Heute
+0.44%
5 Tage
+0.56%
1 Monat
+1.76%
6 Monate
-2.24%
Seit Jahresbeginn
+3.73%
1 Jahr
-0.97%
Eröffnungskurs
0.6379Schlusskurs des Vortages
0.63833Die Indikatoren-Funktion bietet Wert- und Richtungsanalysen für verschiedene Instrumente anhand ausgewählter technischer Indikatoren sowie eine technische Zusammenfassung.
Diese Funktion umfasst neun der häufig verwendeten technischen Indikatoren: MACD, RSI, KDJ, StochRSI, ATR, CCI, WR, TRIX und MA. Sie können auch den Zeitrahmen je nach Ihren Bedürfnissen anpassen.
Bitte beachten Sie, dass die technische Analyse nur ein Teil der Anlageberatung ist und es keinen absoluten Standard gibt, numerische Werte zur Beurteilung der Richtung zu verwenden. Die Ergebnisse dienen nur zur Orientierung, und wir übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit der Indikatorberechnungen und -zusammenfassungen.
Der MACD muss über die Null-Linie steigen, um weiteres Aufwärtspotenzial zu signalisieren.
Unter 0,6375 Erwarten Sie 0,6354 und 0,6342.
unser nächstes Aufwärtsziel liegt bei 0,6433.
Das AUD/USD-Paar notiert am Mittwoch während der europäischen Handelsstunden leicht über 0,6400. Das Aussie-Paar legt zu, während der US-Dollar (USD) vor einer Reihe von Wirtschaftsdaten der Vereinigten Staaten (US), insbesondere dem Bruttoinlandsprodukt (BIP) für das erste Quartal, das in der nordamerikanischen Sitzung veröffentlicht wird, ansteigt
Bei einem Symposium zur wirtschaftlichen Entwicklung am Mittwoch sagte der chinesische Präsident Xi Jinping, dass „China sich an veränderte Situationen anpassen muss“
Der australische Schatzmeister Jim Chalmers sagte am Mittwoch, dass „der Markt nach den Inflationszahlen mit weiteren Zinssenkungen rechnet“
Der australische Dollar (AUD) gewinnt am Mittwoch an Boden, nachdem er in der vorherigen Sitzung um mehr als 0,50% gegenüber dem US-Dollar (USD) gefallen ist. Das Paar AUD/USD wertet nach der Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten aus Australien und China auf.
Der Caixin Einkaufsmanager-Index (EMI) für das verarbeitende Gewerbe in China fiel im April von 51,2 im März auf 50,4, wie die neuesten Daten zeigen, die am Mittwoch veröffentlicht wurden
Chinas offizieller Einkaufsmanager-Index (EMI) für das verarbeitende Gewerbe ist im April auf 49 gesunken, verglichen mit 50,5 im März. Der Wert lag im berichteten Monat unter der Markterwartung von 49,9