tradingkey.logo

EUR/JPY Preisprognose: Prallt zurück und zielt darauf ab, das Jahreshoch über 173,00 zurückzuerobern

FXStreetJul 21, 2025 5:14 AM
  • EUR/JPY erholt sich auf fast 172,60, während der Japanische Yen seine Abwärtsreise fortsetzt.
  • Japans Regierungskoalitionspartei hat die Kontrolle im Oberhaus verloren.
  • Die EZB wird voraussichtlich die Zinssätze in der Sitzung am Donnerstag stabil halten.

Das Währungspaar EUR/JPY holt einen Großteil seiner anfänglichen Verluste zurück und steigt während der späten asiatischen Sitzung am Montag auf fast 172,60, nachdem es zu Beginn des Tages schwach um 172,00 eröffnet hatte. Das Cross zieht Käufe an, da der Japanische Yen (JPY) Schwierigkeiten hat, die anfänglichen Gewinne aufgrund politischer Unsicherheiten in Japan zu halten.

Am Sonntag verlor die von Premierminister Shigeru Ishiba geführte Regierungskoalition in Japan die Kontrolle im Oberhaus, was Ängste vor einem politischen Wandel in der Wirtschaft auslöste. Ein Szenario, das oft auf die heimische Währung drückt.

Die politische Unsicherheit in Japan kommt zu einem Zeitpunkt, an dem das Land Schwierigkeiten hat, ein Handelsabkommen mit den Vereinigten Staaten (US) vor der Frist am 1. August abzuschließen.

Unterdessen wird erwartet, dass der Euro (EUR) vorsichtig handelt, da die Europäische Zentralbank (EZB) am Donnerstag die geldpolitischen Entscheidungen bekannt geben wird. Laut Analysten der Erste Group wird die EZB voraussichtlich ihre wichtigsten Kreditkosten stabil halten.

Auf globaler Ebene haben sich die Handels Spannungen zwischen der Europäischen Union (EU) und den USA erhöht, da letztere mehr Zugeständnisse gefordert hat, bevor ein Deal abgeschlossen wird. Laut einem Bericht der Financial Times (FT) strebt Washington mindestens einen Mindesttarif von 15% bis 20% in einem Deal mit der Eurozone an.

 

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI