Heute
+0.37%
5 Tage
+6.47%
1 Monat
-2.08%
6 Monate
+53.85%
Seit Jahresbeginn
+32.41%
1 Jahr
+49.30%
Die Fundamentaldaten des Unternehmens sind relativ schwach. Seine Bewertung wird als angemessen bewertet angesehen,und die institutionelle Anerkennung ist sehr hoch. In den letzten 30 Tagen haben mehrere Analysten die Aktie mit einer Kaufen bewertet. Trotz einer durchschnittlichen Börsenleistung zeigt das Unternehmen starke technische Aspekte. Der Aktienkurs bewegt sich seitwärts zwischen den Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, was ihn für schwankungsorientiertes Trading geeignet macht.
NVIDIA Corporation ist ein US‑amerikanischer, multinationaler Technologiekonzern mit Hauptsitz in Santa Clara (Kalifornien) und Registrierung im Bundesstaat Delaware. Das 1993 von Jensen Huang, Chris Malachowsky und Curtis Priem gegründete Unternehmen entwickelt Grafikprozessoren (GPUs), Data‑Science‑APIs für Hochleistungsrechnen (HPC) sowie System‑on‑a‑Chip‑Lösungen für den Automobil‑ und Mobilgerätemarkt. Als führender Anbieter von KI‑Hardware entwirft NVIDIA die Chips, während Fertigungspartner die Produktion übernehmen.
Die professionellen GPU‑Serien des Unternehmens befeuern Edge‑ und Cloud‑Computing‑Systeme, Supercomputer und Workstations in Branchen wie Architektur, Ingenieurwesen, Medien, Automobil, Wissenschaft und Fertigung. Die GeForce‑Produktlinie adressiert Endanwender‑Szenarien wie PC‑Gaming, 3D‑Rendering und Videoproduktion und hielt im 4. Quartal 2024 rund 82 % des weltweiten Marktanteils bei diskreten Desktop‑Grafikkarten. Zum Gaming‑Ökosystem zählen ferner die (historischen) Handheld‑ und Streaming‑Geräte der Shield‑Reihe sowie die Cloud‑Gaming‑Plattform GeForce Now.
Neben Hardware bietet NVIDIA mit CUDA eine Parallel‑Computing‑Plattform, auf der GPU‑beschleunigte Software in Supercomputing‑Zentren weltweit läuft. Seit Ende der 2000er‑Jahre treiben Tegra‑Prozessoren mobile Geräte und Infotainment‑Systeme in Fahrzeugen an. Zu den Hauptkonkurrenten zählen AMD und Intel im GPU‑Markt, während Qualcomm, Cerebras, Graphcore u. a. im KI‑Segment um Anteile ringen. Die firmeneigene Software‑Suite Maxine ermöglicht KI‑gestützte Audio‑ und Videoverarbeitung.
NVIDIA Corporation ist ein US‑amerikanischer, multinationaler Technologiekonzern mit Hauptsitz in Santa Clara (Kalifornien) und Registrierung im Bundesstaat Delaware. Das 1993 von Jensen Huang, Chris Malachowsky und Curtis Priem gegründete Unternehmen entwickelt Grafikprozessoren (GPUs), Data‑Science‑APIs für Hochleistungsrechnen (HPC) sowie System‑on‑a‑Chip‑Lösungen für den Automobil‑ und Mobilgerätemarkt. Als führender Anbieter von KI‑Hardware entwirft NVIDIA die Chips, während Fertigungspartner die Produktion übernehmen.
Die professionellen GPU‑Serien des Unternehmens befeuern Edge‑ und Cloud‑Computing‑Systeme, Supercomputer und Workstations in Branchen wie Architektur, Ingenieurwesen, Medien, Automobil, Wissenschaft und Fertigung. Die GeForce‑Produktlinie adressiert Endanwender‑Szenarien wie PC‑Gaming, 3D‑Rendering und Videoproduktion und hielt im 4. Quartal 2024 rund 82 % des weltweiten Marktanteils bei diskreten Desktop‑Grafikkarten. Zum Gaming‑Ökosystem zählen ferner die (historischen) Handheld‑ und Streaming‑Geräte der Shield‑Reihe sowie die Cloud‑Gaming‑Plattform GeForce Now.
Neben Hardware bietet NVIDIA mit CUDA eine Parallel‑Computing‑Plattform, auf der GPU‑beschleunigte Software in Supercomputing‑Zentren weltweit läuft. Seit Ende der 2000er‑Jahre treiben Tegra‑Prozessoren mobile Geräte und Infotainment‑Systeme in Fahrzeugen an. Zu den Hauptkonkurrenten zählen AMD und Intel im GPU‑Markt, während Qualcomm, Cerebras, Graphcore u. a. im KI‑Segment um Anteile ringen. Die firmeneigene Software‑Suite Maxine ermöglicht KI‑gestützte Audio‑ und Videoverarbeitung.