Heute
-0.34%
5 Tage
-1.40%
1 Monat
+0.23%
6 Monate
+6.04%
Seit Jahresbeginn
+4.58%
1 Jahr
+4.67%
Eröffnungskurs
170.411Schlusskurs des Vortages
170.459Die Indikatoren-Funktion bietet Wert- und Richtungsanalysen für verschiedene Instrumente anhand ausgewählter technischer Indikatoren sowie eine technische Zusammenfassung.
Diese Funktion umfasst neun der häufig verwendeten technischen Indikatoren: MACD, RSI, KDJ, StochRSI, ATR, CCI, WR, TRIX und MA. Sie können auch den Zeitrahmen je nach Ihren Bedürfnissen anpassen.
Bitte beachten Sie, dass die technische Analyse nur ein Teil der Anlageberatung ist und es keinen absoluten Standard gibt, numerische Werte zur Beurteilung der Richtung zu verwenden. Die Ergebnisse dienen nur zur Orientierung, und wir übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit der Indikatorberechnungen und -zusammenfassungen.
Die Konfiguration ist negativ.
Über 170,96 halten Sie Ausschau nach 171,37 und 171,62.
solange 170,96 einen Widerstand bildet, dominiert die Abwärtstendenz
EUR/JPY setzt seine Verluste zum dritten Mal in Folge fort und handelt während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch um 171,10. Das Währungspaar hält die Verluste nach wichtigen Wirtschaftsdaten aus Deutschland, der größten Volkswirtschaft der Eurozone. Händler verlagern ihren Fokus auf die BIP-Daten der Eurozone.
Das Währungspaar EUR/JPY fällt während der asiatischen Handelszeit am Mittwoch auf fast 171,00. Das Paar sinkt stark, da der Euro (EUR) weiterhin hinter seinen Mitbewerbern zurückbleibt, nach der Ankündigung eines Handelsabkommens zwischen den Vereinigten Staaten (US) und der Europäischen Union (EU) am Sonntag.
Das EUR/JPY-Paar setzt den Rückgang des Vortages aus der Nähe der Marke von 174,00, einem neuen Jahreshoch, fort und driftet am Dienstag zum zweiten Mal in Folge nach unten. Die Spotpreise fallen im asiatischen Handel auf die Region von 171,80 und scheinen anfällig für einen weiteren Rückgang.
EUR/JPY baut seine Gewinnserie zum siebten Mal in Folge aus und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Freitag um die 173,10. Das Währungspaar wertet auf, da der japanische Yen (JPY) nach der Veröffentlichung der Daten zum Verbraucherpreisindex (VPI) von Tokio vor Herausforderungen steht
EUR/JPY verliert an Boden, nachdem die fünf Tage andauernde Aufwärtsbewegung gestoppt wurde, und handelt während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag um 172,20. Der Wechselkurs bleibt gedämpft, trotz der Veröffentlichung verbesserter HCOB Einkaufsmanager-Index (EMI) Daten aus der Eurozone.
EUR/JPY bricht seine fünf Tage währende Gewinnserie und handelt während der asiatischen Stunden am Donnerstag um 171,90. Die bullische Tendenz verstärkt sich, da die technische Analyse der Tages-Chart zeigt, dass der Währungskreuz innerhalb des aufsteigenden Kanal-Musters nach oben tendiert.