tradingkey.logo

International Business Machines Corp

IBM
Detailliertes Diagramm anzeigen
310.195USD
+1.985+0.64%
Trading geöffnet ETKurse um 15 Minuten verzögert
289.95BMarktkapitalisierung
36.67KGV TTM

International Business Machines Corp

310.195
+1.985+0.64%
Intraday
1m
30m
1h
D
W
M
D

Heute

+0.64%

5 Tage

+7.89%

1 Monat

+10.86%

6 Monate

+29.58%

Seit Jahresbeginn

+41.11%

1 Jahr

+47.41%

Detailliertes Diagramm anzeigen

Wichtige Einblicke

Die Fundamentaldaten des Unternehmens sind relativ gesund. Seine Bewertung wird als angemessen bewertet angesehen,und die institutionelle Anerkennung ist sehr hoch. In den letzten 30 Tagen haben mehrere Analysten die Aktie mit einer Halten bewertet. Das Unternehmen schneidet an der Börse gut ab, mit starken Fundamentaldaten und technischen Aspekten, die den aktuellen Trend unterstützen. Der Aktienkurs bewegt sich seitwärts zwischen den Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, was ihn für schwankungsorientiertes Trading geeignet macht.

International Business Machines Corp Bewertung

Zugehörige Informationen

Branchenrang
59 / 487
Gesamtwertung
130 / 4623
Branche
Software & IT-Dienstleistungen

Widerstand & Unterstützung

Keine Daten

Radar Chart

Aktueller Preis
Vorher

Analysten-Ziel

Basierend auf insgesamt 23 Analysten
Halten
Aktuelles Rating
280.583
Kursziel
-10.23%
Aufwärtspotenzial
Hinweis: Analystenbewertungen und Kursziele werden von LSEG ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und stellen keine Anlageberatung dar.

International Business Machines Corp Highlights

HöhepunkteRisiko

International Business Machines Corporation (IBM) – auch „Big Blue“ – ist ein US‑amerikanischer multinationaler Technologiekonzern mit Hauptsitz in Armonk (New York) und Aktivitäten in über 175 Ländern. Das börsennotierte Unternehmen gehört zu den 30 Titeln des Dow Jones Industrial Average. IBM unterhält das weltweit größte industrielle Forschungsnetz mit 12 Laboren an 19 Standorten in 12 Ländern. Von 1993 bis 2021 führte IBM 29 Jahre in Folge das US‑Patent­ranking an.


Gegründet 1911 als Computing‑Tabulating‑Recording Company (CTR), erhielt es 1924 den Namen International Business Machines. Mit den System/360‑Großrechnern dominierte IBM in den 1960er‑/70er‑Jahren den Markt – 80 % aller Rechner in den USA und 70 % weltweit stammten von IBM.


1981 brachte IBM den IBM PC mit Microsoft DOS auf den Markt; dessen offene Architektur prägte die Personal‑Computer‑Ära. Die ThinkPad‑Reihe folgte später im Notebook‑Segment. 2005 veräußerte IBM seine PC‑Sparte an Lenovo und verlagerte den Schwerpunkt auf IT‑Services, Software, Supercomputing und Forschung.


IBM‑Supercomputer zählen regelmäßig zu den leistungsstärksten der Welt, während das Unternehmen heute in Quantencomputing, KI und Hochleistungsprozessoren führend ist. Zu den bahnbrechenden IBM‑Erfindungen gehören Geldautomat (ATM), DRAM‑Speicherchip, Diskette, Festplatte, Magnetstreifenkarte, relationale Datenbank (SQL) und der UPC‑Barcode. Mitarbeiter und Alumni wurden bislang mit sechs Nobelpreisen und sechs Turing Awards geehrt.


Im Zuge der US‑Steuerreform 2017 wies IBM 2018 einen effektiven Bundes­steuer­satz von 0 % auf – eine von 91 Fortune‑500‑Firmen mit null Bundes­steuerlast.

industry_leader
industry_leader_desc%!(EXTRA string=62.75B)
high_profit_growth
high_profit_growth_desc%!(EXTRA string=62.75B)
high_dividend
high_dividend_desc%!(EXTRA string=95.01%)
stable_dividend
stable_dividend_desc%!(EXTRA string=95.01%)
valuation_underestimated
valuation_underestimated_desc%!(EXTRA string=PE, string=36.17)
valuation_reasonable
valuation_reasonable_desc%!(EXTRA string=PE, string=36.17)
institutional_decreasing_position
institutional_decreasing_position_desc%!(EXTRA string=601.50M, string=0.97%)
institutional_hold%!(EXTRA string=Private Capital)
institutional_hold_desc%!(EXTRA string=Private Capital, string=36.90K)

Nachrichten

Bald gibt es mehr Neuigkeiten, bleiben Sie dran...

Finanzindikatoren

EPS

Keine Daten

Gesamteinnahmen

Keine Daten

International Business Machines Corp Informationen

International Business Machines Corporation (IBM) – auch „Big Blue“ – ist ein US‑amerikanischer multinationaler Technologiekonzern mit Hauptsitz in Armonk (New York) und Aktivitäten in über 175 Ländern. Das börsennotierte Unternehmen gehört zu den 30 Titeln des Dow Jones Industrial Average. IBM unterhält das weltweit größte industrielle Forschungsnetz mit 12 Laboren an 19 Standorten in 12 Ländern. Von 1993 bis 2021 führte IBM 29 Jahre in Folge das US‑Patent­ranking an.


Gegründet 1911 als Computing‑Tabulating‑Recording Company (CTR), erhielt es 1924 den Namen International Business Machines. Mit den System/360‑Großrechnern dominierte IBM in den 1960er‑/70er‑Jahren den Markt – 80 % aller Rechner in den USA und 70 % weltweit stammten von IBM.


1981 brachte IBM den IBM PC mit Microsoft DOS auf den Markt; dessen offene Architektur prägte die Personal‑Computer‑Ära. Die ThinkPad‑Reihe folgte später im Notebook‑Segment. 2005 veräußerte IBM seine PC‑Sparte an Lenovo und verlagerte den Schwerpunkt auf IT‑Services, Software, Supercomputing und Forschung.


IBM‑Supercomputer zählen regelmäßig zu den leistungsstärksten der Welt, während das Unternehmen heute in Quantencomputing, KI und Hochleistungsprozessoren führend ist. Zu den bahnbrechenden IBM‑Erfindungen gehören Geldautomat (ATM), DRAM‑Speicherchip, Diskette, Festplatte, Magnetstreifenkarte, relationale Datenbank (SQL) und der UPC‑Barcode. Mitarbeiter und Alumni wurden bislang mit sechs Nobelpreisen und sechs Turing Awards geehrt.


Im Zuge der US‑Steuerreform 2017 wies IBM 2018 einen effektiven Bundes­steuer­satz von 0 % auf – eine von 91 Fortune‑500‑Firmen mit null Bundes­steuerlast.

BörsenkürzelIBM
UnternehmenInternational Business Machines Corp
CEOMr. Arvind Krishna, Ph.D.
Websitehttps://www.ibm.com/
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI