Märkte
Nachrichten
Analyse
Tools
Bildung
Aktien-
Score
Scan to Download
One power score. Smarter investment decisions
English
繁体中文
ไทย
Tiếng việt
简体中文
Español
Português
Deutsch
한국어
日本語
Anmelden
Registrieren
Registrieren
Nachrichten
Alle
Red.-Tipps
Forex
Rohstoffe
Aktien
Indizes
Kryptowährung
Technische Analyse
Wirtschaftlicher Indikator
Other
Nur Wichtiges
EUR/JPY Preisprognose: Bullishes Szenario bleibt über 163,00 bestehen
Das Währungspaar EUR/JPY fällt am Montag während der frühen europäischen Sitzung auf etwa 163,15. Der japanische Yen (JPY) stärkt sich gegenüber dem Euro (EUR), da anhaltende handelsbezogene Unsicherheiten und geopolitische Risiken die Zuflüsse in sichere Häfen weiter ankurbeln.
EUR/JPY
Fxstreet
Mon, Jun 2
USD/CHF fällt aufgrund gestiegener Nachfrage nach sicheren Anlagen auf nahe 0,8200
USD/CHF setzt seine Verlustserie im dritten Handelstag in Folge fort und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Montag bei etwa 0,8210. Das Paar verliert an Boden, da der US-Dollar (USD) möglicherweise vor Herausforderungen steht, angesichts wachsender Bedenken hinsichtlich des langsamen Wachstums und der erneuten Inflation in den Vereinigten Staaten (US)
USD/CHF
Fxstreet
Mon, Jun 2
EUR/USD Kursprognose: Nächste Widerstandsbarriere taucht nahe 1.1450 auf
Das Paar EUR/USD zieht am Montagmorgen im frühen europäischen Handel einige Käufer um 1,1370 an. Der US-Dollar (USD) schwächt sich gegenüber dem Euro (EUR) angesichts der erneuten Spannungen im Handelskrieg.
EUR/USD
Fxstreet
Mon, Jun 2
USD/CAD fällt auf nahe 1,3700, da Händler erwarten, dass die BoC die Zinsen im Juni stabil hält
USD/CAD weitet seine Verluste zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Montag während der asiatischen Handelsstunden um 1,3720.
USD/CAD
Fxstreet
Mon, Jun 2
NZD/USD steigt auf nahe 0,6000 aufgrund steigender Trump-Zollspannungen
NZD/USD stieg um mehr als 0,50% und handelte während der asiatischen Stunden am Montag um 0,6000. Das Paar steigt, da der US-Dollar (USD) angesichts zunehmender Bedenken hinsichtlich des langsamen Wachstums und der erneuten Inflation in den Vereinigten Staaten (US) schwächer bleibt.
NZD/USD
Fxstreet
Mon, Jun 2
Australischer Dollar steigt aufgrund von US-Wirtschaftssorgen im Zuge von Trumps neuen Zollbedrohungen
Der australische Dollar (AUD) wertete am Montag gegenüber dem US-Dollar (USD) um über 0,50% auf. Das Paar AUD/USD steigt, da der Greenback möglicherweise vor Herausforderungen steht, angesichts wachsender Bedenken hinsichtlich des langsamen Wachstums und der erneuten Inflation in den Vereinigten Staaten (US)
AUD/USD
Fxstreet
Mon, Jun 2
Japanische Yen-Bullen behalten die Kontrolle angesichts hawkischer BoJ-Erwartungen und Käufen von sicheren Anlagen
Der japanische Yen (JPY) bleibt am Montag zum dritten Mal in Folge gegenüber seinem amerikanischen Pendant auf der Überholspur und scheint bereit zu sein, sich weiter zu stärken, unterstützt durch eine Kombination von Faktoren.
USD/JPY
Fxstreet
Mon, Jun 2
USD/INR gewinnt an Schwung durch Wetten auf Zinssenkungen der RBI
Die Indische Rupie (INR) setzt den Rückgang am Montag fort. Ein Anstieg der Rohölpreise zieht die Indische Währung nach unten. Es ist erwähnenswert, dass Indien der drittgrößte Ölverbraucher der Welt ist und höhere Rohölpreise tendenziell einen negativen Einfluss auf den Wert der INR haben.
Fxstreet
Mon, Jun 2
EUR/USD steigt in Richtung 1,1400, da Trump droht, die Einfuhrzölle auf Stahl und Aluminium zu verdoppeln
EUR/USD korrigiert die jüngsten Verluste aus der vorherigen Sitzung und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um die Marke von 1,1370. Das Paar wertet auf, während der US-Dollar (USD) unter Druck steht, nachdem das US-Berufungsgericht am Donnerstag entschieden hat, dass die Zölle von US-Präsident Donald Trump in Kraft treten dürfen.
