tradingkey.logo

EUR/JPY hält Verluste nahe 170,00 nach der BoJ-Politik, deutsche HICP-Daten werden erwartet

FXStreetJul 31, 2025 3:33 AM
  • EUR/JPY hat Schwierigkeiten nach der Veröffentlichung der Zinsentscheidung der Bank of Japan am Donnerstag.
  • Die BoJ beschloss, die Zinssätze im Juli unverändert zu lassen, wie erwartet.
  • Händler warten auf die Daten zum deutschen Verbraucherpreisindex und zum harmonisierten Verbraucherpreisindex, die später am Tag fällig sind.

EUR/JPY setzt seine Verlustserie am vierten aufeinanderfolgenden Tag fort und handelt während der asiatischen Sitzung am Donnerstag bei etwa 169,90. Das Währungspaar verliert an Boden nach der Veröffentlichung der Zinsentscheidung der Bank of Japan (BoJ). Händler werden wahrscheinlich die größte Volkswirtschaft der Eurozone, die Daten zum Verbraucherpreisindex (VPI) und zum harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) Deutschlands, die am Donnerstag fällig sind, beobachten.

Die Vorstandsmitglieder der BoJ hielten den Zielwert für den kurzfristigen Zinssatz am Donnerstag im Bereich von 0,40%- 0,50% unverändert, wie erwartet. Die japanische Zentralbank setzte die Pause in der vierten aufeinanderfolgenden Sitzung fort, nachdem sie den Zinssatz im Januar um 25 Basispunkte (bps) auf 0,50% erhöht hatte.

Der vierteljährliche Ausblicksbericht der BoJ deutete darauf hin, dass die zugrunde liegende Inflation aufgrund des langsamen Wirtschaftswachstums wahrscheinlich stagnieren wird, aber danach allmählich anziehen soll. Die Unsicherheit bleibt hoch hinsichtlich der Entwicklungen in der Handelspolitik und deren potenziellen Auswirkungen auf die Wirtschaft. Die Bank wird den Leitzins weiter erhöhen, wenn sich die wirtschaftlichen Bedingungen und die Preise im Einklang mit ihren Prognosen entwickeln.

Die Wirtschaft der Eurozone wuchs im zweiten Quartal moderat um 0,1%, was einen starken Rückgang von 0,6% im ersten Quartal darstellt, aber dennoch die Erwartungen eines Nullwachstums übertraf. Händler äußern Vorsicht, dass das kürzlich angekündigte Handelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und der Europäischen Union (EU) unverhältnismäßig den USA zugutekommt. Die Markterwartungen für Zinssenkungen der EZB wurden verzögert, wobei die Märkte nun eine 90%ige Wahrscheinlichkeit für eine Senkung um 25 Basispunkte bis März 2026 einräumen.

Wirtschaftsindikator

Zinsentscheidung der BoJ

Die Bank of Japan (BoJ) gibt ihre Zinsentscheidung nach jeder der acht regulär angesetzten Sitzungen im Jahr bekannt. In der Regel wirkt sich eine zinserhöhende, also „hawkische“, Haltung der BoJ gegenüber dem Inflationsausblick positiv auf den japanischen Yen (JPY) aus. Umgekehrt ist eine „dovische“ Einschätzung der wirtschaftlichen Lage, bei der die Zinsen gleich bleiben oder gesenkt werden, meist negativ für den Yen.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Do Juli 31, 2025 02:57

Häufigkeit: Unregelmäßig

Aktuell: 0.5%

Prognose: 0.5%

Vorher: 0.5%

Quelle: Bank of Japan

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI