0.653USD
Heute
-0.17%
5 Tage
+0.42%
1 Monat
+1.02%
6 Monate
+2.50%
Seit Jahresbeginn
+5.55%
1 Jahr
-0.03%
Eröffnungskurs
0.654Schlusskurs des Vortages
0.654Die Indikatoren-Funktion bietet Wert- und Richtungsanalysen für verschiedene Instrumente anhand ausgewählter technischer Indikatoren sowie eine technische Zusammenfassung.
Diese Funktion umfasst neun der häufig verwendeten technischen Indikatoren: MACD, RSI, KDJ, StochRSI, ATR, CCI, WR, TRIX und MA. Sie können auch den Zeitrahmen je nach Ihren Bedürfnissen anpassen.
Bitte beachten Sie, dass die technische Analyse nur ein Teil der Anlageberatung ist und es keinen absoluten Standard gibt, numerische Werte zur Beurteilung der Richtung zu verwenden. Die Ergebnisse dienen nur zur Orientierung, und wir übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit der Indikatorberechnungen und -zusammenfassungen.

Die Konfiguration ist negativ.
Über 0,6575 halten Sie Ausschau nach 0,6596 und 0,6609.
solange 0,6575 einen Widerstand bildet, dominiert die Abwärtstendenz
Der australische Dollar (AUD) gibt am Donnerstag leicht gegenüber dem US-Dollar (USD) nach und korrigiert damit den Großteil des frühen Anstiegs, nachdem er kurzzeitig ein Zwei-Wochen-Hoch erreicht hatte, gestützt durch besser als erwartete Arbeitsmarktdaten.

Das Paar AUD/USD klettert am Donnerstag während des europäischen Handels auf fast 0,6580, den höchsten Stand seit fast zwei Wochen. Das Aussie-Paar stärkt sich, da der Australische Dollar (AUD) seine Konkurrenten übertrifft, nach der Veröffentlichung der starken australischen Arbeitsmarktzahlen für Oktober.

Die aktuellen Kursbewegungen sind vermutlich Teil einer Seitwärtsphase zwischen 0,6510 und 0,6540. Langfristig dürfte der AUD laut den FX-Analysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group eher etwas höher tendieren – innerhalb einer erweiterten Spanne von 0,6490/0.6580.

Der australische Dollar (AUD) gewinnt am Donnerstag gegenüber dem US-Dollar (USD) an Boden und weitet seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus. Das Paar AUD/USD wertet auf, da der AUD Unterstützung nach der Veröffentlichung verbesserter Arbeitsmarktdaten aus Australien erhält

Australien: Erwerbsbeteiligungsquote verbleibt im Oktober bei 67%

Australien: Consumer Inflation Expectations sinkt im November von 4.8% auf 4.5%
