiger Technologiekonzern. Zum Portfolio gehören führende Social‑Media‑ und Kommunikationsdienste wie Facebook, Instagram, Threads, Messenger und WhatsApp. Meta betreibt außerdem ein Werbenetzwerk für eigene Plattformen und externe Partner; 2023 stammten 97,8 % des Gesamtumsatzes aus Werbung.
Das Unternehmen wurde 2004 als TheFacebook, Inc. gegründet und 2005 in Facebook, Inc. umbenannt. Die Umfirmierung zu Meta Platforms, Inc. im Jahr 2021 markierte eine strategische Ausrichtung auf das Metaverse – ein vernetztes digitales Ökosystem, das virtuelle und erweiterte Realität verbindet.
Als Teil der Big Five der US‑Tech‑Giganten (neben Alphabet, Amazon, Apple und Microsoft) belegte Meta Rang 31 der Forbes Global 2000‑Liste 2023. Mit 35,3 Mrd. US‑Dollar F&E‑Ausgaben 2022 war Meta laut EU‑R&D‑Scoreboard der drittgrößte private Investor in Forschung und Entwicklung weltweit.
Meta Platforms, Inc. mit Sitz in Menlo Park (Kalifornien) ist ein US‑amerikanischer, international tätiger Technologiekonzern. Zum Portfolio gehören führende Social‑Media‑ und Kommunikationsdienste wie Facebook, Instagram, Threads, Messenger und WhatsApp. Meta betreibt außerdem ein Werbenetzwerk für eigene Plattformen und externe Partner; 2023 stammten 97,8 % des Gesamtumsatzes aus Werbung.
Das Unternehmen wurde 2004 als TheFacebook, Inc. gegründet und 2005 in Facebook, Inc. umbenannt. Die Umfirmierung zu Meta Platforms, Inc. im Jahr 2021 markierte eine strategische Ausrichtung auf das Metaverse – ein vernetztes digitales Ökosystem, das virtuelle und erweiterte Realität verbindet.
Als Teil der Big Five der US‑Tech‑Giganten (neben Alphabet, Amazon, Apple und Microsoft) belegte Meta Rang 31 der Forbes Global 2000‑Liste 2023. Mit 35,3 Mrd. US‑Dollar F&E‑Ausgaben 2022 war Meta laut EU‑R&D‑Scoreboard der drittgrößte private Investor in Forschung und Entwicklung weltweit.