tradingkey.logo

USD/JPY schwächt sich, da Investoren inmitten schwacher US-EMI-Daten Zuflucht im Yen suchen

FXStreetJun 2, 2025 6:34 PM
  • Der ISM Manufacturing PMI der USA fiel im Mai auf ein neues Sechs-Monats-Tief.
  • USD/JPY setzt die Verluste aufgrund der steigenden Nachfrage nach dem sicheren Hafen Yen fort.
  • Der US-Dollar fällt gegenüber seinen wichtigsten Konkurrenten, da Trumps Zölle wieder in den Fokus rücken.
  • Der japanische Yen profitiert von seiner Attraktivität als sicherer Hafen, während das Währungspaar USD/JPY zum Zeitpunkt der Erstellung unter 143,00 gehandelt wird.

Der japanische Yen (JPY) gewinnt am Montag an Stärke gegenüber dem US-Dollar (USD), da Investoren Zuflucht in der sicheren Hafenattraktivität des Yen suchen.

Mit erneuten Bedenken hinsichtlich der aggressiven Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump, die eine Welle der Marktskepsis auslöst, hat USD/JPY die Verluste ausgeweitet und wird zum Zeitpunkt der Erstellung unter 143,00 gehandelt.

Trumps Zölle belasten den US-Dollar, der auf ein Sechs-Wochen-Tief gemäß DXY fällt

Ein Schlüsselfaktor, der die aktuelle Schwäche des US-Dollars antreibt, ist die wachsende Angst vor den Auswirkungen von Präsident Trumps Handelspolitik. Die USA haben kürzlich angedroht, die Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte von 25 % auf 50 % zu verdoppeln, was Ängste vor einem eskalierenden Handelskrieg auslöst. 

Diese Maßnahmen wecken bei den Investoren Bedenken, dass die globale Wirtschaft langsamer wachsen könnte, insbesondere da inflationsbedingte Druck durch höhere Importkosten die Wirtschaft belasten könnte.

In den USA fiel der ISM Manufacturing Purchasing Managers Index (PMI) im Mai auf 48,5, was die Prognosen eines moderaten Anstiegs auf 49,5 verfehlte und ein Sechs-Monats-Tief erreichte.

Trumps Zölle, zusammen mit dem anhaltenden Handelskonflikt mit China und anderen großen Volkswirtschaften, haben das Potenzial, das Wirtschaftswachstum der USA zu behindern. Wenn die Zölle weiter steigen, könnten Unternehmen mit höheren Inputkosten konfrontiert werden, was potenziell zu sinkenden Unternehmensgewinnmargen und geringeren Konsumausgaben führen könnte. 

Im Gegensatz dazu gewinnt der japanische Yen an Boden. Der Yen wird als sichere Hafenwährung angesehen, was bedeutet, dass Investoren in Zeiten globaler Unsicherheit dazu neigen, ihre Vermögenswerte in den Yen zu verlagern. Seine Attraktivität als sicherer Hafen war besonders deutlich im Zuge der zunehmenden US-Zolldrohungen und der Unsicherheit im globalen Handel.

Während die Märkte weiterhin die Auswirkungen von Trumps Zollpolitik verdauen, hat der Yen gegenüber dem USD an Wert gewonnen, wobei das Währungspaar USD/JPY auf wichtige Unterstützungsniveaus gefallen ist. Japans relativ stabiles wirtschaftliches und politisches Umfeld, zusammen mit seiner starken industriellen Basis und niedrigen Inflation, macht den Yen weiterhin zu einer attraktiven Alternative zu riskanteren Währungen in turbulenten Zeiten.

Die Marktteilnehmer beobachten die Entwicklungen in der US-Handelspolitik genau, da neue Ankündigungen zu Zöllen weitere Volatilität im USD/JPY-Paar auslösen könnten. Das bevorstehende Treffen zwischen US-Präsident Trump und dem neuen deutschen Kanzler Friedrich Merz, das voraussichtlich in dieser Woche stattfinden wird, könnte ebenfalls zur anhaltenden Unsicherheit beitragen und die Richtung des Dollars beeinflussen.

Japanischer Yen KURS Diese Woche

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Japanischer Yen (JPY) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Japanischer Yen war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.70% -0.47% -0.67% -0.17% -0.79% -1.05% -0.68%
EUR 0.70% 0.23% 0.05% 0.52% -0.08% -0.38% 0.01%
GBP 0.47% -0.23% -0.15% 0.29% -0.31% -0.61% -0.22%
JPY 0.67% -0.05% 0.15% 0.50% -0.13% -0.40% -0.11%
CAD 0.17% -0.52% -0.29% -0.50% -0.61% -0.89% -0.51%
AUD 0.79% 0.08% 0.31% 0.13% 0.61% -0.24% 0.17%
NZD 1.05% 0.38% 0.61% 0.40% 0.89% 0.24% 0.39%
CHF 0.68% -0.01% 0.22% 0.11% 0.51% -0.17% -0.39%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Japanischer Yen aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als JPY (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI