Märkte
Nachrichten
Analyse
Tools
Bildung
Aktien-
Score
Scan to Download
One power score. Smarter investment decisions
English
繁体中文
ไทย
Tiếng việt
简体中文
Español
Português
Deutsch
한국어
日本語
Anmelden
Registrieren
Registrieren
Nachrichten
Alle
Red.-Tipps
Forex
Rohstoffe
Aktien
Indizes
Kryptowährung
Technische Analyse
Wirtschaftlicher Indikator
Other
Nur Wichtiges
USD/CAD Preisprognose: Fällt unter 1,4200
Das Paar USD/CAD fällt am Dienstag im europäischen Handel deutlich unter die wichtige Marke von 1,4200.
USD/CAD
Fxstreet
Tue, Apr 8
AUD/USD steigt trotz mehrerer Gegenwinde auf fast 0,6050
Das Paar AUD/USD schießt am Dienstag während der europäischen Handelsstunden auf fast 0,6050. Das Aussie-Paar stärkt sich, da der Australische Dollar (AUD) stark ansteigt, obwohl die Ängste vor einem Handelskrieg zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China zugenommen haben.
AUD/USD
Fxstreet
Tue, Apr 8
EUR/USD hat Schwierigkeiten, die Erholung angesichts der Befürchtungen eines möglichen Zollkriegs zwischen Eurozone und USA auszuweiten
Das Paar EUR/USD handelt am Dienstag in der europäischen Handelssitzung höher, hat jedoch Schwierigkeiten, die psychologische Marke von 1,1000 zurückzuerobern. Das Hauptwährungspaar kämpft um weiteres Aufwärtspotenzial, während der US-Dollar-Index (DXY) versucht, seine zweitägige Erholungsbewegung über das Hoch vom Montag bei 103,50 auszuweiten.
EUR/USD
Fxstreet
Tue, Apr 8
NZD/USD hält sich bei 0,5600 auf den Gewinnen aufgrund eines schwächeren USD; die Bullen scheinen angesichts von Tarifängsten vorsichtig zu sein
Das NZD/USD-Paar gewinnt am Dienstag stark an positiver Dynamik und baut seinen stetigen Intraday-Anstieg in der ersten Hälfte der europäischen Sitzung aus
NZD/USD
Fxstreet
Tue, Apr 8
Pfund Sterling erholt sich gegenüber dem USD, da US-Rezessionsängste die dovishen Wetten auf die Fed anheizen
Das Pfund Sterling (GBP) erholt sich am Dienstag in der europäischen Handelssitzung auf rund 1,2800 gegenüber dem US-Dollar (USD) von einem Tiefstand von über einem Monat bei 1,2708, das am Montag erreicht wurde. Das Währungspaar GBP/USD erholt sich, da der US-Dollar seine Abwärtsbewegung nach einer kurzlebigen Erholung in den letzten beiden Handelstagen wieder aufnimmt.
GBP/USD
Fxstreet
Tue, Apr 8
Forex Today: Tarifgespräche unter Beobachtung nach volatiler Wochenauftakt
Das sollten Sie am Dienstag, den 8. April, im Blick behalten:
Fxstreet
Tue, Apr 8
USD/CHF bleibt angesichts der Trump-Zollwirren unter Verkaufsdruck nahe 0,8550
Das Paar USD/CHF zieht während der frühen europäischen Handelsstunden am Dienstag einige Verkäufer in der Nähe der 0,8550-Marke an. Der US-Dollar (USD) schwächt sich gegenüber dem Schweizer Franken (CHF) ab, da die Ängste vor einer globalen Rezession angesichts der umfassenden Zölle von US-Präsident Donald Trump auf Handelspartner zunehmen.
USD/CHF
Fxstreet
Tue, Apr 8
AUD/JPY erholt sich bis nahe 89,50, da sich das globale Sentiment verbessert
Das AUD/JPY-Paar springt auf 89,40 und beendet die dreitägige Verlustserie während der frühen europäischen Sitzung am Dienstag. Die verbesserte globale Risikostimmung und ermutigende Stimulierungspläne aus China bieten dem Aussie eine gewisse Unterstützung
AUD/JPY
Fxstreet
Tue, Apr 8
EUR/USD Preisprognose: Bullen haben die Oberhand, solange sie über 1,0900 und dem 200-Perioden-EMA auf H4 bleiben
Das Paar EUR/USD gewinnt während der asiatischen Sitzung am Dienstag wieder an positiver Dynamik, beendet damit eine zweitägige Verlustserie und stoppt den jüngsten Pullback von seinem höchsten Stand seit September, der in der letzten Woche erreicht wurde
EUR/USD
Fxstreet
Tue, Apr 8
NZD/USD zieht einige Käufer über 0,5550 an, Zinsentscheidung der RBNZ im Fokus
Das Paar NZD/USD zieht am Dienstag während des asiatischen Handels einige Käufer um 0,5580 an. Die Zölle von US-Präsident Donald Trump auf Handelspartner haben die Befürchtungen einer möglichen Rezession in den Vereinigten Staaten geschürt, was den Dollar belastet.
NZD/USD
Fxstreet
Tue, Apr 8
USD/INR weitet die Rally nach Trumps jüngster Zollbedrohung aus
Die Indische Rupie (INR) fiel am Dienstag und machte alle Gewinne von 2025 zunichte. Die Ängste über die globalen Handelsspannungen eskalierten, nachdem China reziproke Zölle auf US-Waren eingeführt hatte. Die erhöhte Unsicherheit hat die Risikoaversion ausgelöst, was zu Abflüssen aus den Schwellenländern, einschließlich Indien, führte.
Fxstreet
Tue, Apr 8
Der japanische Yen handelt mit einer positiven Tendenz gegenüber dem USD; scheint bereit zu sein, weiter aufzuwerten
Der japanische Yen (JPY) legt während der asiatischen Sitzung am Dienstag gegenüber seinem amerikanischen Pendant zu und scheint vorerst den scharfen Rückgang des Vortages aus der Nähe des Mehrmonatshochs gestoppt zu haben.
USD/JPY
Fxstreet
Tue, Apr 8
PBOC setzt USD/CNY-Referenzkurs auf 7,2038 vs. 7,1980 vorher
Die People's Bank of China (PBOC) setzte den USD/CNY-Leitkurs für die nächste Sitzung am Dienstag auf 7,2038 fest, gegenüber 7,1980 am Vortag.
USD/CNH
Fxstreet
Tue, Apr 8
AUD/USD erholt sich über 0,6000 angesichts der Ängste vor einer US-Rezession
Das Paar AUD/USD gewinnt im frühen asiatischen Handel am Dienstag etwas verlorenen Boden zurück und nähert sich 0,6015. Der US-Dollar (USD) legt gegenüber dem Australischen Dollar zu, da Bedenken über eine Rezession in den Vereinigten Staaten nach den umfassenden Zöllen von US-Präsident Donald Trump auf Handelspartner aufkommen.
AUD/USD
Fxstreet
Tue, Apr 8
EUR/USD setzt die kurzfristigen Tarifgewinne fort
Am Montag fiel der EUR/USD erneut und verzeichnete den zweiten aufeinanderfolgenden Tag mit Rückgängen für Fiber, wodurch die Gebote auf die Marke von 1,0900 gedrückt wurden. Nach einer kurzen Pause hat der US-Dollar die Kontrolle über die Risikoaversion zurückgewonnen, wobei die schwächere Anlegerstimmung den Greenback auf breiter Front weiter stärkt
EUR/USD
Fxstreet
Mon, Apr 7
GBP/USD weitet den Rückgang aus, da der sichere Hafen-Handel wieder aufgenommen wird
GBP/USD sank am Montag erneut und setzte den Rückgang des Cable in den zweiten aufeinanderfolgenden Handelstag fort, wodurch die Gebote zurück auf den 200-Tage-EMA (exponentiell gleitender Durchschnitt) knapp über 1,2700 gedrückt wurden
GBP/USD
Fxstreet
Mon, Apr 7
USD/CHF stabilisiert sich nach Volatilität, Zöllen und Rezessionsängsten nahe 0,8600, was den USD stützt
Das USD/CHF-Paar beginnt die asiatische Sitzung am Dienstag leicht niedriger, nach einem turbulenten Handelstag am Montag, der Schwankungen im Bereich von 0,8450–0,8673 erlebte und nahezu unverändert endete. Bei Redaktionsschluss notiert das Hauptpaar bei 0,8588, ein Minus von 0,02%.
USD/CHF
Fxstreet
Mon, Apr 7
NZD/USD Kursanalyse: Kiwi fällt in Richtung 0,5550, während der bärische Momentum zunimmt
Das Paar NZD/USD setzte am Montag vor der asiatischen Sitzung seinen Rückgang fort, während der Kiwi in Richtung des Bereichs von 0,5550 fiel
NZD/USD
Fxstreet
Mon, Apr 7
AUD/JPY Kursanalyse: Aussie sinkt in Richtung 88,50, da bärisches Momentum anhält
Das Paar AUD/JPY setzte seinen schwachen Ton am Montag vor der asiatischen Sitzung fort und bewegte sich in Richtung des Bereichs von 88,50. Trotz eines leichten täglichen Rückgangs bleibt das Paar in einem breiteren Abwärtstrend verankert und wird deutlich unter seinen wichtigen gleitenden Durchschnitten gehandelt
AUD/JPY
Fxstreet
Mon, Apr 7
Australischer Dollar setzt den Rückgang in Richtung 0,6000 fort, da die Tarifängste im Handel am Montag zunehmen
Das Währungspaar AUD/USD steht während der nordamerikanischen Sitzung am Montag weiterhin unter anhaltendem Druck und hält sich in der Nähe der 0,6000-Zone nach einem kurzlebigen Rebound in Asien
AUD/USD
Fxstreet
Mon, Apr 7
1
...
222
223
224
224
/
228
225
226
...
228
next page
KeyAI
Bitte melden Sie sich an, um KeyAI zu verwenden
Anmelden
Registrieren