tradingkey.logo

NZD/USD rutscht unter 0,6000 inmitten eines allgemein stärkeren USD; es fehlt an Anschlusskäufen

FXStreetJul 28, 2025 7:22 AM
  • NZD/USD fällt zum dritten Mal in Folge aufgrund von USD-Käufen.
  • Handelsoptimismus begrenzt die Gewinne des sicheren Hafens Dollar und unterstützt den risikosensiblen Kiwi.
  • Händler scheinen ebenfalls zögerlich zu sein und könnten auf die wichtige FOMC-Entscheidung am Mittwoch warten.

Das Paar NZD/USD zieht frische Verkäufe an, nachdem es in der asiatischen Sitzung auf den Bereich von 0,6030-0,6035 gestiegen ist, und driftet am Montag zum dritten Mal in Folge in den negativen Bereich. Der Abwärtstrend zieht die Spotpreise in der letzten Stunde wieder unter die psychologische Marke von 0,6000 und wird von einem insgesamt stärkeren US-Dollar (USD) unterstützt.

Der USD-Index (DXY), der den Greenback gegenüber einem Währungskorb abbildet, baut auf seinen Gewinnen der letzten zwei Tage auf, da die Erwartungen bestehen, dass die Federal Reserve (Fed) die Zinssätze über einen längeren Zeitraum hoch halten wird. Diese Wetten wurden durch die optimistischen US-Makrodaten der letzten Woche bekräftigt, die auf einen weiterhin robusten Arbeitsmarkt hinweisen. Darüber hinaus deuten Bedenken, dass höhere US-Zölle die inflationären Druck im zweiten Halbjahr wieder anheizen könnten, darauf hin, dass die Fed später in dieser Woche den Status quo beibehalten wird. Dies wiederum treibt den USD zum dritten Mal in Folge nach oben und übt Druck auf das NZD/USD-Paar aus.

Unterdessen hat US-Präsident Donald Trump Fed-Vorsitzenden Jerome Powell wiederholt persönlich wegen seiner Haltung zur Zinspolitik angegriffen. Dies verstärkt die Sorgen, dass die Unabhängigkeit der Fed aufgrund zunehmender politischer Einmischung gefährdet sein könnte, was die USD-Bullen davon abhalten könnte, aggressive Wetten abzuschließen. Abgesehen davon könnte das positive Risikoumfeld – gestärkt durch den neuesten Handelsoptimismus – den sicheren Hafen Dollar begrenzen und dem NZD/USD-Paar Unterstützung bieten. In der neuesten handelsbezogenen Entwicklung haben die USA und die Europäische Union (EU) ein umfassendes Handelsabkommen angekündigt, das einen Basiszoll von 15 % auf die meisten europäischen Waren vorsieht, die in die USA exportiert werden.

Dies kommt zusätzlich zu dem Handelsabkommen zwischen den USA und Japan in der letzten Woche, das zusammen mit Berichten, dass US- und chinesische Beamte am Montag erneut zusammentreffen, um den Handelsstillstand zu verlängern, die Risikobereitschaft der Anleger stärkt. Die USD-Bullen könnten auch entscheiden, auf die mit Spannung erwartete zweitägige FOMC-Sitzung zu warten, die am Dienstag beginnt. In der Zwischenzeit erfordert der fundamentale Hintergrund eine gewisse Vorsicht, bevor man sich für eine weitere Abwärtsbewegung des NZD/USD-Paares positioniert, da es an relevanten marktbewegenden US-Makrodaten mangelt.

US-Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Australischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.33% -0.01% 0.04% -0.01% 0.37% 0.20% -0.18%
EUR -0.33% -0.36% -0.26% -0.35% 0.04% -0.14% -0.51%
GBP 0.00% 0.36% -0.08% 0.01% 0.39% 0.22% -0.15%
JPY -0.04% 0.26% 0.08% -0.05% 0.28% 0.13% -0.09%
CAD 0.01% 0.35% -0.01% 0.05% 0.35% 0.22% -0.16%
AUD -0.37% -0.04% -0.39% -0.28% -0.35% -0.17% -0.55%
NZD -0.20% 0.14% -0.22% -0.13% -0.22% 0.17% -0.37%
CHF 0.18% 0.51% 0.15% 0.09% 0.16% 0.55% 0.37%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI