Märkte
Nachrichten
Analyse
Tools
Bildung
Aktien-
Score
Scan to Download
One power score. Smarter investment decisions
English
繁体中文
ไทย
Tiếng việt
简体中文
Español
Português
Deutsch
한국어
日本語
Anmelden
Registrieren
Registrieren
Nachrichten
Alle
Red.-Tipps
Forex
Rohstoffe
Aktien
Indizes
Kryptowährung
Technische Analyse
Wirtschaftlicher Indikator
Other
Nur Wichtiges
Wann ist die Veröffentlichung des australischen BIP und wie könnte sie den AUD/USD beeinflussen?
Das Wachstum der Produktivität des australischen Bruttoinlandsprodukts (BIP) für das zweite Quartal 2025 wird am Mittwoch um 01:30 GMT veröffentlicht. Es wird erwartet, dass das australische BIP im Quartalsvergleich auf 0,5% zurückkehrt, was eine angemessene Erholung von den 0,2% des vorherigen Quartals darstellt
AUD/USD
Fxstreet
Tue, Sep 2
USD/JPY gewinnt an Boden und nähert sich 148,50 angesichts politischer Unsicherheit in Japan
Das Währungspaar USD/JPY wird am Mittwoch im frühen asiatischen Handel auf einem stärkeren Niveau um 148,50 gehandelt. Die erhöhte politische Unsicherheit in Japan belastet den japanischen Yen (JPY) gegenüber dem US-Dollar (USD). Die US-JOLTS-Stellenausschreibungen und das Beige Book der Fed werden später am Mittwoch veröffentlicht
USD/JPY
Fxstreet
Tue, Sep 2
USD/CHF Preisprognose: Steigt auf 0,8050, da Risikoaversion den USD stärkt
Der USD/CHF steigt am Dienstag im dritten aufeinanderfolgenden Tag um 0,57% und notiert bei 0,8050, da die Risikoaversion den Greenback stärkte. Die in den Vereinigten Staaten (USA) veröffentlichten Wirtschaftsdaten waren gemischt, da die Geschäftstätigkeit im verarbeitenden Gewerbe zeigte, dass das Wachstum nachlässt.
USD/CHF
Fxstreet
Tue, Sep 2
Australiens BIP wird voraussichtlich ein schwaches Wachstum im Q2 zeigen
Australien wird am Mittwoch sein Bruttoinlandsprodukt (BIP) für das zweite Quartal (Q2) veröffentlichen, wobei die Finanzmärkte vor der Bekanntgabe mit einem Wachstum rechnen. Das Australian Bureau of Statistics (ABS) wird voraussichtlich berichten, dass die Wirtschaft in den drei Monaten bis Juni 2025 moderate Fortschritte gemacht hat
AUD/USD
Fxstreet
Tue, Sep 2
EUR/USD stürzt unter 1,1700, da Turbulenzen bei der Fed eine Risikoaversion auslösen
Der Euro fällt spät im nordamerikanischen Handel um über 0,60 %, bedingt durch eine Risk-Off-Stimmung, die durch Bedrohungen der Unabhängigkeit der Federal Reserve (Fed) und umstrittene US-Politik ausgelöst wurde
EUR/USD
Fxstreet
Tue, Sep 2
AUD/USD stabilisiert sich über 0,6500, während Händler auf das australische Q2-BIP warten
Der Australische Dollar (AUD) verringert am Dienstag einige seiner früheren Verluste gegenüber dem US-Dollar (USD) und erholt sich von einem Fünf-Tage-Tief, während der Greenback nach seiner breiten Intraday-Rallye an Momentum verliert
AUD/USD
Fxstreet
Tue, Sep 2
Kanadischer Dollar rutscht bei neuer Risikoaversion ab
Der kanadische Dollar (CAD) machte am Dienstag einen weiteren Rückschritt gegenüber dem US-Dollar (USD) und eröffnete offiziell das September-Marktfester mit einem festen Schritt in die bärische Seite, da die Risikobereitschaft schwindet
USD/CAD
Fxstreet
Tue, Sep 2
USD/JPY stabilisiert sich über 148,00, da gemischte US PMI-Daten den Fokus auf die NFP verlagern
Der japanische Yen (JPY) steht am Dienstag gegenüber dem US-Dollar (USD) unter Druck, während USD/JPY seinen Anstieg den dritten Tag in Folge fortsetzt
USD/JPY
Fxstreet
Tue, Sep 2
Pfund sinkt um 1 %, da die Renditen britischer Staatsanleihen die Höchststände von 1998 erreichen
Das Pfund Sterling fällt am Dienstag um 1%, da die 30-jährigen britischen Staatsanleihen auf 5,697% steigen, den höchsten Stand seit Mai 1998, aufgrund von fiskalischen Bedenken im Zusammenhang mit dem Herbsthaushalt.
