tradingkey.logo

AUD/USD erholt sich nach Test des 200-Tage-Durchschnitts in Richtung 0,6500 – BBH

FXStreetNov 18, 2025 3:48 PM

Der AUD/USD erholte sich wieder in Richtung 0,6500, nachdem er die Unterstützung nahe seinem 200-Tage-Gleitenden Durchschnitt (0,6458) getestet hatte. Die weltweite Korrektur an den Aktienmärkten belastet den AUD. Das Protokoll der RBA-Sitzung vom 4. November hob Szenarien hervor, die zukünftige politische Entscheidungen leiten könnten. Wie BBH-Devisenanalysten in einem Bericht berichten, hatte die RBA bei dieser Sitzung einstimmig beschlossen, den Leitzins zum zweiten Mal in Folge unverändert bei 3,60 % zu belassen.

RBA-Protokoll hebt Szenarien für die Beibehaltung der Zinsen hervor

„Laut dem Protokoll könnten drei Szenarien dazu führen, dass die RBA den Leitzins auf dem aktuellen Niveau belässt: (i) die sich abzeichnende Erholung der Nachfrage ist stärker als erwartet, (ii) die Inflation bleibt in den kommenden Monaten hoch oder das Produktivitätswachstum fällt geringer aus als erwartet, oder (iii) der Vorstand ändert seine Einschätzung, dass die Geldpolitik noch leicht restriktiv ist.“

Die RBA hat auch zwei Szenarien geprüft, die zusätzliche Zinssenkungen rechtfertigen könnten: (i) Der Arbeitsmarkt schwächt sich gegenüber dem aktuellen Stand erheblich ab oder (ii) die Haushalte sind bei ihren Ausgaben vorsichtiger als angenommen.

Die soliden australischen Arbeitsmarktdaten für Oktober liefern Unterstützung für das Szenario des RBA, die Zinsen für einige Zeit unverändert bei 3,60 % zu belassen. Die Cash-Rate-Futures der RBA deuten auf eine Wahrscheinlichkeit von etwa 50 % für eine Senkung um 25 Basispunkte auf 3,35 % in den nächsten zwölf Monaten hin. Fazit: Es besteht Spielraum für eine Anpassung der Zinserwartungen für Australien zugunsten des AUD.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI