tradingkey.logo

Forex Today: US-BIP, Beschäftigungsdaten und Fed-Rhetorik als Nächstes auf der Agenda

FXStreetMay 28, 2025 7:12 PM

Der US-Dollar (USD) hielt am Mittwoch seine bullische Tendenz für den zweiten Tag in Folge unverändert aufrecht, unterstützt von einer stabilen Optimismus an der Handelsfront, während ein vorsichtiger Ton aus dem FOMC-Protokoll ebenfalls zur täglichen Aufwärtsbewegung beitrug.

Hier ist, was am Donnerstag, den 29. Mai, zu beachten ist:

Der US-Dollar-Index (DXY) baute die Erholung vom Dienstag aus und zielte erneut auf die psychologische Marke von 100,00, während die Entwicklungen bei den US-Renditen gemischt waren. Die zweite Schätzung des BIP-Wachstums für das erste Quartal steht im Mittelpunkt, gefolgt von den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe, den ausstehenden Hausverkäufen und dem wöchentlichen Bericht der EIA über die US-Rohölvorräte. Zudem werden die Fed-Mitglieder Barkin, Goolsbee und Daly sprechen.

Die intensive Erholung des Greenbacks setzte den EUR/USD unter zusätzlichen Abwärtsdruck und testete die Unterstützung bei 1,1300. Nächste wichtige Daten auf dem heimischen Kalender werden die Einzelhandelsumsätze Deutschlands und die vorläufige Inflationsrate sein, die alle am 30. Mai erwartet werden.

GBP/USD fiel auf Dreitages-Tiefs und durchbrach die 1,3500-Kontentionszone, um die mittleren 1,3400er erneut zu testen, während die allgemeine Angebotsstimmung im risikobehafteten Bereich vorherrschte. Die nächsten Datenveröffentlichungen über den Kanal werden am 2. Juni erwartet, wenn die Hypothekengenehmigungen/-vergabe zusammen mit dem endgültigen S&P Global Manufacturing PMI und den Nationwide Housing Prices geplant sind.

Zusätzliche Schwäche der japanischen Währung hob USD/JPY auf mehrtägige Höchststände nahe der 145,00-Hürde. Die wöchentlichen Auslandsanlagestatistiken werden die einzige Veröffentlichung auf dem japanischen Kalender sein.

AUD/USD baute die wöchentlichen Verluste aus und näherte sich der wichtigen Unterstützung um die 0,6400-Marke, was den dritten Tag in Folge einen Rückgang bedeutet. Die wichtige Kennzahl der privaten Investitionen steht in Australien an.

Die Wiederaufnahme der Angebotsbedenken unterstützte Rohöl und veranlasste den WTI-Preis, einen Teil der jüngsten Schwäche umzukehren und am Mittwoch kurz die 62,00 USD-Marke zu testen. Die Händler haben in der Zwischenzeit weitgehend die OPEC+-Entscheidung zur Erhöhung der Ölproduktion eingepreist.

Die Goldpreise schwankten zwischen Gewinnen und Verlusten im Bereich von 3.300 USD pro Unze, nachdem die Bedenken an der Handelsfront nachgelassen hatten und die geopolitische Lage stabil blieb. Die Silberpreise setzten die Retracement vom Dienstag fort und testeten erneut die 33,00 USD-Zone pro Unze.


Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI