Heute
+0.02%
5 Tage
-0.30%
1 Monat
+0.27%
6 Monate
+3.19%
Seit Jahresbeginn
+4.58%
1 Jahr
+2.57%
Eröffnungskurs
0.86393Schlusskurs des Vortages
0.86427Die Indikatoren-Funktion bietet Wert- und Richtungsanalysen für verschiedene Instrumente anhand ausgewählter technischer Indikatoren sowie eine technische Zusammenfassung.
Diese Funktion umfasst neun der häufig verwendeten technischen Indikatoren: MACD, RSI, KDJ, StochRSI, ATR, CCI, WR, TRIX und MA. Sie können auch den Zeitrahmen je nach Ihren Bedürfnissen anpassen.
Bitte beachten Sie, dass die technische Analyse nur ein Teil der Anlageberatung ist und es keinen absoluten Standard gibt, numerische Werte zur Beurteilung der Richtung zu verwenden. Die Ergebnisse dienen nur zur Orientierung, und wir übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit der Indikatorberechnungen und -zusammenfassungen.
Die Konfiguration ist positiv.
ein Fall unter 0,8628 würde einen weiteren Rückgang auf 0,8589 auslösen
solange die Unterstützung bei 0,8628 hält, ist die Aufwärtstendenz intakt.
Das Währungspaar EUR/GBP notiert am frühen Freitagmorgen in der europäischen Sitzung positiv bei etwa 0,8650. Das Pfund Sterling (GBP) bleibt gegenüber dem Euro (EUR) schwach nach der Veröffentlichung der Daten zum britischen Bruttoinlandsprodukt (BIP).
Das Paar EUR/GBP wird während des späten asiatischen Handels am Donnerstag stabil um 0,8650 gehandelt. Das Asset scheint stabil zu sein im Vorfeld der Bekanntgabe der Geldpolitik durch die Europäische Zentralbank (EZB) um 12:15 GMT
Der Euro (EUR) setzt seinen Rückgang gegenüber dem Britischen Pfund (GBP) am Mittwoch zum zweiten Mal in Folge fort, während das EUR/GBP-Cross zum Zeitpunkt des Schreibens nahe 0,8640 schwebt
EUR/GBP baut seine Verluste zum zweiten Mal in Folge aus und wird während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch um 0,8650 gehandelt
EUR/GBP sinkt nach zwei Tagen der Gewinne und handelt während der asiatischen Stunden am Dienstag um 0,8670. Der Währungskreuzwert wertet ab, da das Pfund Sterling (GBP) Unterstützung erhält nach der Veröffentlichung der britischen Einzelhandelsumsätze des British Retail Consortium (BRC), die im August um 2,9 % im Jahresvergleich gestiegen sind
Der Euro (EUR) steht am Montag unter Druck gegenüber dem Britischen Pfund (GBP), während EUR/GBP zum Zeitpunkt des Schreibens über 0,8660 schwebt. Der Kurs bleibt gedämpft, da die Händler eine abwartende Haltung vor einer entscheidenden Vertrauensabstimmung in Frankreich später heute einnehmen.