Märkte
Nachrichten
Analyse
Tools
Bildung
Aktien-
Score
Scan to Download
One power score. Smarter investment decisions
English
繁体中文
ไทย
Tiếng việt
简体中文
Español
Português
Deutsch
한국어
日本語
Anmelden
Registrieren
Registrieren
Nachrichten
Alle
Red.-Tipps
Forex
Rohstoffe
Aktien
Indizes
Kryptowährung
Technische Analyse
Wirtschaftlicher Indikator
Other
Nur Wichtiges
AUD/JPY hält sich positiv nahe 92,00, da die BoJ den Zinssatz angesichts von Tarifunsicherheiten stabil hält
Das Währungspaar AUD/JPY gewinnt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag an Boden und nähert sich 91,90. Der japanische Yen (JPY) handelt leicht schwächer gegenüber dem Aussie, nachdem die Bank of Japan (BoJ) beschlossen hat, ihren Leitzins auf ihrer Sitzung im Mai am Donnerstag unverändert zu belassen
AUD/JPY
Fxstreet
Thu, May 1
USD/CAD dümpelt nahe dem YTD-Tief und scheint unter der Marke von 1,3800 anfällig zu sein
Das Paar USD/CAD tritt während des asiatischen Handels am Donnerstag in eine bärische Konsolidierungsphase ein und bewegt sich in einer engen Spanne unterhalb der Marke von 1,3800, nahe seinem niedrigsten Stand seit Oktober 2025, der am Vortag erreicht wurde
USD/CAD
Fxstreet
Thu, May 1
GBP/USD fällt in Richtung 1,3300, da Trump Optimismus über ein potenzielles Handelsabkommen zwischen den USA und China signalisiert
Das Währungspaar GBP/USD setzt seine Abwärtsbewegung den dritten Tag in Folge fort und handelt während der asiatischen Sitzung am Donnerstag um 1,3310.
GBP/USD
Fxstreet
Thu, May 1
NZD/USD bewegt sich über 0,5900 aufwärts aufgrund von US-China Handelsoptimismus
Das Paar NZD/USD postet am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden leichte Gewinne nahe 0,5935. Der neuseeländische Dollar (NZD) stärkt sich gegenüber dem Greenback inmitten der Hoffnung auf ein Handelsabkommen zwischen den USA und China
NZD/USD
Fxstreet
Thu, May 1
Japanischer Yen schaut zur BoJ für frischen Antrieb; bullishes Potenzial scheint intakt
Der japanische Yen (JPY) beendet eine zweitägige Verlustserie gegenüber seinem amerikanischen Pendant, da die Händler sich entscheiden, an die Seitenlinie zu treten und auf die entscheidende geldpolitische Entscheidung der Bank of Japan (BoJ) an diesem Donnerstag zu warten
USD/JPY
Fxstreet
Thu, May 1
Australischer Dollar bleibt stärker aufgrund positiver Handelsbilanzdaten
Der australische Dollar (AUD) weitet am Donnerstag seine Gewinne gegenüber dem US-Dollar (USD) aus. Das Paar AUD/USD wertet nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten aus Australien auf.
AUD/USD
Fxstreet
Thu, May 1
Korea, Republik: Vorläufige Handelsbilanz sinkt im April von $4.92B auf $4.88B
Korea, Republik: Vorläufige Handelsbilanz sinkt im April von $4.92B auf $4.88B
Fxstreet
Thu, May 1
EUR/USD schwächt sich unter 1,1350 aufgrund erneuter Nachfrage nach dem US-Dollar
Das Paar EUR/USD wird am frühen Donnerstag im asiatischen Handel mit leichten Verlusten nahe 1,1325 gehandelt, belastet durch eine erneute Nachfrage nach dem US-Dollar (USD). Der US-Dollar-Index (DXY) stieg weiter an und erreichte Zwei-Tages-Hochs um 99,70.
EUR/USD
Fxstreet
Wed, Apr 30
Mexikanischer Peso fällt, da US-Rezessionsängste den US-Dollar stärken, trotz überraschend besserer BIP-Daten
Der mexikanische Peso verlor gegenüber dem US-Dollar etwas an Boden und fiel gegen Ende der nordamerikanischen Sitzung um über 0,31%, da Befürchtungen aufkamen, dass die USA mit einer wirtschaftlichen Rezession konfrontiert sein könnten, wie aus den Daten hervorgeht
USD/MXN
Fxstreet
Wed, Apr 30
USD/JPY gibt nach, da die Rezessionsängste steigen und die japanischen Daten enttäuschen
USD/JPY handelt mit moderaten Verlusten und schwebt nahe den mittleren 143,00er-Bereichen, nachdem enttäuschende US-Wachstumsdaten und schwache japanische Wirtschaftsberichte divergierende Stimmungen um beide Währungen angeheizt haben
USD/JPY
Fxstreet
Wed, Apr 30
EUR/JPY Währungsanalyse: Euro stabilisiert sich nahe 162,00, während technische Signale divergieren
Das EUR/JPY-Paar bewegte sich am Mittwoch moderat nach unten und hielt sich in der Nähe des Bereichs von 162,00, während es in die asiatische Sitzung übergeht. Die Preisbewegung blieb innerhalb einer engen täglichen Spanne begrenzt, was auf Unentschlossenheit unter den Händlern hinweist
EUR/JPY
Fxstreet
Wed, Apr 30
AUD/USD gewinnt, da der Markt auf schwache US-Daten und globale Unsicherheit reagiert
Das AUD/USD-Paar verzeichnete einen leichten Anstieg, da die Anleger schwache US-Konjunkturdaten, einschließlich einer Kontraktion des BIP im ersten Quartal, abwogen. Der Markt erwartet nun mögliche Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed), die den US-Dollar (USD) unter Druck gesetzt haben
AUD/USD
Fxstreet
Wed, Apr 30
USD/CHF fällt, da schwache US-Daten und die Verlangsamung Chinas die Stimmung belasten
Der USD/CHF handelt mit Verlusten und bleibt nahe seinen jüngsten Tiefstständen, nachdem eine Welle schwacher US-Daten und sich verschlechternde makroökonomische Signale aus China breite Risikoaversionen im Markt ausgelöst haben.
USD/CHF
Fxstreet
Wed, Apr 30
EUR/GBP: Technische Analyse: Pfund rutscht ab, während der Euro nach Europa an Zugkraft gewinnt
Das EUR/GBP handelt am Mittwoch mit leichten Gewinnen und schwebt nach der europäischen Sitzung um die Mitte der 0,8500-Zone. Das Paar erholte sich innerhalb der Handelsspanne des Tages und zeigt bescheidenen Aufwärtsdruck
EUR/GBP
Fxstreet
Wed, Apr 30
GBP/USD fällt, da die US-Wirtschaft schrumpft und die Inflation stabil bleibt
Das Pfund Sterling fiel gegenüber dem US-Dollar, da die Wirtschaft in den Vereinigten Staaten schrumpfte, wie die BIP-Zahlen für Q1 2025 zeigen. Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt GBP/USD bei 1,3331, ein Rückgang von 0,51%
GBP/USD
Fxstreet
Wed, Apr 30
EUR/USD Währungsanalyse: Die Bullen bleiben favorisiert trotz Intraday-Rückschlag
Nach der europäischen Sitzung am Mittwoch wurde EUR/USD beobachtet, wie es in Richtung des Bereichs von 1,1350 nach unten bewegte und sich moderat von den früheren Höchstständen zurückzog. Trotz dieser intraday Schwäche bleibt das Paar zinsbullisch ausgerichtet, was hauptsächlich durch die Positionierung seiner gleitenden Durchschnitte unterstützt wird
EUR/USD
Fxstreet
Wed, Apr 30
US-Verbraucher steigern Konsum überraschend deutlich
Washington, 30. Apr (Reuters) - Trotz einer hartnäckig hohen Inflation zeigen sich die US-Verbraucher überraschend spendabel. Sie steigerten ihre Konsumausgaben im März um 0,7 Prozent im Vergleich zum Vormonat, wie das Handelsministerium am Mittwoch mitteilte. Von der Nachrichtenagentur Reuters befr...
Reuters
Wed, Apr 30
USD/CAD bleibt nach den BIP-Daten von US und Kanada unverändert über 1,3800
Das Währungspaar USD/CAD hat sich kaum bewegt und bleibt während der nordamerikanischen Handelssitzung am Mittwoch nach der Veröffentlichung der Bruttoinlandsprodukt (BIP)-Daten sowohl der Vereinigten Staaten (USA) als auch Kanadas bei etwa 1,3830.
USD/CAD
Fxstreet
Wed, Apr 30
Deutschland: Verbraucherpreisindex (Jahr) 2.1% (April) gegenüber 2.2% zuvor
Deutschland: Verbraucherpreisindex (Jahr) 2.1% (April) gegenüber 2.2% zuvor
EUR/USD
Fxstreet
Wed, Apr 30
Deutschland: Harmonized Index of Consumer Prices (YoY) erreicht im April 2.2% um die Erwartungen 2.1% zu übertreffen
Deutschland: Harmonized Index of Consumer Prices (YoY) erreicht im April 2.2% um die Erwartungen 2.1% zu übertreffen
EUR/USD
Fxstreet
Wed, Apr 30
1
...
262
263
264
264
/
298
265
266
...
298
next page
KeyAI
Bitte melden Sie sich an, um KeyAI zu verwenden
Anmelden
Registrieren