

Jane Zhang
12 Artikel
Jane Zhang, TradingKey Finanzredakteurin, hat einen Hintergrund im Journalismus.
Sie hat zuvor bei renommierten traditionellen Medien gearbeitet und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Berichterstattung. Sie ist spezialisiert auf das Verfassen von Finanznachrichten, investigativen Berichten und Features. Im Jahr 2024 trat sie TradingKey bei und ist derzeit als Finanzredakteurin tätig, wobei sie Nachrichten über Aktien und Rohstoffe schreibt.
Verfasst von Jane Zhang
Geprüft von Jane Zhang
USA führen neue Zölle auf südkoreanische Importe ein – Südkorea plant bedeutende Investitionen in den USA
US-Präsident Donald Trump hat die Einführung von 15 Prozent Zöllen auf Importe aus Südkorea als Teil eines umfassenden Handelsabkommens bekannt gegeben. Gleichzeitig plant Südkorea, 350 Milliarden Dollar in den US-Markt zu investieren und Energieprodukte im Wert von 100 Milliarden Dollar zu erwerben
18 hours ago

USA Erheben Hohe Zölle auf Brasilianische Importe als Antwort auf Maßnahmen Gegen Ex-Präsident Bolsonaro
Die USA haben angekündigt, ab kommenden Mittwoch erhöhte Zölle von 40 % auf diverse brasilianische Produkte zu erheben. Diese Entscheidung steht im Zusammenhang mit strafrechtlichen Maßnahmen gegen Brasiliens Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro und zielt darauf ab, die nationale Sicherheit sowie die Außen
19 hours ago

EU und Japan bilden Allianz für fairen Handel angesichts globaler Protektionismusbedrohungen
Die Europäische Union und Japan beabsichtigen, angesichts der protektionistischen US-Zollpolitik und zunehmender Spannungen mit China, gemeinsam für ein "freies und faires" globales Handelssystem einzutreten.
Wed, Jul 23

US-Repräsentantenhaus verabschiedet Klarheitsgesetz zur Regulierung von Kryptowährungen: Neue Regeln für Stablecoins gebilligt
TradingKey - Die Regulierung von Kryptowährungen in den USA soll durch das Klarheitsgesetz, das kürzlich im Repräsentantenhaus verabschiedet wurde, transparenter und einheitlicher gestaltet werden.
Fri, Jul 18

Uber plant Großoffensive im Robotaxi-Markt: Kooperation mit Lucid und neue Investitionen
TradingKey - Uber Technologies strebt in den nächsten sechs Jahren an, sich als führender Anbieter im Robotaxi-Segment zu etablieren.
Fri, Jul 18

Bundesbank warnt vor erheblichen Risiken für die deutsche Wirtschaft durch drohende US-Zölle
Die Bundesbank hat in ihrem aktuellen Monatsbericht vor den möglichen erheblichen Belastungen für die deutsche Wirtschaft gewarnt, sollten die von US-Präsident Donald Trump angedrohten hohen Zölle auf Importe aus der EU tatsächlich umgesetzt werden.
Thu, Jul 17

Bitcoin erreicht neuen Rekord: Über 113.000 US-Dollar dank Handelsoptimismus und ETF-Zuflüssen
TradingKey - Der Bitcoin setzte seine Rekordrallye mit einem beispiellosen Anstieg fort und durchbrach am Donnerstag erstmals die 113.000 US-Dollar-Marke.
Fri, Jul 11

Trump verhängt neue Zölle: Brasilien mit 50 Prozent am stärksten betroffen
TradingKey - US-Präsident Donald Trump hat eine Reihe neuer Zollbestimmungen für diverse Länder zum 1. August bekannt gegeben, mit einem Schwerpunkt auf Brasilien, das mit einem Zollsatz von 50 Prozent die höchste Erhöhung erfährt.
Thu, Jul 10
.jpg)
Merz kündigt verstärkte Unterstützung der Ukraine bei der Luftverteidigung an
TradingKey - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat der Ukraine weitere Unterstützung zur Verbesserung der Luftverteidigung im Abwehrkampf gegen Russland zugesichert.
Thu, Jul 10

Linda Yaccarino tritt als Chefin von Elon Musks Online-Plattform X zurück
Linda Yaccarino, die Führungskraft hinter Elon Musks Online-Plattform X, hat nach gut zwei Jahren ihren Rücktritt angekündigt.
Thu, Jul 10

Merz optimistisch: Fortschritte im Zollstreit zwischen USA und EU erwartet
TradingKey - Bundeskanzler Friedrich Merz äußerte sich am Mittwoch im Bundestag verhalten optimistisch über die Möglichkeit, eine Einigung im Zollstreit zwischen den USA und der Europäischen Union zu erzielen.
Wed, Jul 9

Volkswagen steigert weltweite Auslieferungen: Erfolg durch Elektroautos in Europa und Verbrenner in China
Im zweiten Quartal 2023 konnte der Volkswagen-Konzern seine weltweiten Auslieferungen um 1,2 % auf insgesamt 2,27 Millionen Fahrzeuge steigern. Dieser Anstieg ist insbesondere auf den Erfolg von Elektrofahrzeugen in Europa und die strategische Fokussierung auf Verbrennerfahrzeuge in China zurückzufü
Wed, Jul 9
