tradingkey.logo

NVIDIA Corp

NVDA
Detailliertes Diagramm anzeigen

177.820USD

+0.650+0.37%
Handelsschluss 09/12, 16:00ETKurse um 15 Minuten verzögert
4.33TMarktkapitalisierung
49.99KGV TTM

NVIDIA Corp

177.820

+0.650+0.37%
Intraday
1m
30m
1h
D
W
M
D

Heute

+0.37%

5 Tage

+6.47%

1 Monat

-2.08%

6 Monate

+53.85%

Seit Jahresbeginn

+32.41%

1 Jahr

+49.30%

Detailliertes Diagramm anzeigen

TradingKey Aktien-Score

Währung: USD Aktualisiert2025-09-12

Wichtige Einblicke

Die Fundamentaldaten des Unternehmens sind relativ schwach. Seine Bewertung wird als angemessen bewertet angesehen,und die institutionelle Anerkennung ist sehr hoch. In den letzten 30 Tagen haben mehrere Analysten die Aktie mit einer Kaufen bewertet. Trotz einer durchschnittlichen Börsenleistung zeigt das Unternehmen starke technische Aspekte. Der Aktienkurs bewegt sich seitwärts zwischen den Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, was ihn für schwankungsorientiertes Trading geeignet macht.

Aktienbewertung

Zugehörige Informationen

Branchenrang
42 / 98
Gesamtwertung
149 / 4724
Branche
Halbleiter & Halbleiterausrüstung

Widerstand & Unterstützung

Keine Daten

Radar Chart

Aktueller Preis
Vorher

Analysten-Ziel

Basierend auf insgesamt 66 Analysten
Kaufen
Aktuelles Rating
212.014
Kursziel
+19.23%
Aufwärtspotenzial
Hinweis: Analystenbewertungen und Kursziele werden von LSEG ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und stellen keine Anlageberatung dar.

Unternehmens-Highlights

HöhepunkteRisiko

NVIDIA Corporation ist ein US‑amerikanischer, multinationaler Technologiekonzern mit Hauptsitz in Santa Clara (Kalifornien) und Registrierung im Bundesstaat Delaware. Das 1993 von Jensen Huang, Chris Malachowsky und Curtis Priem gegründete Unternehmen entwickelt Grafikprozessoren (GPUs), Data‑Science‑APIs für Hochleistungsrechnen (HPC) sowie System‑on‑a‑Chip‑Lösungen für den Automobil‑ und Mobilgerätemarkt. Als führender Anbieter von KI‑Hardware entwirft NVIDIA die Chips, während Fertigungspartner die Produktion übernehmen.


Die professionellen GPU‑Serien des Unternehmens befeuern Edge‑ und Cloud‑Computing‑Systeme, Supercomputer und Workstations in Branchen wie Architektur, Ingenieurwesen, Medien, Automobil, Wissenschaft und Fertigung. Die GeForce‑Produktlinie adressiert Endanwender‑Szenarien wie PC‑Gaming, 3D‑Rendering und Videoproduktion und hielt im 4. Quartal 2024 rund 82 % des weltweiten Marktanteils bei diskreten Desktop‑Grafikkarten. Zum Gaming‑Ökosystem zählen ferner die (historischen) Handheld‑ und Streaming‑Geräte der Shield‑Reihe sowie die Cloud‑Gaming‑Plattform GeForce Now.


Neben Hardware bietet NVIDIA mit CUDA eine Parallel‑Computing‑Plattform, auf der GPU‑beschleunigte Software in Supercomputing‑Zentren weltweit läuft. Seit Ende der 2000er‑Jahre treiben Tegra‑Prozessoren mobile Geräte und Infotainment‑Systeme in Fahrzeugen an. Zu den Hauptkonkurrenten zählen AMD und Intel im GPU‑Markt, während Qualcomm, Cerebras, Graphcore u. a. im KI‑Segment um Anteile ringen. Die firmeneigene Software‑Suite Maxine ermöglicht KI‑gestützte Audio‑ und Videoverarbeitung.

industry_leader
industry_leader_desc%!(EXTRA string=130.50B)
performance_growth_high
performance_growth_high_desc%!(EXTRA string=383.79%)
high_profit_growth
high_profit_growth_desc%!(EXTRA string=1568.50)
stable_dividend
stable_dividend_desc%!(EXTRA string=1.14%)
valuation_overestimated
valuation_overestimated_desc%!(EXTRA string=PB, string=51.72)
institutional_increasing_position
institutional_increasing_position_desc%!(EXTRA string=17.53B, string=0.04%)
institutional_hold%!(EXTRA string=The Vanguard)
institutional_hold_desc%!(EXTRA string=The Vanguard, string=2.22B)

Finanzindikatoren

EPS

Keine Daten

Gesamteinnahmen

Keine Daten

Unternehmen

NVIDIA Corporation ist ein US‑amerikanischer, multinationaler Technologiekonzern mit Hauptsitz in Santa Clara (Kalifornien) und Registrierung im Bundesstaat Delaware. Das 1993 von Jensen Huang, Chris Malachowsky und Curtis Priem gegründete Unternehmen entwickelt Grafikprozessoren (GPUs), Data‑Science‑APIs für Hochleistungsrechnen (HPC) sowie System‑on‑a‑Chip‑Lösungen für den Automobil‑ und Mobilgerätemarkt. Als führender Anbieter von KI‑Hardware entwirft NVIDIA die Chips, während Fertigungspartner die Produktion übernehmen.


Die professionellen GPU‑Serien des Unternehmens befeuern Edge‑ und Cloud‑Computing‑Systeme, Supercomputer und Workstations in Branchen wie Architektur, Ingenieurwesen, Medien, Automobil, Wissenschaft und Fertigung. Die GeForce‑Produktlinie adressiert Endanwender‑Szenarien wie PC‑Gaming, 3D‑Rendering und Videoproduktion und hielt im 4. Quartal 2024 rund 82 % des weltweiten Marktanteils bei diskreten Desktop‑Grafikkarten. Zum Gaming‑Ökosystem zählen ferner die (historischen) Handheld‑ und Streaming‑Geräte der Shield‑Reihe sowie die Cloud‑Gaming‑Plattform GeForce Now.


Neben Hardware bietet NVIDIA mit CUDA eine Parallel‑Computing‑Plattform, auf der GPU‑beschleunigte Software in Supercomputing‑Zentren weltweit läuft. Seit Ende der 2000er‑Jahre treiben Tegra‑Prozessoren mobile Geräte und Infotainment‑Systeme in Fahrzeugen an. Zu den Hauptkonkurrenten zählen AMD und Intel im GPU‑Markt, während Qualcomm, Cerebras, Graphcore u. a. im KI‑Segment um Anteile ringen. Die firmeneigene Software‑Suite Maxine ermöglicht KI‑gestützte Audio‑ und Videoverarbeitung.

BörsenkürzelNVDA
UnternehmenNVIDIA Corp
CEOMr. Jen-Hsun (Jensen) Huang
Websitehttps://www.nvidia.com/
tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI