Märkte
Nachrichten
Analyse
Tools
Bildung
Aktien-
Score
Scan to Download
One power score. Smarter investment decisions
English
繁体中文
ไทย
Tiếng việt
简体中文
Español
Português
Deutsch
한국어
日本語
Anmelden
Registrieren
Registrieren
Nachrichten
Alle
Red.-Tipps
Forex
Rohstoffe
Aktien
Indizes
Kryptowährung
Technische Analyse
Wirtschaftlicher Indikator
Other
Nur Wichtiges
Japanischer Yen rutscht auf fast einwöchiges Tief gegenüber dem sich erholenden USD; Abwärtsrisiko scheint begrenzt
Der japanische Yen (JPY) wird zum dritten Tag in Folge mit negativer Tendenz gegenüber einem sich erholenden US-Dollar (USD) gehandelt, was das Währungspaar USD/JPY auf ein nahezu einwöchiges Hoch von etwa 147,65 während der asiatischen Sitzung am Dienstag hebt
USD/JPY
Fxstreet
Tue, Sep 2
Australischer Dollar handelt stabil, während Händler auf klarere Signale zur Fed-Politik warten
Der Australische Dollar (AUD) stabilisiert sich gegenüber dem US-Dollar (USD) nach seiner fünf Tage währenden Gewinnserie. Die steigenden Chancen auf eine Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) in der Septembersitzung belasteten den US-Dollar (USD), was das Paar AUD/USD unterstützte
AUD/USD
Fxstreet
Tue, Sep 2
PBoC setzt USD/CNY-Referenzkurs auf 7,1089 ggü. 7,1072 fest
Die People's Bank of China (PBOC) legte den USD/CNY-Leitkurs für die kommende Handelssitzung am Dienstag auf 7,1089 fest, verglichen mit dem Vortagesfixing von 7,1072 und 7,1325 Schätzungen von Reuters
USD/CNH
Fxstreet
Tue, Sep 2
NZD/USD hält sich über 0,5900 nach positiven chinesischen PMI-Daten
Das Paar NZD/USD wird im positiven Bereich bei 0,5905 im frühen asiatischen Handel am Dienstag gehandelt. Der positive Bericht zum Caixin Einkaufsmanager-Index (EMI) für das verarbeitende Gewerbe in China für August bietet dem Kiwi etwas Unterstützung.
NZD/USD
Fxstreet
Tue, Sep 2
GBP/USD steigt, da die Risikobereitschaft in eine angespannte Woche steigt
GBP/USD fand am Montag Spielraum im oberen Bereich und startete eine neue Handelswoche mit einem weiteren Anstieg in den Charts
GBP/USD
Fxstreet
Mon, Sep 1
EUR/USD klettert über 1,1700, da die Wetten auf Zinssenkungen der Fed zunehmen
EUR/USD stieg am Montag um über 0,20% in einer Handelsperiode mit geringer Liquidität, da die US-Finanzmärkte aufgrund des Labor Day geschlossen waren. Ein schwacher US-Dollar und wachsende Wetten, dass die Federal Reserve bei der September-Sitzung die Zinsen senken wird, steigerten die Attraktivität des Euros
EUR/USD
Fxstreet
Mon, Sep 1
USD/JPY verzeichnet leichte Verluste auf rund 147,00 vor den US EMI-Daten für das verarbeitende Gewerbe
Das Paar USD/JPY handelt am Dienstag im frühen asiatischen Handel mit leichten Verlusten nahe einer vier Wochen alten Handelsspannenunterstützung um 147,15. Der ISM-Einkaufsmanagerindex (EMI) für das verarbeitende Gewerbe in den USA für August wird später am Dienstag im Mittelpunkt stehen
USD/JPY
Fxstreet
Mon, Sep 1
Schlechter Start für Trumps World Liberty Token - Kursverlust am ersten Handelstag
New York, 01. Sep (Reuters) - Die digitalen Token des Kryptowährungs-Unternehmens der Familie von US-Präsident Donald Trump haben am Montag an ihrem ersten Handelstag an Wert verloren. Die Token von World Liberty Financial, bekannt als $WLFI, notierten bei ihrem Debüt zunächst über 0,30 Dollar, fiel...
Reuters
Mon, Sep 1
Kanadischer Dollar beendet Gewinnserie an einem Feiertag mit gegensätzlichen Märkten am Montag
Der kanadische Dollar (CAD) gab am Montag gegenüber dem US-Dollar (USD) nach, wenn auch bei bemerkenswert schwachen Marktströmen, und verlor weniger als ein Zehntel Prozent gegenüber dem Greenback.
USD/CAD
Fxstreet
Mon, Sep 1
Forex Today: EMU-Flash-Inflation und der ISM EMI im Fokus
Der US-Dollar (USD) begann die Woche defensiv und rutschte aufgrund der Inaktivität an den US-Märkten und einem breit gefassten festeren Ton im Risiko-Komplex auf Mehrwochentiefs zurück
EUR/USD
Fxstreet
Mon, Sep 1
AUD/USD startet die wichtige Woche mit einem weiteren bullishen Schritt nach vorne
AUD/USD stieg am Montag und testete einen Anstieg von etwa einem Fünftel Prozent, um die neue Handelswoche zu beginnen
AUD/USD
Fxstreet
Mon, Sep 1
USD/JPY stabilisiert sich über 147,20, da US-Zölle für illegal erklärt wurden
Der USD/JPY verzeichnete am Montag minimale Gewinne, nachdem er im August über 2,40% verloren hatte, bei geringem Handelsvolumen, da die US-Märkte wegen des Labor Day geschlossen waren. Das Paar handelt bei 147,28, während der Greenback weiterhin schwächer wird, nachdem das US-Berufungsgericht Trumps Zölle für illegal erklärt hat
USD/JPY
Fxstreet
Mon, Sep 1
EUR/USD stabilisiert sich über 1,1700, während der US-Dollar im handelsschwachen Feiertagsgeschäft stabilisiert
Der Euro (EUR) hat Schwierigkeiten, seinen Aufwärtstrend gegenüber dem US-Dollar (USD) auszudehnen, da der Greenback sich stabilisiert, nachdem er während der asiatischen Sitzung auf ein mehr als einmonatiges Tief gefallen ist, wobei EUR/USD von der oberen Grenze der Handelsspanne nachlässt, die die Preisbewegung seit Anfang August eingegrenzt hat
EUR/USD
Fxstreet
Mon, Sep 1
GBP/USD: Aufwärts-Momentum dürfte zu einer höheren Spanne führen – UOB Group
Ein leichter Anstieg des Momentum dürfte eher zu einer höheren Spanne von 1,3475/1,3535 führen als zu einem anhaltenden Anstieg. Langfristig dürfte das Pfund Sterling (GBP) weiterhin in einer engen Spanne von 1,3420/1,3560 handeln, was ausreichen dürfte, um die Preisbewegungen einzudämmen, so die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group.
GBP/USD
Fxstreet
Mon, Sep 1
USD/CAD stabilisiert sich nahe dem Vier-Wochen-Tief inmitten dünnflüssigem Feiertagshandel
Der Kanadische Dollar (CAD) ist am Montag gegenüber dem US-Dollar (USD) leicht schwächer, während USD/CAD sich von den früheren Verlusten erholt und einen vier Tage andauernden Rückgang stoppt
USD/CAD
Fxstreet
Mon, Sep 1
GBP: Wird der Termin für den Haushalt diese Woche bekannt gegeben? – ING
Wenn die britische Regierung möchte, dass die Bank of England auf einen straffen Haushalt reagieren kann, muss sie den Termin für die Haushaltsvorlage diese Woche bekannt geben, wie Chris Turner, Devisenanalyst bei ING, feststellt.
GBP/USD
Fxstreet
Mon, Sep 1
EUR: Fokus auf Inflation – ING
Die Entwicklungen in den USA werden auch diese Woche wieder den EUR/USD dominieren. Auf Seiten der Eurozone wird der Fokus jedoch auf den am Dienstag veröffentlichten Inflationsdaten für August liegen. Der Konsens erwartet einen dritten Monat in Folge mit einem Wert von 2,0 % im Jahresvergleich, obwohl die nationalen Werte eine leichte Divergenz aufweisen, wie Chris Turner, Devisenanalyst bei ING, feststellt.
EUR/USD
Fxstreet
Mon, Sep 1
GBP/USD öffnet die Tür zu einem Besuch bei 1,3600
Das britische Pfund lässt den Rückschlag am Freitag schnell hinter sich und schafft es am Montag, sich zu stabilisieren, wodurch GBP/USD über die Marke von 1,3500 steigt, in einem Umfeld, das von einer weit verbreiteten Verkaufsneigung des Greenbacks geprägt ist
GBP/USD
Fxstreet
Mon, Sep 1
EUR/GBP schwächt sich ab, da die Stärke des PMI in der Eurozone den Euro nicht hebt
Der Euro (EUR) sinkt gegenüber dem Britischen Pfund (GBP), wobei der EUR/GBP unter 0,8660 rutscht und eine zweitägige Gewinnsträhne bricht
EUR/GBP
Fxstreet
Mon, Sep 1
USD/JPY konsolidiert sich um 147,00 zu Beginn einer geschäftigen US-Datenwoche
Das Währungspaar USD/JPY wird am Montag während der europäischen Handelsstunden in einer engen Spanne um 147,00 gehandelt. Das Paar schwankt, obwohl der US-Dollar (USD) auf sein Monatstief sinkt, was darauf hindeutet, dass auch der japanische Yen (JPY) schwach ist
USD/JPY
Fxstreet
Mon, Sep 1
1
...
98
99
100
100
/
306
101
102
...
306
next page
KeyAI
Bitte melden Sie sich an, um KeyAI zu verwenden
Anmelden
Registrieren