Datenschutzerklärung
1. Einleitung
(1) Bei Finsights verpflichten wir uns, die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu schützen und zu wahren. Diese Datenschutzerklärung (die „Erklärung“) beschreibt, welche Arten personenbezogener Daten wir erheben, wie wir sie erheben, verwenden und verwalten und mit wem wir sie gegebenenfalls teilen. Sie bietet zudem Details über Ihre Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und wie Sie diese Rechte ausüben können.
(2) Diese Erklärung gilt für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Website und/oder Dienstleistungen von Finsights.
(3) Finsights tritt im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten als Verantwortlicher auf. Das bedeutet, dass wir gemäß dieser Erklärung dafür verantwortlich sind zu entscheiden, warum und wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
(4) Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, unsere Dienstleistungen nutzen oder einen der Kommunikationskanäle verwenden, um uns zu kontaktieren, gehen wir davon aus, dass Sie die Bedingungen dieser Erklärung gelesen und verstanden haben. Durch die Nutzung unserer Website und/oder Dienstleistungen stimmen Sie zu, dass diese Erklärung, einschließlich etwaiger Änderungen, regelt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, speichern, verwenden und weitergeben, sowie Ihre entsprechenden Rechte. Diese Erklärung bildet zusammen mit der Cookie-Richtlinie einen Bestandteil der Allgemeinen Nutzungsbedingungen.
2. Welche Daten wir erheben
(1) Wir erheben unter anderem folgende personenbezogene Daten:
- Name und Kontaktdaten (z. B. Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
- Wohnsitzland
- Aufzeichnungen elektronischer Kommunikation;
- IP-Adresse, Standortdaten und weitere IT-bezogene Kommunikationsdaten (z. B. Gerätetyp, Browserversion, Betriebssystem);
- Nutzungsdaten in Bezug auf unsere Website und Anwendungen (z. B. besuchte Seiten, angeklickte Links oder Schaltflächen, angesehene Inhalte, Verweildauer);
- Ihre Präferenzen hinsichtlich bestimmter Produkte und Dienstleistungen;
(2) Diese Daten werden hauptsächlich direkt von Ihnen erhoben, etwa durch die Anmeldung zu einem Demokonto, über Cookies auf unserer Website, durch den Bezug von Newslettern, durch Ihre E-Mails oder andere übermittelte Informationen bei der Nutzung unserer Website oder bei der Kontaktaufnahme mit uns.
(3) Darüber hinaus können wir Daten aus anderen Quellen erheben, darunter Analyseanbieter sowie öffentlich zugängliche Quellen (z. B. Handelsregister, Websites oder soziale Netzwerke).
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
(1) Neben der von Ihnen erteilten Einwilligung zur Erhebung, Nutzung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten, kann die Verarbeitung auch auf einer gesetzlichen Grundlage erfolgen, insbesondere zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter (z. B. für Geschäftsanalysen, Unternehmensentwicklung oder Risikomanagementprozesse), soweit dies gesetzlich zulässig ist.
(2) Wir dürfen nicht-personenbezogene, anonymisierte Daten in aggregierter Form zu geschäftlichen Zwecken an Dritte weitergeben, beispielsweise zur Weitergabe von Kundenanzahlen in bestimmten demografischen Gruppen an Geschäftspartner.
4. Marketing
(1) Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, Sie gezielt zu kontaktieren und/oder Ihnen Informationen über unsere Produkte, Dienstleistungen, Aktivitäten und/oder Veranstaltungen zuzusenden, die für Sie relevant sein könnten („Marketingkommunikation“). Sie können dem Erhalt solcher Marketingkommunikation jederzeit widersprechen – entweder durch Anklicken des Abmeldelinks in der E-Mail oder durch Kontaktaufnahme mit Finsights unter dpo@tradingkey.com. Für mobile Mitteilungen kann ein separates Vorgehen erforderlich sein.
5. Nutzung Ihrer Daten
(1) Wir können Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verarbeiten:
- Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber;
- Zur Beurteilung und Verbesserung der erbrachten Dienstleistungen;
- Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber;
- Zur Bearbeitung von Anfragen oder Beschwerden, die Sie möglicherweise haben;
- Zur Erfüllung unserer gesetzlichen oder regulatorischen Verpflichtungen;
- Zur Verteidigung gegen Streitigkeiten oder rechtliche Auseinandersetzungen;
- Zur Durchführung von Datenanalysen, um den Inhalt und die Navigation unserer Website zu entwickeln, zu erweitern und zu verbessern;
- Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und zur Steigerung der Kundenzufriedenheit;
- Zur Bereitstellung von Updates zu unseren Dienstleistungen und Produkten, Marktnachrichten sowie weiteren Marketingmitteilungen. Beachten Sie, dass Sie jederzeit von Marketingkommunikationen abmelden können, indem Sie auf den Abmeldelink in der E-Mail klicken oder Finsights unter dpo@tradingkey.com kontaktieren.
(2) Wir verwenden außerdem automatisierte Verfahren, um zu untersuchen und zu analysieren, wie unsere Website-Dienste genutzt werden, indem wir Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien einsetzen und unsere Dienstleistungen personalisieren.
6. Datenweitergabe
(1) Soweit erforderlich, um unser Geschäft wie oben beschrieben durchzuführen, können wir Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Stellen weitergeben:
- An eines unserer Konzernunternehmen oder verbundene Unternehmen – um eine ordnungsgemäße Verwaltung der Website und des Geschäfts zu gewährleisten;
- An unsere Mitarbeiter, Beauftragte und/oder professionelle Berater – um eine angemessene Nutzung personenbezogener Daten sicherzustellen;
- An Dienstleister, die uns Dienstleistungen erbringen und dabei personenbezogene Daten verarbeiten müssen, wie z. B. für Marketingdienste, Analysen, Cloud-Dienste, IT- oder andere Dienstleistungen – um den Dienstleistern den Zugang zu übermittelten Daten zu ermöglichen, damit sie Funktionen in unserem Auftrag ausführen und einen reibungslosen Betrieb der Website sicherstellen können;
- An Regierungsbehörden, Gerichte, Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden, Steuerbehörden – wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder als Antwort auf rechtliche und regulatorische Anforderungen;
- An Wirtschaftsprüfer, Auftragnehmer oder andere Berater, die uns bei der Prüfung, Unterstützung oder Beratung hinsichtlich unserer Geschäftszwecke helfen;
- An Dritte – wenn eine solche Weitergabe erforderlich ist, um die in den Allgemeinen Nutzungsbedingungen oder anderen relevanten Vereinbarungen festgelegten Bedingungen durchzusetzen oder anzuwenden; und
- An jede von Ihnen autorisierte Person.
(2) Sofern nicht von einer Regulierungsbehörde, Strafverfolgungsbehörde oder einer anderen zuständigen Regierungsbehörde anderweitig verlangt, werden wir personenbezogene Daten nur auf einer „Need-to-know“-Basis an Dritte weitergeben. Zudem verlangen wir von jedem Dritten, der Zugriff auf personenbezogene Daten haben könnte, dass er unseren Datenschutzstandards entspricht. Insbesondere verlangen wir, dass alle Dritten die Sicherheit personenbezogener Daten und Informationen respektieren und diese gemäß den geltenden Vorschriften und dieser Erklärung behandeln.
(3) Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb Singapurs übertragen, erfolgt dies gemäß den relevanten Bestimmungen des singapurischen Rechts und der Vorschriften. Sie erkennen an und stimmen der Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an Mitglieder unseres Unternehmens oder verbundene Unternehmen sowie an Drittanbieter und Agenten außerhalb Singapurs zu, wenn dies für einen oder mehrere der in dieser Erklärung beschriebenen Zwecke erforderlich ist.
7. Datensicherheit und Aufbewahrung
(1) Wir ergreifen angemessene Maßnahmen und Vorsichtsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und aufrechtzuerhalten, indem wir geeignete technische und organisatorische Maßnahmen sicherstellen, die gewährleisten, dass alle uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vor unbeabsichtigter oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Änderung, unbefugter Offenlegung oder dem unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten, die übermittelt, gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden, geschützt sind.
(2) Wir speichern Kundeninformationen in sicheren Systemen/Datenbanken, die wir jederzeit überwachen, und führen regelmäßige Sicherungen durch, um das Risiko eines unbeabsichtigten Verlusts von Informationen zu verringern.
(3) Wir haben einen Datenschutzbeauftragten, der dafür verantwortlich ist, sicherzustellen, dass unsere Prozesse und Verfahren im Umgang mit personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Erklärung und den Datenschutzgesetzen erfolgen.
(4) Technische und organisatorische Maßnahmen umfassen auch Maßnahmen zur Bewältigung eines möglichen Datenmissbrauchs. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre personenbezogenen Daten missbraucht, verloren gegangen oder unbefugt auf sie zugegriffen wurde, informieren Sie uns bitte umgehend, indem Sie uns unter dpo@tradingkey.com kontaktieren.
(5) Sofern keine längere Aufbewahrungsfrist gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt ist, wird Finsights Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie es erforderlich ist, um den spezifischen Zweck zu erfüllen, für den sie erhoben wurden. Wir können auch aggregierte Informationen über diesen Zeitraum hinaus zu Forschungszwecken aufbewahren und verwenden, um unsere Dienstleistungen weiterzuentwickeln und zu verbessern. Sie können nicht aus den aggregierten Informationen identifiziert werden, die für diese Zwecke aufbewahrt oder verwendet werden.
(6) Wenn Informationen nicht mehr für einen bestimmten Zweck oder aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung aufbewahrt werden müssen, werden wir alle angemessenen Schritte unternehmen, um die Informationen zu löschen oder zu anonymisieren. Selbst wenn wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, können diese auf Sicherungs- oder Archivierungsmedien aus rechtlichen, steuerlichen oder regulatorischen Gründen weiterhin vorhanden bleiben.
8. Recht auf Löschung (Sofern zutreffend)
(1) Vorbehaltlich der geltenden Datenschutzgesetze können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen, wenn ein solches Recht besteht. Anfragen zur Löschung werden gemäß den gesetzlichen Anforderungen geprüft und bearbeitet. Dieses Recht kann jedoch in bestimmten Fällen nicht gelten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Fälle, in denen die Daten aus rechtlichen, regulatorischen oder vertraglichen Gründen aufbewahrt werden müssen.
9. Cookies und Tracking-Technologien
(1) Unsere Website und App verwenden Cookies und andere ähnliche Technologien (gemeinsam als „Cookies“ bezeichnet), um Daten von Ihrem Gerät zu sammeln. Cookies werden häufig verwendet, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern, Funktionen auf der Website und der App zu ermöglichen, die Sicherheit zu unterstützen und dem Unternehmen Marketinginformationen über die Besucher der Website und der App bereitzustellen.
(2) Wir sind auf Ihre Einwilligung angewiesen, um Cookies zu verwenden, mit Ausnahme derjenigen, die für den reibungslosen Betrieb der Website oder der App unbedingt erforderlich sind. Sie können Cookies jederzeit ablehnen, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers oder Ihrer App anpassen; jedoch kann dies Ihre Fähigkeit beeinträchtigen, die Funktionen unserer Website oder App vollständig zu nutzen.
(3) Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies:
(a) Notwendige Cookies, auch als essentielle Cookies bekannt, werden verwendet, um einen reibungslosen Betrieb unserer Website oder App sicherzustellen und grundlegende Funktionen bereitzustellen. Da diese Cookies notwendig sind, können sie auf Ihrem System nicht deaktiviert werden;
(b) Statistik-Cookies werden eingesetzt, um den Traffic zu analysieren und die Navigation sowie die Leistung unserer Website oder App zu verbessern. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten sind und wie Besucher die Seite navigieren. Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen werden aggregiert und anonym verarbeitet.
(c) Präferenz-Cookies ermöglichen es uns, erweiterte Funktionen und Personalisierung bereitzustellen, indem sie Ihre Präferenzen und zuvor getroffene Entscheidungen speichern.
(d) Marketing-Cookies werden verwendet, um Informationen über das Verhalten und die Präferenzen der Nutzer zu sammeln, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevanter sind. Sie werden in der Regel von Drittanbieter-Werbenetzwerken eingesetzt.
10. Links zu Websites Dritter
(1) Die Finsights-Website kann Links zu Websites Dritter aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit und Information bereitstellen. Diese Richtlinie gilt nicht für andere Werbetreibende oder Websites. Wenn Sie sich entscheiden, diese Links zu besuchen, verlassen Sie die Finsights-Website. Wir haben keine Kontrolle über diese Drittanbieter-Websites oder deren Datenschutzpraktiken, die von denen von Finsights abweichen können. Es wird empfohlen, die jeweiligen Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter-Werbenetzwerke zu konsultieren, um genauere Informationen zu ihren Praktiken zu erhalten und zu erfahren, wie Sie sich von bestimmten Optionen abmelden können.
(2) Drittanbieter-Werbeserver oder Werbenetzwerke verwenden Technologien wie Cookies, JavaScript oder Web Beacons, die in ihren jeweiligen Anzeigen und Links eingesetzt werden, die auf der Finsights-Website erscheinen und direkt an Ihren Browser gesendet werden. Dabei erhalten sie automatisch Ihre IP-Adresse. Diese Technologien werden verwendet, um die Effektivität ihrer Werbekampagnen zu messen und/oder die Werbeinhalte zu personalisieren, die Sie auf den Websites, die Sie besuchen, sehen. Wir haben keine Kontrolle über die Cookies, die von Drittanbieter-Werbetreibenden verwendet werden.
