0.92862CHF
Heute
+0.08%
5 Tage
+0.50%
1 Monat
-0.72%
6 Monate
-0.96%
Seit Jahresbeginn
-0.94%
1 Jahr
-1.25%
Eröffnungskurs
0.92779Schlusskurs des Vortages
0.92787Die Indikatoren-Funktion bietet Wert- und Richtungsanalysen für verschiedene Instrumente anhand ausgewählter technischer Indikatoren sowie eine technische Zusammenfassung.
Diese Funktion umfasst neun der häufig verwendeten technischen Indikatoren: MACD, RSI, KDJ, StochRSI, ATR, CCI, WR, TRIX und MA. Sie können auch den Zeitrahmen je nach Ihren Bedürfnissen anpassen.
Bitte beachten Sie, dass die technische Analyse nur ein Teil der Anlageberatung ist und es keinen absoluten Standard gibt, numerische Werte zur Beurteilung der Richtung zu verwenden. Die Ergebnisse dienen nur zur Orientierung, und wir übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit der Indikatorberechnungen und -zusammenfassungen.

Die Preise könnten kurzfristig wieder zurückgehen.
Unter 0,9272 erwarten Sie 0,9261 und 0,9255.
solange die Unterstützung bei 0,9272 hält, ist 0,9301 das Ziel
Der Euro (EUR) steigt am Mittwoch gegenüber dem Schweizer Franken (CHF), wobei EUR/CHF auf ein Zwei-Wochen-Hoch ansteigt, da der Franken gegenüber den meisten wichtigen Währungen schwächer wird, was auf eine verbesserte Risikobereitschaft und nachlassende Nachfrage nach sicheren Häfen zurückzuführen ist

Das Währungspaar EUR/CHF eröffnete die Woche am Montag mit einer leichten bullischen Lücke, konnte jedoch die Gewinne nicht ausweiten und bewegte sich in einem Seitwärtsmuster. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird EUR/CHF nahe 0,9264 gehandelt, dem höchsten Stand seit dem 17. Oktober, nachdem es letzte Woche kurz auf ein 11-Monats-Tief von etwa 0,9205 gefallen war.

Der Euro (EUR) stabilisiert sich am Freitag gegenüber dem Schweizer Franken (CHF), da positive Geschäftsdaten aus der Eurozone die Gemeinschaftswährung stützen. Bei Redaktionsschluss notiert EUR/CHF bei etwa 0,9243 und erholt sich leicht, nachdem er zu Beginn der Woche ein 11-Monats-Tief von etwa 0,9205 erreicht hatte

Hatte der Markt gehofft, dass die Veröffentlichung des Protokolls der letzten Sitzung der SNB die gesamte Bandbreite der Überlegungen des Direktoriums zu den Vor- und Nachteilen negativer Zinsen offenlegen würde, wurde er enttäuscht, berichtet Jane Foley, Devisenanalystin bei der Rabobank.

Der Euro (EUR) stabilisiert sich am Mittwoch gegenüber dem Schweizer Franken (CHF) und erholt sich, nachdem er am Dienstag kurzzeitig ein 11-Monats-Tief nahe 0,9205 erreicht hatte. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird der EUR/CHF bei etwa 0,9240 gehandelt, da der Euro eine leichte technische Erholung aus überverkauften Bedingungen vollzieht.

Der Euro (EUR) stärkt sich am Donnerstag gegenüber dem Schweizer Franken (CHF), wobei der EUR/CHF eine vier Tage andauernde Verlustserie beendet, nachdem er zuvor kurz auf den niedrigsten Stand seit dem 17. April gefallen war.

Beliebte Symbole