Heute
-0.03%
5 Tage
+0.44%
1 Monat
+3.12%
6 Monate
+3.30%
Seit Jahresbeginn
+6.50%
1 Jahr
+6.41%
Eröffnungskurs
1.33256Schlusskurs des Vortages
1.33258Die Indikatoren-Funktion bietet Wert- und Richtungsanalysen für verschiedene Instrumente anhand ausgewählter technischer Indikatoren sowie eine technische Zusammenfassung.
Diese Funktion umfasst neun der häufig verwendeten technischen Indikatoren: MACD, RSI, KDJ, StochRSI, ATR, CCI, WR, TRIX und MA. Sie können auch den Zeitrahmen je nach Ihren Bedürfnissen anpassen.
Bitte beachten Sie, dass die technische Analyse nur ein Teil der Anlageberatung ist und es keinen absoluten Standard gibt, numerische Werte zur Beurteilung der Richtung zu verwenden. Die Ergebnisse dienen nur zur Orientierung, und wir übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit der Indikatorberechnungen und -zusammenfassungen.
Verkaufsposition unter 1,3375 mit erweiterten Kurszielen von 1,3285 & 1,3250.
über 1,3375 erwarten wir weitere Aufwärtsbewegungen mit 1,3415 & 1,3445 als Kursziele.
verkaufsposition unter 1,3375 mit erweiterten Kurszielen von 1,3285 & 1,3250.
Das Pfund Sterling fiel gegenüber dem US-Dollar, da die Wirtschaft in den Vereinigten Staaten schrumpfte, wie die BIP-Zahlen für Q1 2025 zeigen. Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt GBP/USD bei 1,3331, ein Rückgang von 0,51%
Das Pfund Sterling (GBP) korrigiert in der europäischen Sitzung am Mittwoch auf etwa 1,3400 gegenüber dem US-Dollar (USD) von seinem frischen Drei-Jahreshoch von 1,3445, das am Dienstag erreicht wurde
GBP/USD setzt seinen Rückgang den zweiten Tag in Folge fort und bewegt sich während des asiatischen Handels am Mittwoch nahe 1,3390. Das Paar steht unter Druck, da der US-Dollar aufgrund erneuten Optimismus in Bezug auf die Handelsentwicklungen zwischen den USA und China an Stärke gewinnt.
Das Währungspaar GBP/USD wird im frühen asiatischen Handel am Mittwoch mit leichten Gewinnen nahe 1,3405 gehandelt. Die schwächer als erwarteten US-Konjunkturdaten drücken den Greenback nach unten.
Das Pfund Sterling wertet gegenüber dem US-Dollar ab und fällt, nachdem es das Jahreshoch (YTD) von 1,3443 getestet hat. Es kann jedoch nicht über 1,34 bleiben, da es seine Verluste ausweitet. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts handelt GBP/USD bei 1,3379, ein Rückgang von 0,29%
Das Pfund Sterling (GBP) gibt am Dienstag in der europäischen Sitzung gegenüber seinen wichtigsten Währungen nach. Die britische Währung sinkt, da Händler zunehmend zuversichtlich werden, dass die Bank of England (BoE) in der Mai-Sitzung die Zinssätze senken wird