11. Für Kunden mit Wohnsitz in der Europäischen Union (EU)
(1) Die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben, können in ein Ziel außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen und dort gespeichert werden. In solchen Fällen werden wir sicherstellen, dass ein ähnliches Schutzniveau gewährleistet wird, wie zum Beispiel durch Standardvertragsklauseln oder andere gesetzliche Mechanismen, die die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten während solcher Übertragungen wahren. In jedem Fall werden wir alle angemessenen Maßnahmen ergreifen, um die ordnungsgemäße Behandlung Ihrer Daten sicherzustellen, im Einklang mit den in dieser Erklärung dargelegten Grundsätzen.
(2) Sie haben bestimmte Rechte, die im Folgenden im Detail beschrieben werden. Beachten Sie jedoch, dass diese Rechte nicht in allen Fällen anwendbar sind:
Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten anzufordern, die wir über Sie gespeichert haben. Diese Informationen werden Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt, es sei denn, die Anfrage ist offensichtlich unbegründet, übermäßig oder wiederholend, oder wenn wir eine Anfrage zur Bereitstellung weiterer Kopien derselben Daten erhalten. In solchen Fällen senden wir Ihnen eine Gebühranforderung, die Sie akzeptieren müssen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten. Alternativ können wir uns weigern, Ihrer Anfrage unter diesen Umständen nachzukommen.
Recht auf Berichtigung: Sie können uns auffordern, die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben und die möglicherweise ungenau oder unvollständig sind, zu korrigieren;
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auszusetzen:
a. bis wir Daten korrigieren, deren Richtigkeit Sie in Frage stellen;
b. wenn unsere Nutzung rechtswidrig ist, Sie aber der Löschung widersprechen;
c. wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch benötigen, um rechtliche Ansprüche zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen; oder
d. wenn Sie der Verarbeitung widersprochen haben, wir jedoch überprüfen, ob wir überwiegende berechtigte Gründe für die Verarbeitung haben.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung der personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, entweder an sich selbst oder an einen Dritten verlangen, wenn dies technisch möglich ist. Wir werden die Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übertragen.
Recht auf Widerspruch: Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen:
a. aus Gründen, die Ihre besondere Situation betreffen, wenn die Verarbeitung auf unseren berechtigten Interessen basiert. Wir können jedoch die Verarbeitung fortsetzen, wenn wir zwingende berechtigte Gründe nachweisen können, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder wenn die Verarbeitung zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
b. zu Zwecken der Direktwerbung, einschließlich Profiling im Zusammenhang mit Direktwerbung. Wenn Sie sich für unseren Newsletter, Marktnachrichten und andere Werbemitteilungen angemeldet haben, können Sie sich abmelden, indem Sie auf den Abmeldelink in der E-Mail klicken oder uns unter dpo@tradingkey.com kontaktieren.
Recht auf Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, wenn wir auf Ihre Einwilligung angewiesen sind, um Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Beachten Sie jedoch, dass wir möglicherweise bestimmte Produkte oder Dienstleistungen nicht mehr bereitstellen können, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Rechte im Zusammenhang mit automatisierten Entscheidungen und Profiling: Sie haben das Recht, nicht einer Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung, einschließlich Profiling, beruht, wenn diese Entscheidung rechtliche Folgen für Sie hat oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. Dieses Recht gilt nicht, wenn die automatisierte Entscheidungsfindung für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen uns erforderlich ist, oder wenn sie gesetzlich autorisiert ist oder auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung beruht.
Recht auf Beschwerde: Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre Anfragen oder Anliegen behandeln, nicht zufrieden sind, können Sie bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde in der EU eine Beschwerde einreichen.
12. Wie Sie uns kontaktieren können
(1) Wenn Sie eine Anfrage zu dieser Erklärung haben, eine Beschwerde einreichen oder eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, senden Sie bitte Ihre Anfragen an unseren Datenschutzbeauftragten unter dpo@tradingkey.com oder schreiben Sie uns an folgende Adresse: 5 Temasek Boulevard, #11-01, Suntec Tower 5, Singapore 038985. Wir setzen alles daran, innerhalb von 1 (einem) Monat zu antworten. Sollte Ihre Anfrage länger als 1 (einen) Monat in Anspruch nehmen, werden wir Sie entsprechend benachrichtigen und Sie auf dem Laufenden halten.
13. Aktualisierungen der Datenschutzerklärung
(1) Wir überprüfen unsere Datenschutzerklärung regelmäßig, daher kann diese Richtlinie jederzeit in der Zukunft geändert werden. Im Falle von Aktualisierungen wird die überarbeitete Version auf unserer Website veröffentlicht, und Sie gelten als mit allen Änderungen dieser Richtlinie einverstanden, sobald Sie die Website nach der Aktualisierung zum ersten Mal nutzen.