Heute
-1.71%
5 Tage
-0.55%
1 Monat
-4.00%
6 Monate
+9.97%
Seit Jahresbeginn
+12.38%
1 Jahr
+33.59%
Die Fundamentaldaten des Unternehmens sind relativ gesund. Seine Bewertung wird als angemessen bewertet angesehen,und die institutionelle Anerkennung ist sehr hoch. In den letzten 30 Tagen haben mehrere Analysten die Aktie mit einer Kaufen bewertet. Trotz einer durchschnittlichen Aktienmarktperformance zeigt das Unternehmen starke Fundamentaldaten und technische Indikatoren. Der Aktienkurs bewegt sich seitwärts zwischen den Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, was ihn für schwankungsorientiertes Trading geeignet macht.
Cisco Systems, Inc. ist ein US‑amerikanischer multinationaler Konzern für digitale Kommunikations‑ und Netzwerktechnologie mit Sitz in San José (Kalifornien). Cisco spezialisiert sich auf Netzwerkhardware, ‑software und Dienste in Bereichen wie Internet of Things (IoT), Cybersicherheit, Videokonferenz und Energiemanagement; bekannte Produkte sind Webex, OpenDNS, Jabber, Duo Security, Silicon One und Jasper.
Das Unternehmen wurde im Dezember 1984 von Leonard Bosack und Sandy Lerner, zwei Informatikern der Stanford University, gegründet und verband zunächst Campus‑Netze per Multi‑Protokoll‑Router. Cisco ging 1990 an die Nasdaq (Ticker: CSCO) und wurde am 8. Juni 2009 in den Dow Jones Industrial Average aufgenommen.
Auf dem Höhepunkt der Dot‑com‑Blase im März 2000 erreichte Cisco eine Marktkapitalisierung von über 500 Mrd. US‑Dollar und war kurzzeitig das wertvollste Unternehmen der Welt – noch vor Microsoft. Die Aktie ist zudem Bestandteil des S&P 500, Nasdaq‑100, Russell 1000 sowie des Russell 1000 Growth Index.
Cisco Systems, Inc. ist ein US‑amerikanischer multinationaler Konzern für digitale Kommunikations‑ und Netzwerktechnologie mit Sitz in San José (Kalifornien). Cisco spezialisiert sich auf Netzwerkhardware, ‑software und Dienste in Bereichen wie Internet of Things (IoT), Cybersicherheit, Videokonferenz und Energiemanagement; bekannte Produkte sind Webex, OpenDNS, Jabber, Duo Security, Silicon One und Jasper.
Das Unternehmen wurde im Dezember 1984 von Leonard Bosack und Sandy Lerner, zwei Informatikern der Stanford University, gegründet und verband zunächst Campus‑Netze per Multi‑Protokoll‑Router. Cisco ging 1990 an die Nasdaq (Ticker: CSCO) und wurde am 8. Juni 2009 in den Dow Jones Industrial Average aufgenommen.
Auf dem Höhepunkt der Dot‑com‑Blase im März 2000 erreichte Cisco eine Marktkapitalisierung von über 500 Mrd. US‑Dollar und war kurzzeitig das wertvollste Unternehmen der Welt – noch vor Microsoft. Die Aktie ist zudem Bestandteil des S&P 500, Nasdaq‑100, Russell 1000 sowie des Russell 1000 Growth Index.