Heute
+0.03%
5 Tage
-0.26%
1 Monat
+4.69%
6 Monate
-0.59%
Seit Jahresbeginn
+6.32%
1 Jahr
+0.21%
Eröffnungskurs
0.59226Schlusskurs des Vortages
0.59324Die Indikatoren-Funktion bietet Wert- und Richtungsanalysen für verschiedene Instrumente anhand ausgewählter technischer Indikatoren sowie eine technische Zusammenfassung.
Diese Funktion umfasst neun der häufig verwendeten technischen Indikatoren: MACD, RSI, KDJ, StochRSI, ATR, CCI, WR, TRIX und MA. Sie können auch den Zeitrahmen je nach Ihren Bedürfnissen anpassen.
Bitte beachten Sie, dass die technische Analyse nur ein Teil der Anlageberatung ist und es keinen absoluten Standard gibt, numerische Werte zur Beurteilung der Richtung zu verwenden. Die Ergebnisse dienen nur zur Orientierung, und wir übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit der Indikatorberechnungen und -zusammenfassungen.
Die Konfiguration ist positiv.
Unter 0,5919 Erwarten Sie 0,5899 und 0,5888.
solange die Unterstützung bei 0,5919 hält, ist die Aufwärtstendenz intakt.
Neuseeland: ANZ - Roy Morgan Verbrauchervertrauen 98.3 (April) gegenüber 93.2
Das Paar NZD/USD weitet die Verluste zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Mittwoch im frühen europäischen Handel um 0,5920.
Die NZD/USD-Paarung hat es am Mittwoch während des asiatischen Handels schwer, nennenswerte Kursgewinne zu erzielen und dümpelt nahe dem unteren Ende einer fast zwei Wochen alten Handelsspanne. Die Kassakurse bleiben um die 0,5930-Marke stabil und bewegen sich wenig nach der Veröffentlichung der chinesischen PMIs.
Das Paar NZD/USD bleibt gedämpft, nachdem es im vorherigen Handel Gewinne verzeichnete, und handelt am Dienstag während der europäischen Handelsstunden um 0,5970.
NZD/USD korrigiert seine jüngsten Gewinne aus der vorherigen Sitzung und handelt am Dienstag im asiatischen Handel um 0,5960. Der US-Dollar (USD) findet Unterstützung, da die Optimismus über eine Entspannung der Handelskonflikte zwischen den USA und China wächst.
Das Währungspaar NZD/USD setzt seine Abwertung am zweiten Tag in Folge fort und notiert während der europäischen Sitzung am Montag nahe 0,5940. Der Rückgang wird hauptsächlich durch einen erstarkenden US-Dollar (USD) vorangetrieben, da Anzeichen für eine Entspannung der Spannungen zwischen den USA und China zu beobachten sind