- von Tatiana Bautzer und Sabrina Valle
NEW YORK, 09. Jun (Reuters) - Die UnitedHealth Group UNH.N erwägt nach Angaben von zwei Personen, die mit der Angelegenheit direkt vertraut sind, mehrere Angebote für ihr Lateinamerikageschäft, da der Versicherer nach einer Reihe von beispiellosen Fehltritten, zu denen auch die Entlassung seines CEO und eine angebliche strafrechtliche Untersuchung der Rechnungslegung gehören, in die Knie geht.
Der größte US-Krankenversicherer versucht seit 2022, sich aus Lateinamerika zurückzuziehen, aber der Verkauf von Banmedica hat in den letzten Monaten an Dringlichkeit gewonnen, da der Versicherer an mehreren Fronten getroffen wurde, so eine der Personen.
Der neue CEO Steve Hemsley sagte den Aktionären letzte Woche (link), dass er entschlossen sei, ihr Vertrauen zurückzugewinnen, nachdem ein Gewinnausfall und ein Bericht des Wall Street Journal (link) bekannt wurden, dass gegen das Unternehmen wegen angeblichen Medicare-Betrugs strafrechtlich ermittelt werde. UnitedHealth hat erklärt, dass es vom Justizministerium nicht benachrichtigt wurde und dass es zur Integrität seiner Geschäfte steht.
Hemsley ersetzte Andrew Witty nur wenige Monate nach der Ermordung des Geschäftsführers Brian Thompson, dem CEO von UnitedHealthcare, (link) im Dezember in New York, als er auf dem Weg zu einem Treffen mit Investoren war. Witty war seit 2021 CEO der UnitedHealth Group.
Das Unternehmen hat vier unverbindliche Angebote für seine Tochtergesellschaft Banmedica, die in Kolumbien und Chile tätig ist, in Höhe von etwa 1 Milliarde Dollar abgegeben, so die beiden Personen, die nicht genannt werden wollten, weil die Gespräche privat sind.
Die Aktien von UnitedHealth fielen allein im Mai um 25,5 Prozent und sind seit Jahresbeginn um 40 Prozent gesunken. UnitedHealth verlässt Brasilien im Jahr 2023 und Peru im März. Für die Banmedica-Aktivitäten in Kolumbien und Chile will UnitedHealth rund 1 Milliarde Dollar erhalten, so die Personen.
Die beiden Personen sagten, das Unternehmen erwarte, bereits im Juli eine Frist für verbindliche Angebote zu setzen.
UnitedHealth erhielt Angebote von der in Washington, D.C., ansässigen Private-Equity-Firma Acon Investments, der in Sao Paulo ansässigen Private-Equity-Firma Patria Investments PAX.O, dem texanischen gemeinnützigen Gesundheitsunternehmen Christus Health und dem in Lima ansässigen Gesundheits- und Versicherungsanbieter Auna GZ4.F, so die Personen. Auna befindet sich in Gesprächen mit einem Finanzpartner, fügte eine der Insider hinzu.
Banmedicas jährlicher Gewinn vor Steuern, Abschreibungen und Amortisationen (EBITDA) beträgt mehr als 200 Millionen Dollar pro Jahr.
Patria und Christus Health lehnten eine Stellungnahme ab. UnitedHealth, Acon und Auna reagierten nicht auf Bitten um Stellungnahme.
GESCHEITERTE EXPANSIONSPLÄNE
UnitedHealth kaufte Banmedica im Jahr 2018 (link), wobei CEO David Wichmann sagte, dass er "eine Grundlage für das Wachstum in Südamerika für die nächsten Jahrzehnte" schaffen würde
Damals zahlte UnitedHealth etwa das Zwölffache des EBITDA von Banmedica, so eine der Personen. Drei Jahre später beschloss der Versicherer, sich aus Lateinamerika zurückzuziehen, da er mit den Verlusten (link) seines größten Unternehmens in der Region, der brasilianischen Amil, die ein Jahrzehnt zuvor erworben worden war, zu kämpfen hatte. Das Unternehmen trennte sich Ende 2023 von seinem brasilianischen Geschäft (link).
Banmedica ist derzeit profitabel, wird aber von UnitedHealth als zu klein angesehen. Das Unternehmen betreut über 2,1 Millionen Kunden im Rahmen seiner Krankenversicherungsprogramme und verzeichnet jährlich rund 4 Millionen Patientenbesuche in seinem Netzwerk aus 13 Krankenhäusern und 143 medizinischen Zentren.
UnitedHealth verbuchte im vergangenen Jahr einen Verlust von 8,3 Milliarden Dollar im Zusammenhang mit dem Verkauf seiner südamerikanischen Aktivitäten - 7,1 Milliarden Dollar aus dem Ausstieg in Brasilien und 1,2 Milliarden Dollar aus Banmedica.
"Diese Verluste stehen im Zusammenhang mit unserem strategischen Ausstieg aus den südamerikanischen Märkten und beinhalten erhebliche Verluste im Zusammenhang mit Währungsumrechnungseffekten", so das Unternehmen in einer Mitteilung vom Februar.
Die brasilianische Investmentbank BTG Pactual BPAC3.SA berät UnitedHealth bei dem Verkauf.