
Der Australische Dollar (AUD) fällt am Mittwoch gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 0,25% zugelegt hatte. Das Währungspaar AUD/USD bleibt gedämpft nach der Veröffentlichung der mittelstarken Wage Price Index-Daten für das dritte Quartal.
Der saisonbereinigte Wage Price Index Australiens stieg im Q3 um 0,8% im Quartalsvergleich, unverändert im Vergleich zum vorherigen Zeitraum und im Einklang mit den Prognosen. Im Jahresvergleich stiegen die Löhne um 3,4%, was ebenfalls dem Tempo des vorherigen Quartals und den Markterwartungen entspricht.
Die Reserve Bank of Australia (RBA) veröffentlichte am Dienstag die Protokolle ihrer geldpolitischen Sitzung im November, in denen die Vorstandsmitglieder eine ausgewogenere geldpolitische Haltung signalisierten und hinzufügten, dass sie den Leitzins länger unverändert lassen könnte, wenn die eingehenden Daten stärker als erwartet ausfallen.
Der AUD könnte seine Unterstützung zurückgewinnen, da die Erwartungen an eine vorsichtige Haltung der Reserve Bank of Australia (RBA) aufgrund stärkerer inländischer Beschäftigungsdaten steigen. Zum letzten Update am 18. November wurden die ASX 30-Day Interbank Cash Rate Futures für Dezember 2025 bei 96,41 gehandelt, was eine Wahrscheinlichkeit von 8% für eine Zinssenkung auf 3,35% von 3,60% bei der bevorstehenden RBA-Vorstandssitzung widerspiegelt.
Das Währungspaar AUD/USD wird am Mittwoch bei etwa 0,6490 gehandelt. Die Analyse des Tagescharts zeigt, dass sich das Paar innerhalb einer rechteckigen Spanne konsolidiert, was auf eine Phase seitwärts gerichteter Preisbewegungen hinweist. In der Zwischenzeit bleibt der Preis unter dem neun-Tage Exponential Moving Average (EMA), was darauf hinweist, dass eine bärische Tendenz aktiv ist.
Auf der Unterseite könnte das AUD/USD-Paar primäre Unterstützung an der unteren Grenze des Rechtecks bei etwa 0,6470 finden, gefolgt vom fünfmonatigen Tief von 0,6414, das am 21. August verzeichnet wurde.
Die anfängliche Barriere liegt auf dem psychologischen Niveau von 0,6500, gefolgt vom neun-Tage EMA von 0,6514. Ein Durchbruch über diese Widerstandszone würde das kurzfristige Preismomentum verbessern und das Paar dazu führen, die obere Grenze des Rechtecks nahe 0,6630 zu erreichen.

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am schwächsten gegenüber dem Japanischer Yen.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | -0.00% | 0.06% | 0.00% | 0.08% | 0.18% | 0.29% | 0.06% | |
| EUR | 0.00% | 0.06% | 0.00% | 0.08% | 0.19% | 0.30% | 0.06% | |
| GBP | -0.06% | -0.06% | -0.06% | 0.02% | 0.13% | 0.24% | 0.00% | |
| JPY | 0.00% | 0.00% | 0.06% | 0.09% | 0.20% | 0.30% | 0.07% | |
| CAD | -0.08% | -0.08% | -0.02% | -0.09% | 0.11% | 0.19% | -0.02% | |
| AUD | -0.18% | -0.19% | -0.13% | -0.20% | -0.11% | 0.11% | -0.12% | |
| NZD | -0.29% | -0.30% | -0.24% | -0.30% | -0.19% | -0.11% | -0.24% | |
| CHF | -0.06% | -0.06% | -0.00% | -0.07% | 0.02% | 0.12% | 0.24% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Der Lohn-Preis-Index wird vom Australian Bureau of Statistics veröffentlicht und er ist ein Indikator für den Arbeitsmarkt. Die Zentralbank Australiens achtet bei der Festlegung ihrer Zinssätze auf die Ergebnisse. Generell ist eine hohe Lesung für die AUD bullish, während eine niedrige Lesung entsprechend bearish ist.
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Mi Nov. 19, 2025 00:30
Häufigkeit: Vierteljährlich
Aktuell: 0.8%
Prognose: 0.8%
Vorher: 0.8%
Quelle: Australian Bureau of Statistics