Heute
+0.01%
5 Tage
-0.15%
1 Monat
-0.13%
6 Monate
-2.08%
Seit Jahresbeginn
-0.29%
1 Jahr
-2.26%
Eröffnungskurs
161.917Schlusskurs des Vortages
161.972Die Indikatoren-Funktion bietet Wert- und Richtungsanalysen für verschiedene Instrumente anhand ausgewählter technischer Indikatoren sowie eine technische Zusammenfassung.
Diese Funktion umfasst neun der häufig verwendeten technischen Indikatoren: MACD, RSI, KDJ, StochRSI, ATR, CCI, WR, TRIX und MA. Sie können auch den Zeitrahmen je nach Ihren Bedürfnissen anpassen.
Bitte beachten Sie, dass die technische Analyse nur ein Teil der Anlageberatung ist und es keinen absoluten Standard gibt, numerische Werte zur Beurteilung der Richtung zu verwenden. Die Ergebnisse dienen nur zur Orientierung, und wir übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit der Indikatorberechnungen und -zusammenfassungen.
Die Konfiguration ist gemischt.
Unter 161,36 Erwarten Sie 160,65 und 160,22.
Erholung in Richtung von 163,32
Das EUR/JPY-Paar bewegte sich am Mittwoch moderat nach unten und hielt sich in der Nähe des Bereichs von 162,00, während es in die asiatische Sitzung übergeht. Die Preisbewegung blieb innerhalb einer engen täglichen Spanne begrenzt, was auf Unentschlossenheit unter den Händlern hinweist
EUR/JPY stoppt seine zweitägige Verlustserie und handelt am Mittwoch während der europäischen Sitzung um 162,40. Das Währungspaar behauptet sich nach der Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten aus Deutschland.
Im Vorfeld der asiatischen Handelssitzung am Dienstag hat EUR/JPY einen leichten Rückgang verzeichnet und handelt in der Nähe der Marke von 162,00. Trotz eines Verkaufssignals von einem Momentum-Indikator deutet die breitere technische Landschaft auf eine zugrunde liegende bullish Stärke hin, unterstützt von mehreren wichtigen gleitenden Durchschnitten
EUR/JPY gewinnt an Boden, nachdem es im vorherigen Handel mehr als 0,50 % verloren hat, und notiert am Dienstag während der europäischen Handelsstunden bei etwa 162,40.
Das EUR/JPY wird am Montag vor der asiatischen Eröffnung mit leichten Gewinnen in der Nähe der 162,20-Zone gehandelt, was auf eine vorsichtige, aber positive Stimmung hinweist. Nach moderaten Schwankungen während der europäischen Stunden stabilisiert sich das Paar im mittleren Bereich und deutet auf einen Markt hin, der auf frische Katalysatoren in Asien wartet
Das EUR/JPY-Paar startet schwächer in die neue Woche und entfernt sich von einem über dreiwöchigen Hoch um die 163,75-Marke, das am Freitag erreicht wurde. Die Abwärtsbewegung zieht die Kassapreise während der asiatischen Sitzung wieder unter die 163,00-Marke, obwohl es an bärischer Überzeugung mangelt.