tradingkey.logo

AUD/JPY handelt fest um 94,00, US-chinesische Handelsgespräche bleiben entscheidend

FXStreetJun 9, 2025 5:07 AM
  • AUD/JPY hält sich nahe 94,00, während die Anleger auf die Handelsgespräche zwischen den USA und China warten.
  • Marktexperten glauben, dass die RBA die Zinssätze in der Juli-Sitzung erneut senken wird.
  • Eine nach oben revidierte BIP-Zahl für Q1 in Japan hat den japanischen Yen gestützt.

Das AUD/JPY-Paar hält zu Beginn der Woche an einem zweitägigen starken Aufwärtstrend um 94,00 fest. Das Paar zeigt Stärke vor den Handelsverhandlungen zwischen Delegierten der Vereinigten Staaten (USA) und China, die später am Tag in London stattfinden.

Die Anleger werden den US-chinesischen Handelsgesprächen besondere Aufmerksamkeit schenken, da sie den nächsten Schritt des Australischen Dollars (AUD) beeinflussen werden, angesichts der starken Abhängigkeit Australiens von seinen Exporten nach Peking.

"Ich freue mich, bekannt zu geben, dass Finanzminister Bessent, Handelsminister Lutnick und der Handelsbeauftragte der Vereinigten Staaten, Botschafter Greer, am Montag, den 9. Juni 2025, in London mit Vertretern Chinas bezüglich des Handelsabkommens zusammentreffen werden. Das Treffen sollte sehr gut verlaufen," schrieb US-Präsident Donald Trump in einem Beitrag auf Truth.Social am Wochenende.

In der vergangenen Woche äußerte US-Präsident Trump Zuversicht, dass die Handelsgespräche mit China gut verlaufen würden, nachdem er mit dem chinesischen Führer XI Jinping telefoniert hatte.

Auf der Datenseite unterstützten die positiven Handelsbilanzdaten Chinas für Mai, die früher am Tag veröffentlicht wurden, ebenfalls den Australischen Dollar. Die Handelsbilanz Chinas (CNY) belief sich im Mai auf CNY743,56 Milliarden, höher als der vorherige Überschuss von CNY689,99 Milliarden.

Auf der heimischen Seite hat der australische Wirtschaftskalender in dieser Woche wenig zu bieten. Daher wird der Hauptauslöser globale Ankündigungen und Markterwartungen für den geldpolitischen Ausblick der Reserve Bank of Australia (RBA) sein. Der Geschäftsführer von EQ Economics, Warren Hogan, hat erklärt, dass die RBA ihren Leitzins (Official Cash Rate - OCR) in der nächsten geldpolitischen Sitzung im Juli um 35 Basispunkte (bps) auf 3,5% senken sollte.

Unterdessen handelt der japanische Yen (JPY) zu Beginn der Woche höher gegenüber seinen wichtigsten Peers. Die asiatische Währung gewinnt, nachdem die revidierten BIP-Daten für Q1 gezeigt haben, dass die Wirtschaft stabil blieb. Die vorläufigen BIP-Daten für Q1 zeigten, dass die Wirtschaft stetig um 0,2% zurückging.

 


Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI