Märkte
Nachrichten
Analyse
Tools
Bildung
Aktien-
Score
Scan to Download
One power score. Smarter investment decisions
English
繁体中文
ไทย
Tiếng việt
简体中文
Español
Português
Deutsch
한국어
日本語
Anmelden
Registrieren
Registrieren
Nachrichten
Alle
Red.-Tipps
Forex
Rohstoffe
Aktien
Indizes
Kryptowährung
Technische Analyse
Wirtschaftlicher Indikator
Other
Nur Wichtiges
PBOC setzt USD/CNY-Referenzkurs auf 7,2092
Die People's Bank of China (PBOC) setzte den USD/CNY Leitkurs für die nächste Sitzung am Donnerstag auf 7,2092 fest, verglichen mit dem Vortagesfixing von 7,2066 und 7,3484 Schätzungen von Reuters
USD/CNH
Fxstreet
Thu, Apr 10
USD/CAD stärkt sich über 1,4100 aufgrund der Tarifpause
Das Paar USD/CAD erholt sich im frühen asiatischen Handel am Donnerstag etwas und nähert sich 1,4105. Der US-Dollar (USD) legt gegenüber dem kanadischen Dollar (CAD) zu, nachdem US-Präsident Donald Trump eine 90-tägige Verzögerung bei den reziproken Zöllen angekündigt hat
USD/CAD
Fxstreet
Thu, Apr 10
EUR/USD verpasst die Gelegenheit bei der marktweiten Rallye zur Zollentlastung
EUR/USD bleibt auf den Märkten festgefahren und bewegt sich weiterhin zwischen 1,1000 und 1,0900, trotz einer breiten Markterholung der Risikobereitschaft der Anleger, nachdem die USA erneut von ihren eigenen Zollpolitiken abgerückt sind
EUR/USD
Fxstreet
Wed, Apr 9
GBP/USD erkundet weiteres Aufwärtspotenzial, da das Markt-Sentiment nach der Tarifverzögerung ansteigt
GBP/USD testete am Mittwoch höhere Werte und kletterte wieder über die 1,2800-Marke, nachdem die Marktstimmung insgesamt wieder angezogen hatte. Die Trump-Administration hat erneut von ihrer eigenen Zollpolitik "keine Ausnahmen, keine Verzögerungen" abgerückt und die Zölle diesmal um 90 Tage verschoben.
GBP/USD
Fxstreet
Wed, Apr 9
AUD/JPY Kursanalyse: Kreuz springt stark an, aber bärische Signale bleiben bestehen
Das AUD/JPY-Paar verzeichnete am Mittwoch vor der asiatischen Eröffnung einen starken Rückschlag und stieg in Richtung des Bereichs von 91,00, nachdem es im Laufe des Tages um mehr als 4% gestiegen war
AUD/JPY
Fxstreet
Wed, Apr 9
NZD/USD Kursanalyse: Kiwi steigt auf 0,5700 trotz anhaltendem bärischen Hintergrund
Das Paar NZD/USD stieg am Mittwoch kräftig an, legte vor der asiatischen Sitzung stark zu und notierte nahe der Marke von 0,5700. Das Paar testet den oberen Bereich seiner täglichen Spanne, was auf eine starke intraday Erholung hinweist, trotz eines breiteren Hintergrunds, der weiterhin bärisch ausgerichtet ist.
NZD/USD
Fxstreet
Wed, Apr 9
Australischer Dollar erholt sich in Richtung 0,6150, während der US-Dollar nach den Fed-Minuten und der Zinswende nachlässt
Der Australische Dollar stärkte sich während der amerikanischen Sitzung am Mittwoch und kletterte in Richtung der Mitte der 0,6100er-Marke, während der US-Dollar weiterhin zurückging inmitten einer risikofreudigen Rallye an den globalen Märkten
AUD/USD
Fxstreet
Wed, Apr 9
EUR/USD Währungsanalyse: Euro steigt in Richtung 1,1100, da die bullische Tendenz sich verstärkt
Das EUR/USD-Paar hat am Mittwoch seine Gewinne ausgeweitet, nachdem es nach der europäischen Sitzung gestiegen ist und sich in Richtung des Bereichs von 1,1100 bewegt. Das Paar liegt über dem Mittelpunkt seiner täglichen Handelsspanne, gestützt durch erneuertes bullishes Momentum, trotz einiger neutraler kurzfristiger Indikatoren
EUR/USD
Fxstreet
Wed, Apr 9
Mexikanischer Peso stürzt ab und erreicht ein 9-Wochen-Tief aufgrund der Eskalation des Handelskriegs zwischen den USA und China
Der mexikanische Peso (MXN) weitete seine Verluste gegenüber dem US-Dollar (USD) aus, da die Spannungen zwischen den USA und China zunahmen, nachdem die USA weitere Zölle auf chinesische Importe erhoben hatten, während letzterer reciproc zurückschlug. Die Volatilität bleibt hoch und untergräbt normalerweise die Risikobereitschaft, was den Peso weiter drückt.
USD/MXN
Fxstreet
Wed, Apr 9
AUD/USD steigt auf fast 0,6050 aufgrund erheblicher Schwäche des US-Dollars
Das AUD/USD-Paar steigt während der nordamerikanischen Handelsstunden am Mittwoch auf fast 0,6050. Der Australische Dollar stärkt sich, während der US-Dollar (USD) stark fällt, da Befürchtungen bestehen, dass sich die Handelsbeziehungen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China verschlechtern und die Wirtschaft in eine Rezession drängen könnten
AUD/USD
Fxstreet
Wed, Apr 9
EUR/USD legt bei flacher Dynamik zu - OCBC
Der Euro (EUR) legte gegenüber dem US-Dollar (USD) zu und notierte zuletzt bei 1,1044, so die Devisenanalysten Frances Cheung und Christopher Wong von OCBC.
EUR/USD
Fxstreet
Wed, Apr 9
Brasilien: Einzelhandelsumsatz entspricht im Februar den Erwartungen 0.5%
Brasilien: Einzelhandelsumsatz entspricht im Februar den Erwartungen 0.5%
Fxstreet
Wed, Apr 9
USD/CAD stürzt unter 1,4200, da der US-Dollar aufgrund von Rezessionsängsten in den USA fällt
Das USD/CAD-Paar fällt am Mittwoch während der europäischen Handelszeiten deutlich auf etwa 1,4180. Das Loonie-Paar sieht sich einem heftigen Ausverkauf gegenüber, da der US-Dollar (USD) die Hauptlast trägt, nachdem US-Präsident Donald Trump die Einfuhrzölle auf China auf 104% erhöht hat
USD/CAD
Fxstreet
Wed, Apr 9
EUR/USD stärkt sich aufgrund neuer Eskalation im Handelskrieg zwischen den USA und China
EUR/USD steigt am Mittwoch im europäischen Handel auf fast 1,1050. Das Hauptwährungspaar bleibt stabil, da der US-Dollar (USD) unter Druck steht aufgrund des aufkommenden Handelskriegs zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China
EUR/USD
Fxstreet
Wed, Apr 9
NZD/USD steigt über 0,5550 aufgrund wachsender Hoffnungen auf eine Deeskalation der globalen Handelskonflikte
Das Paar NZD/USD stabilisiert sich während der europäischen Sitzung am Mittwoch nahe 0,5560 nach drei aufeinanderfolgenden Verlusttagen
NZD/USD
Fxstreet
Wed, Apr 9
Das Wachstum der Eurozone wird durch Trumps Zölle stärker beeinträchtigt als von der EZB zuvor geschätzt – Reuters
Unter Berufung auf Quellen mit direktem Wissen über die Denkweise der Europäischen Zentralbank (EZB) berichtete Reuters am Mittwoch, dass das „Wachstum der Eurozone voraussichtlich stärker von den Zöllen des US-Präsidenten Donald Trump betroffen sein wird, als die EZB zuvor geschätzt hatte“
EUR/USD
Fxstreet
Wed, Apr 9
EUR/GBP steigt in Richtung 0,8600 angesichts wachsender Hoffnungen auf eine Entspannung der Handelskonflikte
EUR/GBP setzt sein Aufwärtsmomentum für die fünfte aufeinanderfolgende Sitzung fort und wird während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch nahe 0,8600 gehandelt
EUR/GBP
Fxstreet
Wed, Apr 9
Insider: Chinas Zentralbank fordert Staatsbanken zu weniger Dollarkäufen auf
Peking, 09. Apr (Reuters) - Der verschärfte Handelskrieg mit den USA ruft die chinesische Zentralbank auf den Plan: Diese fordert Insidern zufolge große staatliche Banken dazu auf, ihre Dollarkäufe zu reduzieren. Die Währungshüter verschickten demnach eine informelle Richtlinie zur Steuerung der Mar...
Reuters
Wed, Apr 9
Pfund Sterling weitet Gewinne gegenüber dem US-Dollar aus aus Angst vor einer möglichen US-Rezession
Das Pfund Sterling (GBP) setzt die Erholung des Vortages in der europäischen Sitzung am Mittwoch nahe 1,2850 gegenüber dem US-Dollar (USD) fort
GBP/USD
Fxstreet
Wed, Apr 9
Forex Today: US-Dollar unter Druck aufgrund der Eskalation des Handelskriegs, Augen auf den FOMC-Protokollen
Das sollten Sie am Mittwoch, den 9. April, im Blick behalten:
Fxstreet
Wed, Apr 9
1
...
220
221
222
222
/
228
223
224
...
228
next page
KeyAI
Bitte melden Sie sich an, um KeyAI zu verwenden
Anmelden
Registrieren