GBP/USD
Fxstreet
Tue, Sep 2
EUR/USD erholt sich moderat, da der US-Dollar aufgrund gemischter ISM Manufacturing PMI nachlässt
Der Euro (EUR) verringert am Dienstag einige seiner früheren Verluste gegenüber dem US-Dollar (USD), da der Greenback an Schwung verliert nach der Veröffentlichung gemischter US-Daten zum Einkaufsmanager-Index (EMI) für das verarbeitende Gewerbe.
EUR/USD
Fxstreet
Tue, Sep 2
GBP/CAD fällt auf den niedrigsten Stand seit vier Wochen, da die UK-Gilt-Rally das Pfund belastet und die PMI-Daten aus Kanada eine Verbesserung zeigen
Das Pfund Sterling (GBP) sieht sich am Dienstag einem breiten Verkaufsdruck ausgesetzt, während GBP/CAD stark fällt, da Bedenken hinsichtlich der fiskalischen Entwicklung des Vereinigten Königreichs (UK) und steigende Renditen von Staatsanleihen die Marktstimmung dominieren
GBP/CAD
Fxstreet
Tue, Sep 2
USD/CAD erholt sich in Richtung 1,3800, da der Dollar fest wird, EMI- und Arbeitsmarktdaten im Fokus
Der Kanadische Dollar (CAD) verliert am Dienstag den zweiten Tag in Folge an Boden, während USD/CAD sich von den fast vierwöchigen Tiefstständen erholt, da der US-Dollar (USD) insgesamt an Stärke gewinnt
USD/CAD
Fxstreet
Tue, Sep 2
EUR/USD bleibt unter der wichtigen Trendlinie bei 1,1740 stehen - Société Générale
Der EUR/USD bleibt in einer engen Handelsspanne und schwankt um seinen gleitenden 50-Tage-Durchschnitt, wobei er durch eine mehrmonatige absteigende Trendlinie bei 1,1740 begrenzt wird. Ein entscheidender Durchbruch unter das Tief der letzten Woche bei 1,1580 würde tiefere Rücksetzer-Ziele bei 1,1525 und 1,1465 offenlegen, wie die Devisenanalysten der Société Générale anmerken.
EUR/USD
Fxstreet
Tue, Sep 2
EUR/USD bleibt im Aufwärtstrend - UOB Group
Das Aufwärtsrisiko für den Euro (EUR) bleibt nach oben gerichtet, aber er muss zunächst über 1,1755 schließen, bevor eine Bewegung in Richtung 1,1790 zu erwarten ist, wie die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group feststellen.
EUR/USD
Fxstreet
Tue, Sep 2
AUD/USD fällt auf rund 0,6500, da der US-Dollar eine fünf Tage andauernde Verlustserie beendet
Das Paar AUD/USD liegt im späten europäischen Handel am Dienstag um 0,7% bei fast 0,6500 im Minus.
AUD/USD
Fxstreet
Tue, Sep 2
EUR/USD: Politische Risikoprämie unangebracht - OCBC
Der Euro (EUR) gab leicht nach, notierte aber weiterhin nahe seinem jüngsten Niveau von 1,17. Das Paar lag zuletzt bei 1,1650, wie die Devisenanalysten Frances Cheung und Christopher Wong von OCBC feststellten.
EUR/USD
Fxstreet
Tue, Sep 2
EUR: Viel Lärm um VPI - ING
Der Fokus scheint heute stark auf der Veröffentlichung des VPI für die Eurozone im August zu liegen. Der Konsens geht davon aus, dass der Gesamtindex auf 2,1 % YoY steigen und der Kernindex auf 2,2 % YoY sinken wird, wie Chris Turner, Devisenanalyst bei ING, feststellt.
EUR/USD
Fxstreet
Tue, Sep 2
EUR/GBP steigt in Richtung 0,8700, da das Pfund aufgrund steigender britischer Anleiherenditen fällt
Das Paar EUR/GBP steigt im Laufe des europäischen Handels am Dienstag bis in die Nähe von 0,8685.
EUR/GBP
Fxstreet
Tue, Sep 2
Silberpreis-Prognose: XAG/USD handelt bei etwa 40,50 US-Dollar, nachdem es unter 14-Jahres-Hochs gefallen ist
Der Silberpreis (XAG/USD) stoppt seine fünf Tage währende Gewinnserie und handelt während der europäischen Handelsstunden um 40,30 USD je Feinunze, nachdem er von 40,85 USD, dem höchsten Stand seit September 2011, der am Dienstag erreicht wurde, zurückgegangen ist
Silber
Fxstreet
Tue, Sep 2
Eurozone: Kern-Verbraucherpreisindex (HVPI) (Monat) steigt im August von -0.2% auf 0.3%
Eurozone: Kern-Verbraucherpreisindex (HVPI) (Monat) steigt im August von -0.2% auf 0.3%
EUR/USD
Fxstreet
Tue, Sep 2
1
...
96
97
98
98
/
306
99
100
...
306
next page
KeyAI
Bitte melden Sie sich an, um KeyAI zu verwenden
Anmelden
Registrieren