Märkte
Nachrichten
Analyse
Tools
Bildung
Aktien-
Score
Scan to Download
One power score. Smarter investment decisions
English
繁体中文
ไทย
Tiếng việt
简体中文
Español
Português
Deutsch
한국어
日本語
Anmelden
Registrieren
Registrieren
Nachrichten
Alle
Red.-Tipps
Forex
Rohstoffe
Aktien
Indizes
Kryptowährung
Technische Analyse
Wirtschaftlicher Indikator
Other
Nur Wichtiges
Deutschland: Arbeitslosenquote s.a. im März im Einklang mit der Prognose 6.3%
Deutschland: Arbeitslosenquote s.a. im März im Einklang mit der Prognose 6.3%
EUR/USD
Fxstreet
Wed, Apr 30
NZD/USD Kursprognose: Fällt zur Unterstützung bei 0,5900 nach Bruch unter den neuntägigen EMA
Das Paar NZD/USD weitet die Verluste zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Mittwoch im frühen europäischen Handel um 0,5920.
NZD/USD
Fxstreet
Wed, Apr 30
Forex Today: Kritische Wachstums- und Inflationsdaten aus wichtigen Volkswirtschaften werden die Volatilität erhöhen
Das sollten Sie am Mittwoch, den 30. April, im Blick behalten:
Fxstreet
Wed, Apr 30
EUR/GBP hält sich in der Nähe von 0,8500 auf positivem Terrain, während Händler auf die deutschen und Eurozonen-BIP-Daten warten
Das Währungspaar EUR/GBP bewegt sich am frühen Mittwoch im europäischen Handel im positiven Bereich und notiert nahe 0,8500. Der Euro (EUR) bleibt stark nach den deutschen Wirtschaftsdaten. Händler werden ihre Aufmerksamkeit später am Mittwoch auf die vorläufige Schätzung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für das erste Quartal aus Deutschland richten
EUR/GBP
Fxstreet
Wed, Apr 30
Frankreich: Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat ) lag im April bei 0.6% um die Erwartungen 0.3% zu übertreffen
Frankreich: Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat ) lag im April bei 0.6% um die Erwartungen 0.3% zu übertreffen
EUR/USD
Fxstreet
Wed, Apr 30
Frankreich: Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr ) lag im April bei 0.8% um die Erwartungen 0.7% zu übertreffen
Frankreich: Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr ) lag im April bei 0.8% um die Erwartungen 0.7% zu übertreffen
EUR/USD
Fxstreet
Wed, Apr 30
Frankreich: Erzeugerpreisindex ( Monat ) steigt im März von -0.8% auf -0.6%
Frankreich: Erzeugerpreisindex ( Monat ) steigt im März von -0.8% auf -0.6%
EUR/USD
Fxstreet
Wed, Apr 30
Deutschland: Einzelhandelsumsätze (Jahr) sinkt im März von 4.9% auf 2.2%
Deutschland: Einzelhandelsumsätze (Jahr) sinkt im März von 4.9% auf 2.2%
EUR/USD
Fxstreet
Wed, Apr 30
Deutschland: Retail Sales (MoM) lag im März bei -0.2% um die Prognose -0.4% zu übertreffen
Deutschland: Retail Sales (MoM) lag im März bei -0.2% um die Prognose -0.4% zu übertreffen
EUR/USD
Fxstreet
Wed, Apr 30
EUR/USD bewegt sich seitwärts unter der Marke von 1,1400 vor den makroökonomischen Daten der Eurozone/USA
Das Paar EUR/USD erholt sich um einige Pips aus der Nähe der Mischung von 1,1300, oder dem Tief der asiatischen Sitzung, obwohl es an einem Follow-Through aufgrund eines moderaten Anstiegs des US-Dollars (USD) mangelt. Derzeit werden Spotpreise um den Bereich von 1,1375 gehandelt und bleiben in der bekannten Handelsspanne der vergangenen Woche gefangen.
EUR/USD
Fxstreet
Wed, Apr 30
GBP/USD fällt unter 1,3400 aufgrund eines stärkeren US-Dollars und Zinssenkungserwartungen der BoE
GBP/USD setzt seinen Rückgang den zweiten Tag in Folge fort und bewegt sich während des asiatischen Handels am Mittwoch nahe 1,3390. Das Paar steht unter Druck, da der US-Dollar aufgrund erneuten Optimismus in Bezug auf die Handelsentwicklungen zwischen den USA und China an Stärke gewinnt.
GBP/USD
Fxstreet
Wed, Apr 30
USD/CHF schwächt sich auf nahe 0,6400 aufgrund von Tarifunsicherheiten
Das Paar USD/CHF verzeichnet im frühen europäischen Handel am Mittwoch leichte Verluste um 0,6410. Die Ungewissheit im Zusammenhang mit der Handelspolitik verstärkt weiterhin die Zuflüsse in sichere Häfen und stützt den Schweizer Franken (CHF). Der Schweizer KOF-Leading-Indicator für April wird später am Mittwoch veröffentlicht.
USD/CHF
Fxstreet
Wed, Apr 30
FX-Option-Verfallstermine für den NY-Cut am 30. April
Die FX-Optionen-Abläufe für den 30. April mit Fälligkeit um 10:00 Uhr Eastern Time über die DTCC sind unten aufgeführt
USD/JPY
Fxstreet
Wed, Apr 30
AUD/JPY steigt über 91,00 nach wichtigen Wirtschaftsdaten aus Australien und Japan
AUD/JPY steigt nach den Gewinnen in den vorherigen beiden Sitzungen und handelt während der asiatischen Stunden am Mittwoch um 91,30.
AUD/JPY
Fxstreet
Wed, Apr 30
USD/INR stärkt sich, da sich die Spannungen zwischen Indien und Pakistan verschärfen
Die Indische Rupie (INR) schwächt sich am Mittwoch, belastet durch steigende geopolitische Spannungen zwischen Indien und Pakistan. Viele Touristenorte in Kaschmir sind seit Dienstag geschlossen, da Händler auf unbestätigte Berichte über militärische Aktivitäten reagieren.
Fxstreet
Wed, Apr 30
USD/CAD hält Gewinne nahe 1,3850, da Handelsoptimismus den US-Dollar stützt
USD/CAD hält die Gewinne zum zweiten Mal in Folge und handelt während der asiatischen Sitzung am Mittwoch nahe 1,3840. Das Paar bleibt unterstützt, da der US-Dollar (USD) von erneuter Optimismus bezüglich der Handelsentwicklungen zwischen den USA und China profitiert.
USD/CAD
Fxstreet
Wed, Apr 30
NZD/USD bleibt in einer engen Spanne unterhalb der mittleren 0,5900er nach den chinesischen PMIs
Die NZD/USD-Paarung hat es am Mittwoch während des asiatischen Handels schwer, nennenswerte Kursgewinne zu erzielen und dümpelt nahe dem unteren Ende einer fast zwei Wochen alten Handelsspanne. Die Kassakurse bleiben um die 0,5930-Marke stabil und bewegen sich wenig nach der Veröffentlichung der chinesischen PMIs.
NZD/USD
Fxstreet
Wed, Apr 30
Der japanische Yen konsolidiert in einer engen Spanne, während die Händler auf das Update der BoJ-Politik warten
Der japanische Yen (JPY) hat am Mittwoch Schwierigkeiten, nennenswerte Fortschritte zu erzielen, und oszilliert während der asiatischen Sitzung in einer engen Handelsspanne gegenüber seinem amerikanischen Pendant, während gemischte Signale vorliegen. US-Präsident Donald Trump unterzeichnete eine Anordnung, um die Auswirkungen neuer Zölle auf die Automobilindustrie zu mildern.
USD/JPY
Fxstreet
Wed, Apr 30
Australischer Schatzmeister Chalmers: Markt erwartet weitere Zinssenkungen nach Inflationszahlen
Der australische Schatzmeister Jim Chalmers sagte am Mittwoch, dass „der Markt nach den Inflationszahlen mit weiteren Zinssenkungen rechnet“
AUD/USD
Fxstreet
Wed, Apr 30
Australischer Dollar gewinnt an Boden nach VPI und den PMI-Daten aus China
Der australische Dollar (AUD) gewinnt am Mittwoch an Boden, nachdem er in der vorherigen Sitzung um mehr als 0,50% gegenüber dem US-Dollar (USD) gefallen ist. Das Paar AUD/USD wertet nach der Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten aus Australien und China auf.
AUD/USD
Fxstreet
Wed, Apr 30
1
...
264
265
266
266
/
298
267
268
...
298
next page
KeyAI
Bitte melden Sie sich an, um KeyAI zu verwenden
Anmelden
Registrieren