
Der USD/CAD bleibt über 1,4000, da die Kerninflation in Kanada weiterhin über dem Zielwert von 2 % liegt und damit die Einschätzung der Bank of Canada stützt, dass die geldpolitische Lockerung beendet sein könnte. Die Märkte preisen nun für das nächste Jahr stabile Zinsen von 2,25 % ein, was eine weitere Schwäche des CAD begrenzt, berichten die Devisenanalysten von BBH.
„USD/CAD hält sich über 1,4000. Die anhaltend hohe Kerninflation in Kanada stützt die Einschätzung der Bank of Canada (BOC), dass die Lockerung der Geldpolitik möglicherweise beendet ist. Im Oktober sank der Gesamt-VPI auf 2,2 % im Jahresvergleich (Konsens: 2,1 %, BOC-Prognose für das 4. Quartal: 2,0 %) gegenüber 2,4 % im September, was auf niedrigere Benzinpreise zurückzuführen ist. Ohne Lebensmittel und Energie stieg der VPI auf ein Achtmonatshoch von 2,7 % im Jahresvergleich gegenüber 2,4 % im September.
Der Kern-VPI (Durchschnitt aus Trim- und Median-VPI) lag bei 2,95 % im Jahresvergleich (Konsens: 3,00 %, BOC-Prognose für das 4. Quartal: 2,9 %) gegenüber 3,10 % im September und damit weiterhin über dem Zielwert von 2 %. Die Märkte gehen von einem stabilen Leitzins der BOC von 2,25 % in den nächsten 12 Monaten und Zinserhöhungen in den nächsten zwei Jahren aus. Dies begrenzt das Abwärtspotenzial des CAD.