EUR/USD
Fxstreet
Mon, Jun 2
GBP/USD bewegt sich angesichts eines insgesamt schwächeren USD wieder näher an die Marke von 1,3500
Das Währungspaar GBP/USD gewinnt zu Beginn einer neuen Woche an positiver Dynamik, da der Verkauf des US-Dollars (USD) wieder aufflammt, bleibt jedoch während der asiatischen Sitzung unterhalb der psychologischen Marke von 1,3500
GBP/USD
Fxstreet
Mon, Jun 2
AUD/USD weitet die Rally auf fast 0,6450 aus, unterstützt durch einen schwächeren US-Dollar und Tarifunsicherheiten
Das Paar AUD/USD baut seine Aufwärtsbewegung im frühen asiatischen Handel am Montag auf etwa 0,6445 aus. Die Tarifunsicherheit setzt dem US-Dollar (USD) gegenüber dem Australischen Dollar (AUD) weiterhin zu.
AUD/USD
Fxstreet
Sun, Jun 1
Kanadischer Dollar springt nach starken vierteljährlichen BIP-Wachstumsdaten nach oben
Der Kanadische Dollar (CAD) fand am Freitag etwas Spielraum auf der Oberseite, angetrieben von einem besser als erwarteten Wert der kanadischen Bruttoinlandsprodukt (BIP)-Wachstumszahlen für das erste Quartal.
USD/CAD
Fxstreet
Fri, May 30
AUD/USD handelt seitwärts, da fundamentale und technische Faktoren auf die Preisbewegung drücken
Der australische Dollar (AUD) konsolidiert am Freitag gegenüber dem US-Dollar, da frische inländische Daten und die geldpolitischen Erwartungen für die Reserve Bank of Australia (RBA) und die US-Notenbank (Fed) weiterhin die Preisbewegungen antreiben.
AUD/USD
Fxstreet
Fri, May 30
EUR/USD bleibt stabil, da der US-PCE nachlässt und Handelskonflikte die USD-Schwäche ausgleichen
Der Euro (EUR) bleibt am Freitag stabil gegenüber dem US-Dollar (USD) nach einem schwächeren als erwarteten Preisindex für die persönlichen Konsumausgaben (PCE) in den USA, der nahe dem Ziel von 2% der Federal Reserve (Fed) lag und das Paar von den täglichen Tiefstständen von 1,1312 hob
EUR/USD
Fxstreet
Fri, May 30
EUR/JPY fällt, da die Bank of Japan unter Druck steht, die Zinsen zu erhöhen
Der Euro (EUR) steht erneut unter Druck gegenüber dem japanischen Yen (JPY), da die Anleger die anhaltende Inflation in Japan gegen schwache Verbraucher- und Inflationsdaten aus der Eurozone abwägen.
EUR/JPY
Fxstreet
Fri, May 30
EUR/GBP steigt leicht an, da die deutschen Einzelhandelsumsätze und Inflationsdaten ein gemischtes Bild für die EZB liefern
Der Euro (EUR) stärkt sich am Freitag gegenüber dem Britischen Pfund (GBP), während der EUR/GBP über dem 100-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei etwa 0,8415 bleibt
EUR/GBP
Fxstreet
Fri, May 30
JPY outperformt - VPI in Tokio bekräftigt Erwartungen einer weiteren Straffung durch die BOJ - Scotiabank
Der japanische Yen (JPY) ist stark und übertrifft alle G10-Währungen. Er geht mit einem Plus von 0,3% gegenüber dem US-Dollar (USD) in den NA-Sitzungsmonat am Freitag, so der Chef-Devisenstratege der Scotiabank, Shaun Osborne.
USD/JPY
Fxstreet
Fri, May 30
USD/CHF Preisprognose: Gewinne nahe 0,8200
Das Paar USD/CHF zieht Gebote an, nachdem es während der nordamerikanischen Handelsstunden am Freitag erneut das Fünf-Wochen-Tief im Bereich von 0,8185 erreicht hat
USD/CHF
Fxstreet
Fri, May 30
Mexikanischer Peso gewinnt, da US-PCE nachlässt, Verbraucherstimmung im Fokus
Der mexikanische Peso (MXN) stärkt sich in den frühen Stunden der amerikanischen Sitzung am Freitag gegenüber dem US-Dollar (USD) nach der Veröffentlichung schwacher Inflationsdaten in den Vereinigten Staaten, wobei das Paar weiterhin anfällig für breitere geopolitische Risiken bleibt
USD/MXN
Fxstreet
Fri, May 30
GBP konsolidiert in aller Ruhe den jüngsten Anstieg auf Mehrjahreshoch - Scotiabank
Das Pfund Sterling (GBP) ist schwach und handelt mit einem bescheidenen Minus von 0,1 % gegenüber dem US-Dollar (USD). Damit liegt es im Mittelfeld der G10-Länder, so der Chef-Devisenstratege der Scotiabank, Shaun Osborne.
GBP/USD
Fxstreet
Fri, May 30
1
...
217
218
219
219
/
298
220
221
...
298
next page
KeyAI
Bitte melden Sie sich an, um KeyAI zu verwenden
Anmelden
Registrieren