Märkte
Nachrichten
Analyse
Tools
Bildung
English
繁体中文
ไทย
Tiếng việt
简体中文
Español
Português
Deutsch
한국어
日本語
Anmelden
Registrieren
Nachrichten
Alle
Red.-Tipps
Forex
Rohstoffe
Aktien
Indizes
Kryptowährung
Technische Analyse
Wirtschaftlicher Indikator
Other
Nur Wichtiges
PBOC setzt USD/CNY-Referenzkurs auf 7,2085
Die People's Bank of China (PBOC) setzte den USD/CNY Leitkurs für die nächste Sitzung am Donnerstag auf 7,2085 fest, verglichen mit dem Vortagesfixing von 7,2133 und 7,3083 Schätzungen von Reuters
USD/CNH
Fxstreet
Thu, Apr 17
Korea, Republik: BoK Zinssatzentscheidung im im Einklang mit der Prognose 2.75%
Korea, Republik: BoK Zinssatzentscheidung im im Einklang mit der Prognose 2.75%
Fxstreet
Thu, Apr 17
NZD/USD handelt mit leichten Gewinnen über 0,5900 nach den VPI-Daten aus Neuseeland
Das Paar NZD/USD weitet die Rallye auf nahezu 0,5935 aus während der frühen asiatischen Handelsstunden am Donnerstag. Der neuseeländische Dollar (NZD) steigt leicht gegenüber dem US-Dollar (USD) nach den höheren Inflationsdaten.
NZD/USD
Fxstreet
Thu, Apr 17
EUR/USD bewegt sich seitwärts nahe 1,1400 vor der EZB-Zinsentscheidung
Das Paar EUR/USD wird im frühen asiatischen Handel am Donnerstag auf einem flachen Niveau nahe 1,1400 gehandelt. Die Märkte bleiben vorsichtig, da die Händler abwarten, ob die Regierung von US-Präsident Donald Trump neue Handelsabkommen mit Partnern erzielt.
EUR/USD
Fxstreet
Wed, Apr 16
NZD/USD: Kiwi dehnt Gewinne nahe 0,59 aus, aber Momentum-Signale sind vorsichtig
Das Paar NZD/USD legte am Mittwoch zum dritten Mal in Folge zu und hielt sich in der Nähe der Region von 0,5900 vor der asiatischen Sitzung. Das Paar verzeichnete leichte Gewinne und blieb in einer relativ engen Spanne zwischen 0,58865 und 0,59308, was auf einen stabilen bullishen Ton hindeutet
NZD/USD
Fxstreet
Wed, Apr 16
USD/JPY kämpft angesichts von Handelskonflikten, Paar unter wichtigen gleitenden Durchschnitten begrenzt
USD/JPY Preis Analyse: Dollar kämpft angesichts von Handelskonflikten, Paar unter wichtigen gleitenden Durchschnitten begrenzt
USD/JPY
Fxstreet
Wed, Apr 16
GBP/JPY Währungsanalyse: Bären weiten Kontrolle aus, während das Pfund nahe 188 schwächt
Der GBP/JPY verzeichnete am Mittwoch einen weiteren Rückgang und fiel in Richtung der 188-Zone, was einem täglichen Rückgang von nahezu 0,9% entspricht. Das Währungspaar bleibt nahe dem unteren Ende seiner Spanne zwischen 187,668 und 189,664 verankert, was den Druck durch die jüngsten Verkaufsaktivitäten verstärkt.
GBP/JPY
Fxstreet
Wed, Apr 16
Mexikanischer Peso legt zu, da USD/MXN unter 20,00 fällt aufgrund vorsichtiger Aussagen von Powell
Der Mexikanische Peso wertet gegenüber dem US-Dollar weiter auf, da die Marktstimmung weiterhin schlecht bleibt, während Fed-Chef Jerome Powell betonte, dass er weiterhin leicht auf die Inflation fokussiert ist, da die Wirtschaft nahe der maximalen Beschäftigung ist. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts notiert USD/MXN bei 19,96, ein Rückgang von 0,58%.
USD/MXN
Fxstreet
Wed, Apr 16
Forex Today: Was wäre, wenn die EZB…?
Der Greenback setzte seine bärische Stimmung fort und kehrte am Mittwoch in den Bereich mehrmonatiger Tiefstände zurück, immer vor dem Hintergrund eines unveränderten Tarifumfelds und der neutralen Botschaft von Chef Powell aus seinen Äußerungen in Chicago.
EUR/USD
Fxstreet
Wed, Apr 16
Der Australische Dollar stärkt sich aufgrund einer verbesserten Stimmung, trotz anhaltender Risiken aus China
Der Australische Dollar (AUD) gewann am Mittwoch wieder an Boden und bewegte sich während der US-Sitzung in Richtung der 0,6400er Zone, da sich die verbesserte Risikostimmung und ein insgesamt schwächerer US-Dollar (USD) dem Währungspaar AUD/USD halfen, die jüngsten Verluste abzubauen
AUD/USD
Fxstreet
Wed, Apr 16
Russland: Erzeugerpreisindex ( Jahr ) sinkt im März von 9.8% auf 5.9%
Russland: Erzeugerpreisindex ( Jahr ) sinkt im März von 9.8% auf 5.9%
Fxstreet
Wed, Apr 16
Russland: Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) -1.5% (März) gegenüber 0.9% zuvor
Russland: Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) -1.5% (März) gegenüber 0.9% zuvor
Fxstreet
Wed, Apr 16
EUR/JPY-Kursanalyse: Euro handelt höher nahe 162 aufgrund bullischer gleitender Durchschnitte
Das EUR/JPY-Paar stieg am Mittwoch im Vorfeld der asiatischen Sitzung und handelte in der Nähe des 162-Bereichs nach einem täglichen Gewinn von 0,29%
EUR/JPY
Fxstreet
Wed, Apr 16
EUR/GBP: Technische Analyse: Cross gewinnt über 0,8600 an Zugkraft trotz neutraler Oszillatoren
Das Paar EUR/GBP setzte sein bullishes Momentum im Laufe der Sitzung am Mittwoch fort und kletterte in Richtung des 0,8600-Bereichs nach einem täglichen Gewinn von 0,45 %
EUR/GBP
Fxstreet
Wed, Apr 16
GBP legt zu: Britische Inflation sinkt, Zinssenkung der BoE rückt näher
Das britische Pfund Sterling legte während der nordamerikanischen Sitzung zu und verzeichnete moderate Gewinne von 0,14% gegenüber dem Greenback, da die Inflation auf den schwächsten Stand seit drei Monaten zurückging. Dies erhöht den Druck auf die Bank of England, die Zinssätze zu senken.
GBP/USD
Fxstreet
Wed, Apr 16
USD/CAD fällt weiter, da BoC die Zinssätze bei 2,75% belässt
Das USD/CAD-Paar weitet seinen Abwärtstrend am Mittwoch während der nordamerikanischen Handelszeiten unter 1,3900 aus. Das Loonie-Paar schwächt sich weiter, da die Bank of Canada (BoC) ihre Leitzinsen wie erwartet bei 2,75 % belässt
USD/CAD
Fxstreet
Wed, Apr 16
Reale Geldströme treiben EUR/USD-Rallye an - ING
Die EUR/USD-Rallye scheint von realen Geldströmen angetrieben zu werden, da Anleger ihr Dollar-Engagement absichern oder US-Vermögenswerte repatriieren. Während die bevorstehende Lockerung der Fed und das langsamere Wachstum in den USA den Dollar weiter unter Druck setzen könnten, könnte die Zinssenkung der EZB auf 1,75 % dazu beitragen, die Gewinne des Euro zu begrenzen und das Paar innerhalb einer Spanne von 1,12 bis 1,16 volatil zu halten, so die Devisenanalysten Francesco Pesole und Chris Turner von ING
EUR/USD
Fxstreet
Wed, Apr 16
EUR/USD konsolidiert sich bei 1,13 - OCBC
Der Euro (EUR) konsolidiert sich, da die Märkte die Bedenken hinsichtlich der Zölle verdauen und die EZB-Sitzung abwarten, auf der eine Zinssenkung um 25 Basispunkte erwartet wird. Während das bullische Momentum anhält, könnte eine dovishere Rhetorik der EZB oder ein Rückschlag der jüngsten Euro-Stärke weitere Gewinne begrenzen. Der Hauptwiderstand liegt bei 1,1460-1,15, die Unterstützung bei 1,1280 und 1,1160, so die OCBC-FX-Analysten Frances Cheung und Christopher Wong.
EUR/USD
Fxstreet
Wed, Apr 16
USD/JPY hat Schwierigkeiten, die Marke von 142,00 zu halten, da der Handelskrieg zwischen den USA und China den US-Dollar belastet
Das USD/JPY-Paar kämpft am Mittwoch während der nordamerikanischen Handelszeiten darum, die wichtige Unterstützung bei 142,00 zu halten, dem niedrigsten Niveau seit über vier Monaten. Das Paar sieht sich Verkaufsdruck ausgesetzt, da der US-Dollar stark unter dem intensivierenden Handelskrieg zwischen den Vereinigten Staaten (USA) und China leidet
USD/JPY
Fxstreet
Wed, Apr 16
USD/CAD rutscht in mehrjährige Spanne zurück - Societe Generale
USD/CAD setzt seinen Abwärtstrend nach der Ablehnung bei 1,48 im Februar fort, bricht unter den 200-DMA und rutscht zurück in eine mehrjährige Handelsspanne. Während sich bei 1,3825 eine kurzfristige Erholung abzeichnete, könnte ein Scheitern bei der Rückeroberung der Zone 1,4000-1,4025 den übergeordneten Abwärtstrend in Richtung 1,3745 und darüber hinaus verstärken, berichten die Devisenanalysten der Societe Generale.
USD/CAD
Fxstreet
Wed, Apr 16
1
...
169
next page
KeyAI
Bitte melden Sie sich an, um KeyAI zu verwenden
Anmelden
Registrieren