tradingkey.logo

Japanischer Yen erholt sich von mehrmonatigem Tief gegenüber USD vor der Entscheidung der BoJ

FXStreetJul 31, 2025 2:27 AM
  • Der japanische Yen zieht einige Käufer an als Reaktion auf die positiven inländischen Makrodaten.
  • Einige Umpositionierungsgeschäfte vor der BoJ-Entscheidung belasten weiter das USD/JPY-Paar.
  • Der fundamentale Hintergrund rechtfertigt Vorsicht für die JPY-Bullen vor den US PCE-Daten.

Der japanische Yen (JPY) steigt während der asiatischen Sitzung am Donnerstag gegenüber einem schwächeren US-Dollar (USD) und erholt sich teilweise von dem Rückgang des Vortages auf den niedrigsten Stand seit Anfang April. Die heute früh veröffentlichten Daten aus Japan zeigten, dass die Industrieproduktion im Juni unerwartet wuchs, während starke Einzelhandelsumsätze auf eine Widerstandsfähigkeit im Konsum hinwiesen. Dies, zusammen mit einigen Umpositionierungsgeschäften vor dem entscheidenden geldpolitischen Update der Bank of Japan (BoJ), bietet dem JPY etwas Unterstützung. Die Anleger werden nach Signalen suchen, wie das kürzlich abgeschlossene Handelsabkommen zwischen den USA und Japan die Absicht der BoJ beeinflussen könnte, die Zinsen vor Ende dieses Jahres zu erhöhen.

Das heißt, die jüngsten Wirtschaftsdaten aus Japan zeigten Anzeichen einer abkühlenden Inflation. Hinzu kommt, dass die steigende politische Unsicherheit im Inland den Normalisierungsweg der BoJ komplizieren könnte. Daher wird der Fokus auf der Pressekonferenz nach der Sitzung liegen, wo die Kommentare von BoJ-Gouverneur Kazuo Ueda den JPY beeinflussen werden. Der USD hingegen könnte weiterhin Unterstützung von dem hawkischen Ton der Federal Reserve (Fed) erhalten, der die Hoffnungen auf eine Zinssenkung im September dämpfte. Dies könnte dazu beitragen, die Verluste des USD/JPY-Paares zu begrenzen und erfordert Vorsicht für bärische Händler, die sich auf das Ereignis der Zentralbank und die bevorstehenden US-Inflationsdaten vorbereiten.

Die Bären des japanischen Yen werden vorsichtig vor der entscheidenden BoJ-Politikentscheidung

  • Ein vorläufiger Regierungsbericht zeigte an diesem Donnerstag, dass die Industrieproduktion in Japan im Juni um 1,7% gegenüber dem Vormonat gestiegen ist, was die Konsensschätzungen übertraf und auf eine Widerstandsfähigkeit unter den Herstellern hinweist, trotz der Gegenwinde durch US-Handelszölle.
  • Ein separater Bericht ergab, dass die Einzelhandelsumsätze in Japan im Juni um 2,0% im Jahresvergleich wuchsen, was den 39. Monat in Folge markiert. Dies stellt einen leichten Anstieg gegenüber dem nach unten revidierten Wachstum von 1,9% im Vormonat dar und übertraf ebenfalls die Markterwartungen.
  • Letzteres deutete darauf hin, dass der private Konsum in Japan trotz der Gegenwinde durch hartnäckige Inflation und wirtschaftliche Unsicherheit stark blieb. Dies, zusammen mit dem Handelsabkommen zwischen den USA und Japan, hält die Hoffnungen auf eine Zinserhöhung der Bank of Japan später in diesem Jahr am Leben.
  • Der Verlust der regierenden Liberaldemokratischen Partei bei den Wahlen am 20. Juli schürte Bedenken hinsichtlich der fiskalischen Gesundheit Japans, während die Opposition fordert, die Ausgaben zu erhöhen und die Steuern zu senken. Dies deutet darauf hin, dass die Aussichten für Zinserhöhungen der BoJ möglicherweise etwas länger verzögert werden könnten.
  • Die BoJ wird voraussichtlich die Zinsen bei der Schlussfolgerung einer zweitägigen Sitzung später an diesem Donnerstag unverändert lassen. Allerdings könnten der vierteljährliche Ausblicksbericht der Zentralbank und die Kommentare von BoJ-Gouverneur Kazuo Ueda Hinweise auf den Straffungskurs geben.
  • In der Zwischenzeit hielt die US-Notenbank am Mittwoch die Zinssätze in einer gespaltenen Entscheidung unverändert, bei der zwei Gouverneure zum ersten Mal seit 1993 widersprachen. Darüber hinaus dämpfte Fed-Vorsitzender Jerome Powell die Hoffnungen auf eine Zinssenkung im September.
  • Bei der Ansprache der Reporter während der Pressekonferenz nach der Sitzung sagte Powell, es sei zu früh, um zu sagen, ob die Fed bei ihrer nächsten Sitzung die Zinsen senken würde, und dass die derzeit moderat restriktive Geldpolitik die Wirtschaft nicht zurückhalte.
  • Dies trägt zur frühen Optimismus bei, der durch die positiven US-Makrodaten angetrieben wird, und drückt den US-Dollar auf den höchsten Stand seit Ende Mai. Der ADP-Bericht zeigte, dass die Beschäftigung im privaten Sektor im Juli um 104.000 Stellen anstieg, was den Rückgang von 33.000 im Juni umkehrte und die Schätzungen übertraf.
  • Darüber hinaus zeigte der vorläufige Bericht zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) der USA, veröffentlicht vom US-Handelsministerium, dass die Wirtschaft im zweiten Quartal mit einer annualisierten Rate von 3,0% wuchs, nach einem Rückgang von 0,5% im ersten Quartal.
  • Der Wirtschaftskalender der USA für Donnerstag sieht die Veröffentlichung des Preisindex für persönliche Verbrauchsausgaben (PCE) vor, der die Preisbewegungen des USD beeinflussen und dem USD/JPY-Paar später während der nordamerikanischen Sitzung einen Impuls verleihen wird.

USD/JPY stößt am 200-Tage-SMA auf Ablehnung; Abwärtspotenzial scheint begrenzt

Aus technischer Sicht stoppt das USD/JPY-Paar die Bewegung nach der Fed in der Nähe des 200-Tage-Simple Moving Average (SMA). Diese Barriere liegt in der Nähe der Region 149,55 und sollte nun als unmittelbare Hürde fungieren. Angesichts der Tatsache, dass die Oszillatoren im Tageschart positive Dynamik gewinnen, sollte eine anhaltende Stärke darüber den Weg für eine Bewegung zur Rückeroberung der psychologischen Marke von 150,00 ebnen. Das Momentum könnte sich weiter in Richtung der nächsten relevanten Hürde im Bereich von 150,40 ausdehnen, bevor die Spotpreise schließlich die runde Marke von 151,00 erreichen.

Auf der anderen Seite könnte ein weiterer korrigierender Rückgang in der Nähe der Region 148,55 auf angemessene Unterstützung stoßen, unterhalb derer das USD/JPY-Paar auf die Marke von 148,00 und das Tief der letzten Nacht, im Bereich von 147,80, fallen könnte. Ein Versagen, die genannten Unterstützungsniveaus zu verteidigen, könnte dann die Spotpreise auf die Marke von 147,00 drücken, auf dem Weg zur Unterstützung des 100-Tage-SMA, der derzeit in der Nähe der Region 146,70 liegt. Letzteres fällt mit dem Tief der letzten Woche zusammen, das, wenn es durchbrochen wird, das kurzfristige Bias zugunsten bärischer Händler verschieben und den Weg für einen Rückgang in Richtung der Testung von Niveaus unter 146,00 ebnen könnte.

Wirtschaftsindikator

Zinsentscheidung der BoJ

Die Bank of Japan (BoJ) gibt ihre Zinsentscheidung nach jeder der acht regulär angesetzten Sitzungen im Jahr bekannt. In der Regel wirkt sich eine zinserhöhende, also „hawkische“, Haltung der BoJ gegenüber dem Inflationsausblick positiv auf den japanischen Yen (JPY) aus. Umgekehrt ist eine „dovische“ Einschätzung der wirtschaftlichen Lage, bei der die Zinsen gleich bleiben oder gesenkt werden, meist negativ für den Yen.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Do Juli 31, 2025 03:00

Häufigkeit: Unregelmäßig

Prognose: 0.5%

Vorher: 0.5%

Quelle: Bank of Japan

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI