Märkte
Nachrichten
Analyse
Tools
Bildung
Funktionen
English
繁体中文
ไทย
Tiếng việt
简体中文
Español
Português
Deutsch
한국어
日本語
Anmelden
Registrieren
Nachrichten
Alle
Red.-Tipps
Forex
Rohstoffe
Aktien
Indizes
Kryptowährung
Technische Analyse
Wirtschaftlicher Indikator
Other
Nur Wichtiges
USD/JPY steigt leicht an, da schwächere US-Daten die Renditen belasten, trotz Handelsunsicherheit
Das USD/JPY-Paar handelt während der nordamerikanischen Sitzung am Dienstag um die 142,00-Marke. Das Paar verzeichnete einige Aufwärtsbewegungen, da sich der US-Dollar (USD) nach der Veröffentlichung der schwächer als erwarteten JOLTS-Arbeitsmarktdaten und einem starken Rückgang des Verbrauchervertrauens stabilisierte
USD/JPY
Fxstreet
Tue, Apr 29
EUR/JPY Währungsanalyse: Bullishes Momentum hält trotz kleiner Dips vor Asien
Im Vorfeld der asiatischen Handelssitzung am Dienstag hat EUR/JPY einen leichten Rückgang verzeichnet und handelt in der Nähe der Marke von 162,00. Trotz eines Verkaufssignals von einem Momentum-Indikator deutet die breitere technische Landschaft auf eine zugrunde liegende bullish Stärke hin, unterstützt von mehreren wichtigen gleitenden Durchschnitten
EUR/JPY
Fxstreet
Tue, Apr 29
Der australische Verbraucherpreisindex wird voraussichtlich zeigen, dass die Inflation im ersten Quartal weiter nachgelassen hat, was die Argumente für weitere Zinssenkungen untermauert
Australien wird am Mittwoch mehrere Inflationszahlen veröffentlichen, und die Finanzmärkte erwarten, dass der Preisdruck zu Beginn des Jahres 2025 weiter nachlässt, was den Weg für zusätzliche Zinssenkungen der Reserve Bank of Australia (RBA) ebnet
AUD/USD
Fxstreet
Tue, Apr 29
AUD/USD bleibt unter Druck vor wichtigen Datenveröffentlichungen
Das Paar AUD/USD kämpft nahe dem Niveau von 0,6400, da die Unsicherheit in der Handelspolitik weiterhin die Stimmung beeinflusst. Die Investoren warten in dieser Woche auf wichtige Daten, darunter die US Nonfarm Payrolls (NFP) und BIP-Zahlen, die die Haltung der Federal Reserve (Fed) zu den Zinssätzen beeinflussen könnten
AUD/USD
Fxstreet
Tue, Apr 29
Forex Today: US-Hard-Daten stehlen die Show
Der erneute Kaufdruck veranlasste den Greenback, die Pessimismus von Montag hinter sich zu lassen und am Dienstag ansehnliche Gewinne zu verzeichnen, stets unterstützt durch die gemilderten Handelsbedenken zwischen den USA und China sowie die zunehmende Vorsicht vor den wichtigen US-Datenveröffentlichungen später in der Woche.
EUR/USD
Fxstreet
Tue, Apr 29
USD/CHF hält sich nach Zollentlastung und Arbeitsmarktdaten stabil
Das Währungspaar USD/CHF notiert am Dienstag im nordamerikanischen Handel bei rund 0,8900 und profitiert von der breiteren Stärke des US-Dollars (USD). US-Handelsminister Howard Lutnick enthüllte die Pläne des Weißen Hauses zur Senkung der Zölle für US-Automobilhersteller, was eine leichte Erholung der globalen Risikobereitschaft unterstützt.
USD/CHF
Fxstreet
Tue, Apr 29
EUR/USD Preis Analyse: Bullisher Trend hält trotz geringfügigem Rückschlag nach der europäischen Sitzung
Der EUR/USD zeigt am Dienstag nach dem europäischen Handel einen bullischen Ton, obwohl das Paar leicht von den früheren Höchstständen zurückgegangen ist und nun im Bereich von 1,13 bis 1,14 handelt. Trotz eines moderaten Rückgangs während der Sitzung deuten die breiteren technischen Signale weiterhin auf ein Aufwärtspotenzial hin
EUR/USD
Fxstreet
Tue, Apr 29
GBP/USD rutscht unter 1,34, da die Risiko-Rally nachlässt und US-Daten enttäuschen
Das Pfund Sterling wertet gegenüber dem US-Dollar ab und fällt, nachdem es das Jahreshoch (YTD) von 1,3443 getestet hat. Es kann jedoch nicht über 1,34 bleiben, da es seine Verluste ausweitet. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts handelt GBP/USD bei 1,3379, ein Rückgang von 0,29%
GBP/USD
Fxstreet
Tue, Apr 29
USD/CAD hält weiterhin bei 1,3800 aufgrund leichter Optimismus über eine Deeskalation im Handelskrieg zwischen den USA und China
Das USD/CAD-Paar bewegt sich am Dienstag während der nordamerikanischen Handelszeiten leicht nach oben und nähert sich 1,3855. Der kanadische Dollar (Loonie) gewinnt an Stärke, während der US-Dollar (USD) leicht ansteigt, da die Anleger etwas optimistischer hinsichtlich einer Deeskalation im Handelskrieg zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China werden.
USD/CAD
Fxstreet
Tue, Apr 29
USD/JPY hält sich über 142,00 im Vorfeld der US-JOLTS-Jobangebote-Daten, BoJ-Politik im Blick
Das Währungspaar USD/JPY steigt am Dienstag im nordamerikanischen Handel auf rund 142,30. Das Paar legt zu, da sich der US-Dollar (USD) im Vorfeld der US JOLTS Job Openings Daten für März stabilisiert, die um 14:00 GMT veröffentlicht werden.
USD/JPY
Fxstreet
Tue, Apr 29
AUD/USD korrigiert sich auf rund 0,6400, während sich der US-Dollar stabilisiert
Das Paar AUD/USD zieht während der europäischen Handelsstunden am Dienstag von einem über viermonatigen Hoch von 0,6450 auf nahezu 0,6400 zurück.
AUD/USD
Fxstreet
Tue, Apr 29
EUR/USD tickt trotz Unsicherheit über den US-China-Handel nach unten
EUR/USD gibt am Dienstag während der europäischen Handelsstunden auf rund 1,1400 nach. Das wichtige Währungspaar notiert niedriger, während sich der US-Dollar (USD) stabilisiert, bleibt jedoch insgesamt angespannt angesichts der zunehmenden Unsicherheit über die Handelsausblicke zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China.
EUR/USD
Fxstreet
Tue, Apr 29
EUR/JPY hält Kurs nahe 162,50, ein Rückgang scheint aufgrund der dovishen Signale der EZB möglich
EUR/JPY gewinnt an Boden, nachdem es im vorherigen Handel mehr als 0,50 % verloren hat, und notiert am Dienstag während der europäischen Handelsstunden bei etwa 162,40.
EUR/JPY
Fxstreet
Tue, Apr 29
EZB-Umfrage: Verbraucherinflationserwartungen in der Eurozone steigen im März auf 2,9 % für die nächsten 12 Monate
Die neueste monatliche Umfrage zu den Verbrauchererwartungen der Europäischen Zentralbank zeigte am Dienstag, dass die Inflation in der Eurozone für das kommende Jahr im März deutlich höher eingeschätzt wird
EUR/USD
Fxstreet
Tue, Apr 29
Eurozone: Industrievertrauen erreichte im April -11.2, verfehlt die Erwartungen -10.7
Eurozone: Industrievertrauen erreichte im April -11.2, verfehlt die Erwartungen -10.7
EUR/USD
Fxstreet
Tue, Apr 29
AUD/JPY steigt in Richtung 91,50, da die sinkende Nachfrage nach sicheren Häfen den japanischen Yen belastet
AUD/JPY gewinnt an Boden, nachdem im vorherigen Handel mehr als 0,50 % Verluste verzeichnet wurden, und handelt am Dienstag während der europäischen Handelsstunden um 91,50.
AUD/JPY
Fxstreet
Tue, Apr 29
Eurozone: Wirtschaftliches Vertrauen verfehlte im April die Erwartungen 94.5
Eurozone: Wirtschaftliches Vertrauen verfehlte im April die Erwartungen 94.5
EUR/USD
Fxstreet
Tue, Apr 29
Eurozone: Geschäftsklimaindex steigt im April von -0.73 auf -0.67
Eurozone: Geschäftsklimaindex steigt im April von -0.73 auf -0.67
EUR/USD
Fxstreet
Tue, Apr 29
Eurozone: Stimmung im Dienstleistungssektor 1.4 (April) gegenüber 2.4 zuvor
Eurozone: Stimmung im Dienstleistungssektor 1.4 (April) gegenüber 2.4 zuvor
EUR/USD
Fxstreet
Tue, Apr 29
NZD/USD Preisprognose: Findet psychologische Unterstützung bei 0,5950 nahe dem neuntägigen EMA
Das Paar NZD/USD bleibt gedämpft, nachdem es im vorherigen Handel Gewinne verzeichnete, und handelt am Dienstag während der europäischen Handelsstunden um 0,5970.
NZD/USD
Fxstreet
Tue, Apr 29
1
...
138
139
140
140
/
171
141
142
...
171
next page
KeyAI
Bitte melden Sie sich an, um KeyAI zu verwenden
Anmelden
Registrieren