Märkte
Nachrichten
Analyse
Tools
Bildung
Aktien-
Score
Scan to Download
One power score. Smarter investment decisions
English
繁体中文
ไทย
Tiếng việt
简体中文
Español
Português
Deutsch
한국어
日本語
Anmelden
Registrieren
Registrieren
Nachrichten
Alle
Red.-Tipps
Forex
Rohstoffe
Aktien
Indizes
Kryptowährung
Technische Analyse
Wirtschaftlicher Indikator
Other
Nur Wichtiges
GBP/USD stabilisiert sich nahe 1,3540, während der US-Dollar unter globalem Druck steht
Das Britische Pfund (GBP) erholt sich zu Wochenbeginn und gewinnt am Montag gegenüber dem US-Dollar (USD) hinzu, wodurch die Verluste der letzten Woche verringert werden. Das Währungspaar GBP/USD zeigt eine bescheidene Erholung, da die Anleger ihre Bestände an US-Dollar aufgrund anhaltender Unsicherheit über die globale Wirtschaftsaussicht reduzieren.
GBP/USD
Fxstreet
Mon, Jun 2
Forex Today: Fokus bleibt auf den US-Arbeitsmarktdaten und dem vorläufigen VPI der EMU
Der US-Dollar (USD) sah sich zu Beginn der neuen Handelswoche einem zunehmenden Verkaufsdruck ausgesetzt und fiel auf Mehrwochentiefs, während Handelsbedenken und Sorgen um die Gesundheit der US-Wirtschaft wieder auflebten.
EUR/USD
Fxstreet
Mon, Jun 2
EUR/USD erreicht ein Sechs-Wochen-Hoch nahe 1,1450, während der US-Dollar aufgrund von Handelsängsten nachgibt
EUR/USD steigt während der nordamerikanischen Sitzung und erreicht ein Sechs-Wochen-Hoch von 1,1449, bereit, über 1,1400 zu bleiben, während der US-Dollar auf Niveaus fällt, die zuletzt im April gesehen wurden, da der "Sell America"-Handel anhält
EUR/USD
Fxstreet
Mon, Jun 2
USD/JPY schwächt sich, da Investoren inmitten schwacher US-EMI-Daten Zuflucht im Yen suchen
Der japanische Yen (JPY) gewinnt am Montag an Stärke gegenüber dem US-Dollar (USD), da Investoren Zuflucht in der Attraktivität des Yen als sicherem Hafen suchen
USD/JPY
Fxstreet
Mon, Jun 2
US-Währungshüter Goolsbee: Leitzins wird mit der Zeit "ein gutes Stück" sinken
02. Jun (Reuters) - Trotz der derzeitigen Unsicherheit mit Blick auf die Folgen der US-Zollpolitik bleiben Zinssenkungen laut einem US-Währungshüter für die Zukunft auf der Agenda. Wenn sich die Aufregung hinsichtlich der Handelspolitik gelegt habe, sei daran wieder zu denken, sagte der Chef des Not...
Reuters
Mon, Jun 2
EUR/GBP stabilisiert sich, da das Paar über dem wichtigen technischen Widerstand bleibt
Der Euro (EUR) konsolidiert am Montag gegenüber dem Pfund Sterling (GBP), während sich die Märkte auf wichtige Wirtschaftsdaten und geopolitische Entwicklungen konzentrieren.
EUR/GBP
Fxstreet
Mon, Jun 2
USD/CAD steht unter Druck, da sich die PMI-Daten aus Kanada verbessern und die US-Daten enttäuschen
Der Kanadische Dollar (CAD) setzt seine Gewinnsträhne gegenüber dem US-Dollar (USD) am Montag zum dritten Mal in Folge fort, unterstützt durch steigende Ölpreise und anhaltende Schwäche des Greenback.
USD/CAD
Fxstreet
Mon, Jun 2
INR gewinnt an Boden, da der US-Dollar schwächer wird, während die FX-Position der RBI und steigende Ölpreise belasten
Die Indische Rupie (INR) zeigt eine leichte Erholung und stärkt sich am Montag gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem sie in der Vorwoche einen Rückgang von fast 1 % verzeichnet hatte
Fxstreet
Mon, Jun 2
Silberpreis-Prognose: Safe-Haven XAG/USD steigt, während US-Dollar fällt
Silber (XAG/USD) glänzt am Montag, da die Preise als Reaktion auf einen schwächeren US-Dollar (USD) ansteigen. Mit einem Anstieg von über 3 % am Tag haben die Preise den 10-Tage-Simple Moving Average (SMA) überschritten, der zum Zeitpunkt des Schreibens Unterstützung bei 33,28 USD bietet.
Silber
Fxstreet
Mon, Jun 2
GBP-Gewinne bieten Rücksetzer in Richtung des jüngsten Mehrjahreshochs - Scotiabank
Das Pfund Sterling (GBP) zeigt mit einem Plus von 0,6% gegenüber dem US-Dollar (USD) ebenfalls eine beeindruckende Stärke und liegt im Mittelfeld der G10-Länder. Damit hat es einen guten Teil seines jüngsten Pullbacks vom Mehrjahreshoch vom vergangenen Montag wieder wettgemacht, so der Chef-Devisenstratege der Scotiabank, Shaun Osborne.
GBP/USD
Fxstreet
Mon, Jun 2
GBP: Vorerst weiter unterstützt - ING
Das Pfund Sterling (GBP) bleibt relativ unterstützt, insbesondere gegenüber dem US-Dollar (USD), stellt Chris Turner, FX-Analyst bei ING, fest.
GBP/USD
Fxstreet
Mon, Jun 2
Mexikanischer Peso freut sich über den schwächeren US-Dollar nach neuen Zollbedrohungen
Der mexikanische Peso (MXN) handelt am Montag fester gegenüber dem US-Dollar (USD), da die Händler die Auswirkungen einer überraschenden Eskalation der Zölle durch die Vereinigten Staaten verdauen. Das USD/MXN-Paar hat Schwierigkeiten, irgendeinen Erholungsmomentum aufrechtzuerhalten, da die Risikostimmung beeinträchtigt ist und der Greenback auf breiter Front angeboten wird
USD/MXN
Fxstreet
Mon, Jun 2
USD/CHF sinkt auf ein Sechs-Wochen-Tief, da starkes Schweizer BIP und schwächere Einzelhandelsumsätze den Schweizer Franken stärken
Der Schweizer Franken (CHF) setzt seine Gewinnserie gegen den US-Dollar (USD) am Montag zum dritten Mal in Folge fort und startet die Woche auf festem Fuß, da ein insgesamt schwacher US-Dollar und eine vorsichtige globale Stimmung weiterhin die Nachfrage nach der sicheren Währung stützen.
USD/CHF
Fxstreet
Mon, Jun 2
EUR/GBP stabilisiert sich nahe 0,8450 aufgrund der risikoscheuen Stimmung nach den Zollspannungen mit Trump
EUR/GBP bleibt stabil, nachdem in den vorherigen beiden Sitzungen Gewinne verzeichnet wurden, und wird während der frühen europäischen Handelsstunden am Montag um 0,8430 gehandelt
EUR/GBP
Fxstreet
Mon, Jun 2
Eurozone: HCOB EMI des verarbeitenden Gewerbes im Mai im Rahmen der Erwartungen 49.4
Eurozone: HCOB EMI des verarbeitenden Gewerbes im Mai im Rahmen der Erwartungen 49.4
EUR/USD
Fxstreet
Mon, Jun 2
Deutschland: HCOB EMI des verarbeitenden Gewerbes verfehlte im Mai die Erwartungen 48.8
Deutschland: HCOB EMI des verarbeitenden Gewerbes verfehlte im Mai die Erwartungen 48.8
EUR/USD
Fxstreet
Mon, Jun 2
Frankreich: S&P Global Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe übertrifft im Mai die Erwartungen 49.5
Frankreich: S&P Global Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe übertrifft im Mai die Erwartungen 49.5
EUR/USD
Fxstreet
Mon, Jun 2
Italien: S&P Global Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe fällt im Mai von 49.3 auf 49.2
Italien: S&P Global Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe fällt im Mai von 49.3 auf 49.2
EUR/USD
Fxstreet
Mon, Jun 2
Schweiz: SWME - Einkaufsmanagerindex verfehlte im Mai die Erwartungen 46.5
Schweiz: SWME - Einkaufsmanagerindex verfehlte im Mai die Erwartungen 46.5
USD/CHF
Fxstreet
Mon, Jun 2
Forex Today: US-Dollar schwächt sich zu Beginn der Woche, während die Märkte auf EMI-Daten warten
Das sollten Sie am Montag, den 2. Juni, im Blick behalten:
Fxstreet
Mon, Jun 2
1
...
216
217
218
218
/
298
219
220
...
298
next page
KeyAI
Bitte melden Sie sich an, um KeyAI zu verwenden
Anmelden
Registrieren