Märkte
Nachrichten
Analyse
Tools
Bildung
Funktionen
English
繁体中文
ไทย
Tiếng việt
简体中文
Español
Português
Deutsch
한국어
日本語
Anmelden
Registrieren
Nachrichten
Alle
Red.-Tipps
Forex
Rohstoffe
Aktien
Indizes
Kryptowährung
Technische Analyse
Wirtschaftlicher Indikator
Other
Nur Wichtiges
USD/INR bleibt stabil angesichts der Spannungen zwischen Indien und Pakistan
Die indische Rupie (INR) zeigt sich am Montag stabil. Steigende Spannungen mit Pakistan könnten eine risikoscheue Stimmung unter den Händlern auslösen, was die indische Währung nach unten ziehen könnte
Fxstreet
Mon, Apr 28
Australischer Dollar verliert an Boden aufgrund steigender Erwartungen an die Zinssenkung der RBA im Mai
Der Australische Dollar (AUD) weitet am Montag seine Verluste zum zweiten Mal in Folge aus. Das Paar AUD/USD steht unter Druck, da der US-Dollar (USD) angesichts von Anzeichen einer Entspannung der Spannungen zwischen den USA und China an Stärke gewinnt
AUD/USD
Fxstreet
Mon, Apr 28
PBOC setzt USD/CNY-Referenzkurs auf 7,2043
Am Montag setzte die People's Bank of China (PBOC) den USD/CNY-Leitkurs für die kommende Handelssitzung auf 7,2043 fest, verglichen mit dem Fixing vom Freitag bei 7,2066 und 7,2828 Reuters-Schätzungen
USD/CNH
Fxstreet
Mon, Apr 28
EUR/USD bleibt zurückhaltend um 1,1350 aufgrund von Anzeichen einer Entspannung der US-China-Spannungen
EUR/USD schwächt sich zum zweiten Mal in Folge und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um 1,1360. Das Paar steht unter Druck, da der US-Dollar (USD) angesichts von Anzeichen einer Entspannung der Spannungen zwischen den USA und China an Stärke gewinnt.
EUR/USD
Fxstreet
Mon, Apr 28
GBP/USD konsolidiert sich um die Marke von 1,3300; das Abwärtspotenzial scheint begrenzt
Die GBP/USD-Paarung startet schwach in die neue Woche und schwankt während des asiatischen Handels in einer engen Spanne um die runde Marke von 1,3300.
GBP/USD
Fxstreet
Mon, Apr 28
AUD/USD bleibt unter 0,6400 amid Anzeichen einer Entspannung der US-chinesischen Spannungen
Das Paar AUD/USD wird im frühen asiatischen Handel am Montag im negativen Bereich nahe 0,6390 gehandelt. Der US-Dollar (USD) steigt gegenüber dem Aussie bei Anzeichen einer Entspannung der US-chinesischen Spannungen.
AUD/USD
Fxstreet
Sun, Apr 27
ZOLL-TICKER-China sucht Zusammenarbeit mit anderen Staaten gegen US-Zölle
26. Apr (Reuters) - Es folgen aktuelle Entwicklungen im Zusammenhang mit der Zoll-Politik von US-Präsident Donald Trump:06.20 Uhr - Chinas Außenminister Wang Yi erklärt mit Blick auf die US-Zölle, seine Regierung werde sich an internationale Regeln halten und Solidarität mit anderen Ländern üben. ...
Reuters
Sat, Apr 26
ZOLL-TICKER-UK und USA besprechen Handelsabkommen
26. Apr (Reuters) - Es folgen aktuelle Entwicklungen im Zusammenhang mit der Zoll-Politik von US-Präsident Donald Trump:05.20 Uhr - Die britische Finanzministerin Rachel Reeves hat sich mit US-Finanzminister Scott Bessent bei einem Treffen der weltweiten Finanzchefs beim Internationalen Währungsfond...
Reuters
Sat, Apr 26
ZOLL-TICKER-Japan und USA führen produktive Gespräche
26. Apr (Reuters) - Es folgen aktuelle Entwicklungen im Zusammenhang mit der Zoll-Politik von US-Präsident Donald Trump:02.33 Uhr - Bei einem Treffen mit seinem japanischen Amtskollegen Katsunobu Kato hat US-Finanzminister Scott Bessent produktive Gespräche geführt. Die Unterredung umfasste auch das...
Reuters
Sat, Apr 26
Mexikanischer Peso steigt aufgrund starker Daten, Risikobereitschaft belastet den US-Dollar
Der mexikanische Peso hat seine Gewinne gegenüber dem US-Dollar am zweiten aufeinanderfolgenden Tag ausgeweitet und steht kurz davor, die Woche mit einem Gewinn von 0,89 % abzuschließen, unterstützt durch eine Verbesserung der Risikobereitschaft und besser als erwartete Wirtschaftsdaten aus Mexiko. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird USD/MXN bei 19,52 gehandelt, ein Rückgang von 0,32 %.
