tradingkey.logo

Im Vorfeld des Jackson-Hole-Treffens stellen Wall-Street-Banken die Notwendigkeit von Zinssenkungen durch die Fed in Frage

TradingKeyAug 18, 2025 11:55 AM

TradingKey - Während die Märkte gespannt auf die Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell beim Jackson Hole Symposium an diesem Freitag warten, werden seine Äußerungen genauestens analysiert, um Einblicke in die zukünftige Geldpolitik zu erhalten.

Derzeit wird vom Markt eine 84,8%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung der Fed im September angenommen, bedingt durch moderate Inflationsraten im Juli und schwache Beschäftigungsdaten in letzter Zeit.

Allerdings äußern sich mehrere große Wall-Street-Banken gegensätzlich. Einige argumentieren, dass es keine ausreichende Grundlage für eine Zinssenkung der Fed gibt, während andere vermuten, dass Powell bei dem Treffen keine klaren Signale geben wird.

Inflationsrisiken bleiben hoch

Analysten der Bank of America (BoA) geben an, dass die Fed ihre Zinsen beibehalten sollte, da die Kerninflation weiterhin über 3% liegt. Die neuesten Daten zeigen einen Anstieg des US-Kernverbraucherpreisindexes (CPI) um 3,1% im Jahresvergleich für Juli, was über den 2,9% im Juni liegt, mit bemerkenswerten Anstiegen bei den Kernleistungen und moderaten Anstiegen bei den Kernwarenpreisen.

BoA argumentiert, dass die vorübergehende Schwäche bei den Kernwarenpreisen einige Inflationsdrucke verschleiert hat, aber Unternehmen wahrscheinlich allmählich Tarifkosten an die Verbraucher weitergeben werden. Goldman Sachs teilt diese Ansicht und prognostiziert, dass bis Oktober die Verbraucher 67% der Tarifkosten tragen werden, während Unternehmen weniger als 10% absorbieren, was die Inflation direkt erhöhen wird.

BoA sieht unzureichende Hinweise darauf, dass die Inflation ihren Höhepunkt erreicht hat, und prognostiziert, dass der Kern-PCE-Preisindex diesen Monat auf 2,9% steigen und weiter über das 2%-Ziel der Fed hinausgehen könnte.

Stärke am Arbeitsmarkt bleibt bestehen

Trotz eines langsamen Beschäftigungswachstums führt BoA dies auf ein verbessertes Arbeitskräfteangebot zurück, das die wirtschaftliche Aktivität unterstützt und die Widerstandsfähigkeit des Haushaltseinkommens nicht beeinträchtigt. Die Bank ist der Ansicht, dass der Arbeitsmarkt robust bleibt, was Powell genügend Anlass gibt, eine feste Haltung beizubehalten und damit möglicherweise den aktuellen Markterwartungen für eine Lockerung zu widersprechen.

Barclays stellt fest, dass trotz enttäuschender Daten zu den US-Arbeitsplätzen, die Anfang August veröffentlicht wurden, Powells straffe Rhetorik nach der Zinsentscheidung im Juli unangefochten bleibt. Er bemerkte, dass das tatsächliche Beschäftigungswachstum, unter Berücksichtigung von Revisionen, nahe Null liegen könnte, während die Arbeitslosenquote niedrig bleibt. Laut Powell konzentriert sich die Fed mehr auf die Arbeitslosenquote als auf die Anzahl der neu geschaffenen Jobs.

Die US-Beschäftigungszahlen außerhalb der Landwirtschaft für Juli verzeichneten einen starken Rückgang, mit erheblichen Abwärtskorrekturen für Mai und Juni, aber die Arbeitslosenquote stieg auf 4,2% und entsprach damit den Erwartungen. Diese Daten unterstützen Powells Sichtweise, was darauf hindeutet, dass er möglicherweise nicht in Richtung eines expliziten Signals für Lockerungsmaßnahmen geht.

Potenzielle Hinweise auf eine Lockerung der Politik, aber insgesamt bleibt der Ansatz vorsichtig

Selbst Investmentbanken, die eine Zinssenkung der Fed im September erwarten, bleiben skeptisch, dass Powell am Freitag explizite Signale geben wird. Nomura Securities schlägt vor, dass angesichts der ökonomischen Daten, die dem Treffen vorausgehen, Powell wahrscheinlich kein klares Signal vermitteln wird. Während es Hinweise auf eine politische Lockerung geben könnte, wird die Gesamthaltung voraussichtlich vorsichtig bleiben.

JPMorgan weist darauf hin, dass die schwachen Beschäftigungsdaten die Fed zwar zu einer Zinssenkung im September neigen lassen könnten, das Fehlen kürzlicher Befürwortungen solcher Maßnahmen durch Fed-Vertreter jedoch darauf hindeutet, dass Powell nicht entscheidend in Richtung einer Lockerungspolitik steuern wird.

Geprüft vonJane Zhang
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI