Märkte
Nachrichten
Analyse
Tools
Bildung
Funktionen
English
繁体中文
ไทย
Tiếng việt
简体中文
Español
Português
Deutsch
한국어
日本語
Anmelden
Registrieren
Nachrichten
Alle
Red.-Tipps
Forex
Rohstoffe
Aktien
Indizes
Kryptowährung
Technische Analyse
Wirtschaftlicher Indikator
Other
Nur Wichtiges
AUD/USD stagniert am wichtigen Widerstand von 0,6600 angesichts gemischter Marktkatalysatoren
Der Kampf zwischen dem Australischen Dollar (AUD) und dem US-Dollar (USD) setzt sich am Freitag fort, wobei die Bullen im AUD/USD-Paar weiterhin auf einen Durchbruch durch den nächsten wichtigen Widerstand bei 0,6600 drängen
AUD/USD
Fxstreet
Fri, Jul 11
EUR/CHF Kursprognose: Bärisches Momentum wächst innerhalb der Konsolidierungsrange
Der Euro (EUR) steht am Donnerstag unter Druck gegenüber dem Schweizer Franken (CHF) und handelt nahe der unteren Grenze seiner mehrwöchigen Konsolidierungsbandbreite zwischen 0,9300 und 0,9430
EUR/CHF
Fxstreet
Fri, Jul 11
GBP/JPY Preisprognose: Pfund auf Kurs für wöchentliche Gewinne angesichts der allgemeinen Yen-Schwäche
Das britische Pfund (GBP) handelt am Freitag moderat stärker gegenüber dem japanischen Yen (JPY), da der Yen weiterhin allgemein unter Druck steht aufgrund einer neuen Welle von handelsbezogener Unsicherheit
GBP/JPY
Fxstreet
Fri, Jul 11
Russland: Consumer Price Index (MoM) fällt im Juni von 0.43% auf 0.2%
Russland: Consumer Price Index (MoM) fällt im Juni von 0.43% auf 0.2%
Fxstreet
Fri, Jul 11
EUR/GBP steigt, da schwache britische Daten Spekulationen über eine Zinssenkung der BoE anheizen
Das Britische Pfund (GBP) fällt am Freitag gegenüber dem Euro (EUR), nachdem eine Reihe von Wirtschaftsdatensätzen veröffentlicht wurde, die auf eine schwächelnde britische Wirtschaft hindeuten.
EUR/GBP
Fxstreet
Fri, Jul 11
GBP/USD stürzt ab, da die britischen BIP-Daten enttäuschen und die Eskalation des Handelskriegs den USD stärkt
Der GBP/USD fällt um über 0,59% aufgrund schlechter als erwarteter Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Vereinigten Königreich, was weitere Lockerungen durch die Bank of England (BoE) rechtfertigen könnte. Dies und eine Eskalation des Handelskriegs gaben dem Greenback Auftrieb.
GBP/USD
Fxstreet
Fri, Jul 11
EUR/JPY weitet Gewinne aus, da der Yen sich abschwächt, Momentum-Indikatoren bleiben bullish
Der Euro (EUR) setzt am Freitag seinen Aufwärtstrend gegenüber dem japanischen Yen (JPY) fort und erholt sich von einer zweitägigen Verlustserie, da die japanische Währung im Allgemeinen gegenüber ihren wichtigsten Konkurrenten schwächer bleibt
EUR/JPY
Fxstreet
Fri, Jul 11
CAD: Jetzt ist Kanada mit Zöllen an der Reihe – Commerzbank
Vor wenigen Stunden hat der US-Präsident einen Brief an Kanada veröffentlicht, in dem er die Einführung von Zöllen in Höhe von 35 % ab dem 1. August ankündigt. Wie üblich begründete er dies mit den angeblich großen Mengen an Fentanyl, die aus Kanada in die USA gelangen sollen. Hinzu kam, dass Kanada auf frühere Zölle reagiert hatte, was Trump in der Regel nicht toleriert, wie Commerzbank-Devisenanalyst Michael Pfister feststellt.
USD/CAD
Fxstreet
Fri, Jul 11
USD/JPY klettert aufgrund der Rendite-Differenz und Zollbedrohungen von Trump
Der US-Dollar (USD) handelt am Freitag selbstbewusst gegenüber dem japanischen Yen (JPY), da Renditedifferenzen und Tarifrisiken weiterhin auf dem sicheren Hafen Yen lasten
USD/JPY
Fxstreet
Fri, Jul 11
JPY schwächelt, da die Märkte die Entwicklungen im Handel beobachten – Scotiabank
Der japanische Yen (JPY) ist schwach und verliert gegenüber dem US-Dollar (USD) 0,4 %. Er wird in einem Umfeld handelspolitischer Unsicherheiten stark gehandelt, berichten die Chef-Devisenstrategen der Scotiabank, Shaun Osborne und Eric Theoret.
USD/JPY
Fxstreet
Fri, Jul 11
GBP fällt aufgrund schwächerer Daten vor der BOE-Sitzung im nächsten Monat – Scotiabank
Das Pfund Sterling (GBP) ist gegenüber dem US-Dollar (USD) um 0,3 % gefallen und wird aufgrund der Veröffentlichung schwächer als erwarteter Daten, darunter ein unerwarteter Rückgang des monatlichen BIP, ein besorgniserregender Rückgang der Industrieproduktion und ein höher als erwartetes Handelsdefizit, stark gehandelt, berichten die Chef-Devisenstrategen der Scotiabank, Shaun Osborne und Eric Theoret.
GBP/USD
Fxstreet
Fri, Jul 11
CAD gibt nach, stabilisiert sich jedoch rasch aufgrund drohender Zölle in Höhe von 35 % – Scotiabank
So viel zum Stichtag 21. Juli. Der kanadische Dollar (CAD) brach bei Bekanntwerden der 35-prozentigen Zölle über Nacht ein, stabilisierte sich jedoch rasch, als klar wurde, dass die Ausnahmen im Rahmen des USMCA (für rund 40 % der kanadischen Exporte in die USA) bestehen bleiben, berichten die Chef-Devisenstrategen der Scotiabank, Shaun Osborne und Eric Theoret.
USD/CAD
Fxstreet
Fri, Jul 11
EUR/USD unter Druck, da Trumps Zollbedrohungen den US-Dollar stärken
Der Euro (EUR) gibt am Freitag gegenüber dem US-Dollar (USD) nach, belastet durch erneute Zollandrohungen aus den Vereinigten Staaten (USA) und eine breitere Welle der Risikoaversion, die die Nachfrage nach dem Greenback erhöht hat
EUR/USD
Fxstreet
Fri, Jul 11
EUR stabil bei 1,17 – Scotiabank
Der Euro (EUR) geht unverändert gegenüber dem US-Dollar (USD) in den nordamerikanischen Handel am Freitag, da er sich in einem Umfeld einer breit angelegten USD-Stärke besser als die meisten G10-Devisen entwickelt, berichten die Chef-Devisenstrategen der Scotiabank, Shaun Osborne und Eric Theoret.
EUR/USD
Fxstreet
Fri, Jul 11
EUR: Warten auf Neuigkeiten zu den Handelsgesprächen zwischen der EU und den USA – ING
Es gibt noch keine neuen Nachrichten zum Handelsvorschlag der EU an die USA, aber unserer Ansicht nach dürfte ein Handelsabkommen zwischen der EU und den USA keine wesentlichen Auswirkungen auf den EUR/USD haben, der weiterhin in erster Linie von der Fed und der US-Datenlage abhängt. Da jedoch keine wichtigen Datenveröffentlichungen anstehen, könnten die Märkte kurzfristige Anpassungen vornehmen, sollten bereits heute Details eines Entwurfs für ein Abkommen bekannt werden, so ING-Devisenanalyst Francesco Pe
EUR/USD
Fxstreet
Fri, Jul 11
Kanadischer Dollar erholt sich, da solide Arbeitsmarktdaten die Ängste vor Trump-Zöllen ausgleichen
Der kanadische Dollar (CAD) gewinnt am Freitag gegenüber dem US-Dollar (USD) an Boden zurück und erreicht während der frühen asiatischen Handelszeit ein Zwei-Wochen-Tief, nachdem US-Präsident Donald Trump einen drastischen Zoll von 35% auf kanadische Importe angekündigt hat, der am 1. August in Kraft treten soll
USD/CAD
Fxstreet
Fri, Jul 11
Deutschland: Leistungsbilanz n.s.a. fällt im Mai von €23.5B auf €9.6B
Deutschland: Leistungsbilanz n.s.a. fällt im Mai von €23.5B auf €9.6B
EUR/USD
Fxstreet
Fri, Jul 11
Forex Today: US-Dollar profitiert von sicheren Hafenströmen
Das sollten Sie am Freitag, den 11. Juli, im Blick behalten:
Fxstreet
Fri, Jul 11
USD/CAD Preisprognose: Zielt darauf ab, sich über 1,3700 zu stabilisieren, da Trump 35 % Zölle auf Kanada erhebt
Das USD/CAD-Paar gibt während der europäischen Handelszeit am Freitag einige seiner anfänglichen Gewinne zurück. Dennoch wird das Loonie-Paar fest nahe der wichtigen Marke von 1,3700 gehandelt
USD/CAD
Fxstreet
Fri, Jul 11
NZD/USD bleibt im Minus bei einem festeren USD; schafft es, über 0,6000 zu bleiben
Das NZD/USD-Paar zieht nach einem Intraday-Anstieg auf den Bereich von 0,6045, der näher an dem wöchentlichen Hoch liegt, einige Verkäufer an und gibt einen Teil der starken Gewinne vom Vortag wieder auf. Die Spotpreise konnten jedoch im frühen europäischen Handel am Freitag über der psychologischen Marke von 0,6000 bleiben.
NZD/USD
Fxstreet
Fri, Jul 11
1
...
52
53
54
54
/
191
55
56
...
191
next page
KeyAI
Bitte melden Sie sich an, um KeyAI zu verwenden
Anmelden
Registrieren