USD/MXN
Fxstreet
Fri, Apr 25
USD/CAD bleibt stabil, während gemischte Handelsnachrichten den USD-Ausblick trüben
Das USD/CAD-Paar hält sich am Freitag um die Zone von 1,3900 stabil, während die Märkte frische US-China-Handelsnachrichten und stärkere Ölpreise gegen einen festeren Greenback abwägen
USD/CAD
Fxstreet
Fri, Apr 25
EUR/GBP: Technische Analyse: Euro stabilisiert sich nahe 0,8500 bei gemischten Signalen
Das Paar EUR/GBP wurde während des Freitagshandels nahe der Marke von 0,8500 gesehen, intraday leicht nach unten tendierend, jedoch innerhalb der mittleren Spanne von 0,8511 bis 0,8548 haltend. Die Anleger scheinen vorsichtig zu sein, angesichts eines leichten makroökonomischen Hintergrunds, während sich das Paar synchron mit subtilen Veränderungen der breiteren Marktentwicklung bewegt.
EUR/GBP
Fxstreet
Fri, Apr 25
EUR/USD-Kursanalyse: Euro stabilisiert sich in der Nähe von 1,1400 nach sanftem Rückschlag
Das EURUSD-Paar wurde am Freitag in der Nähe der 1,1400-Region beobachtet, nachdem es nach der europäischen Sitzung leicht nachgegeben hatte. Das Paar konsolidiert sich in einer engen Spanne zwischen 1,1315 und 1,1391, was eine Pause im bullischen Momentum widerspiegelt, während es weiterhin in der Nähe der jüngsten Höchststände verharrt.
EUR/USD
Fxstreet
Fri, Apr 25
GBP/USD rutscht ab, trotz starker britischer Einzelhandelsumsätze, da die Dominanz des USD überwiegt
Das Pfund Sterling verzeichnet Verluste gegenüber dem starken US-Dollar, bleibt jedoch über 1,3300. Ein starker Bericht über die britischen Einzelhandelsumsätze konnte Cable nicht stützen, das Verluste von 0,20% verzeichnet, während GBP/USD bei 1,3311 gehandelt wird
GBP/USD
Fxstreet
Fri, Apr 25
USD/JPY steht vor einem positiven Wochenabschluss über 143,00, da der US-Dollar sich erholt
Das Paar USD/JPY wird voraussichtlich die Woche positiv über 143,00 abschließen. Das Paar steigt am Freitag auf fast 143,50, da der US-Dollar (USD) seine Erholungsbewegung wieder aufgenommen hat, in der Hoffnung, dass der Präsident der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, kurz davor steht, Geschäfte mit mehreren seiner Handelspartner abzuschließen
USD/JPY
Fxstreet
Fri, Apr 25
EUR/USD: Korrigierender Pullback im Gange - OCBC
Der Euro (EUR) gab weiter nach, nachdem er mit 1,1570 ein mehr als dreijähriges Hoch erreicht hatte. Der EUR notierte zuletzt bei 1,1350, so die OCBC FX-Analysten Frances Cheung und Christopher Wong.
EUR/USD
Fxstreet
Fri, Apr 25
EUR: 1,1250 ist das Risiko für EUR/USD - ING
Die sehr bescheidene Erholung des Dollars hat dazu geführt, dass EUR/USD etwas schwächer gehandelt wurde. In den letzten Wochen hatten wir darauf hingewiesen, dass eine extreme Risikoprämie von 5-6% im Dollar dazu führen könnte, dass EUR/USD kurzzeitig bei 1,15/16 gehandelt wird - was wir am Montag gesehen haben -, aber diese Risikoprämie fängt jetzt an, aus dem Dollar herauszukommen, da sich die Stimmung in Bezug auf den Handel verbessert und der Präsident den Fed-Vorsitzenden Jerome Powell unterstützt hat
EUR/USD
Fxstreet
Fri, Apr 25
CAD gibt geringfügig nach - Scotiabank
Der Kanadische Dollar (CAD) tendiert leicht schwächer, hält sich aber besser als die anderen Hauptwährungen im Vergleich zum USD, so Shaun Osborne, Chief FX Strategist bei der Scotiabank.
USD/CAD
Fxstreet
Fri, Apr 25
Russland: Interest Rate Decision entspricht im den Erwartungen 21%
Russland: Interest Rate Decision entspricht im den Erwartungen 21%
Fxstreet
Fri, Apr 25
AUD/USD fällt auf rund 0,6380, während der US-Dollar zurückschlägt
Das Währungspaar AUD/USD fällt am Freitag in der nordamerikanischen Sitzung stark auf etwa 0,6380. Das Aussie-Paar schwächt sich ab, da der US-Dollar (USD) seine Aufwärtsbewegung nach einer Korrektur am Donnerstag wieder aufnimmt
AUD/USD
Fxstreet
Fri, Apr 25
1
...
141
142
143
143
/
170
144
145
...
170
next page
KeyAI
Bitte melden Sie sich an, um KeyAI zu verwenden
Anmelden
Registrieren