tradingkey.logo

USD/CAD steht unter Druck, da sich die PMI-Daten aus Kanada verbessern und die US-Daten enttäuschen

FXStreetJun 2, 2025 3:38 PM
  • Der Kanadische Dollar steigt zum dritten Mal in Folge, unterstützt durch höhere Ölpreise und einen schwächeren US-Dollar.
  • Der PMI für das verarbeitende Gewerbe in Kanada verbessert sich im Mai leicht auf 46,1, während die US-Fabrikaktivität eine tiefere Kontraktion zeigt.
  • Die Anleger preisen eine 75%ige Wahrscheinlichkeit ein, dass die Bank of Canada die Zinsen am Mittwoch bei 2,75% belässt, während der Fokus der Märkte auf den Inflationsrisiken liegt.

Der Kanadische Dollar (CAD) setzt seine Gewinnserie gegen den US-Dollar (USD) am Montag zum dritten Mal in Folge fort, unterstützt durch steigende Ölpreise und anhaltende Schwäche des Greenback.

Die neuesten PMI-Zahlen boten zusätzliche Unterstützung für den Loonie, da die Fabrikaktivität in Kanada eine leichte Verbesserung zeigte, jedoch weiterhin in der Kontraktion blieb. Auf der anderen Seite belasteten gemischte US-Daten aus dem verarbeitenden Gewerbe den US-Dollar, wodurch das USD/CAD-Paar defensiv unter der Marke von 1,3700 blieb. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird das Paar bei etwa 1,3698 während der nordamerikanischen Sitzung gehandelt.

Der S&P Global PMI für das verarbeitende Gewerbe in Kanada stieg im Mai von 45,3 im April auf 46,1 und zeigt, dass der Sektor seit vier Monaten in der Kontraktion bleibt. Die Produktion und die neuen Aufträge fielen weiterhin stark. In der Zwischenzeit fiel der ISM PMI für das verarbeitende Gewerbe in den USA im Mai von 48,7 auf 48,5, was die Markterwartungen nicht erfüllte und die schärfste Kontraktion seit November 2024 markiert. Die Daten hoben die anhaltende wirtschaftliche Unsicherheit und die anhaltenden Kostendruck hervor, teilweise bedingt durch die volatilen Handelspolitiken der US-Präsidentschaft von Donald Trump.

In der Zukunft wird die Bank of Canada (BoC) am Mittwoch ihre Zinsentscheidung bekannt geben. Während die Märkte zuvor zu einer Zinssenkung tendierten, hat das stärker als erwartete BIP-Wachstum von 2,2% im ersten Quartal den Konsens in Richtung Beibehaltung des aktuellen Zinssatzes von 2,75% verschoben. Laut Reuters sehen die Anleger nun eine Wahrscheinlichkeit von etwa 75%, dass die BoC die Zinsen unverändert lässt.

Derek Holt von Scotiabank hat in einem Beitrag mit dem Titel „Es gibt keinen Grund, warum die BoC in naher Zukunft, wenn überhaupt, Zinssenkungen vornehmen sollte“ entschieden gegen eine Lockerung Stellung bezogen. Er wies auf die anhaltend hohen Kerninflationsraten hin, selbst bevor die vollen Auswirkungen der tarifbedingten Angebotsengpässe spürbar werden. „Trotz moderater Überkapazitäten halten andere Kräfte die Kerninflation auf hartnäckig hohen Niveaus“, bemerkte er.

Wirtschaftsindikator

Zinsentscheidung der BoC

Die Bank of Canada (BoC) gibt ihre Zinsentscheidungen am Ende jeder ihrer acht geplanten Sitzungen im Jahr bekannt. Hält die BoC die Inflation für zu hoch (hawkish), hebt sie die Zinsen an, um gegenzusteuern. Das wirkt sich in der Regel positiv auf den kanadischen Dollar (CAD) aus, da höhere Zinsen ausländisches Kapital anziehen. Umgekehrt senkt die BoC die Zinsen, wenn sie erwartet, dass die Inflation unter das Ziel fällt (dovish). Ziel ist es dann, die kanadische Wirtschaft zu stimulieren und die Inflation wieder in Richtung Zielwert zu bringen. Das belastet jedoch meist den CAD, da geringere Zinsen den Zufluss ausländischen Kapitals verringern.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Mi Juni 04, 2025 13:45

Häufigkeit: Unregelmäßig

Prognose: 2.75%

Vorher: 2.75%

Quelle: Bank of Canada

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI