tradingkey.logo

AUD/USD fällt auf rund 0,6500, da der US-Dollar eine fünf Tage andauernde Verlustserie beendet

FXStreetSep 2, 2025 11:38 AM
  • AUD/USD fällt auf fast 0,6500, da der US-Dollar seine Konkurrenten übertrifft.
  • Der US-Dollar gewinnt vor den US ISM PMI-Daten für das verarbeitende Gewerbe im August.
  • Anleger erwarten wichtige australische BIP-Daten für das zweite Quartal.

Das Paar AUD/USD liegt während der späten europäischen Handelszeit am Dienstag um 0,7% bei fast 0,6500. Das Aussie-Paar stürzt ab, da der US-Dollar (USD) vor der Veröffentlichung der ISM-Einkaufsmanagerindizes (EMI) für das verarbeitende Gewerbe in den Vereinigten Staaten (USA) im August, die um 14:00 Uhr GMT veröffentlicht werden, übertrifft.

Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, durchbricht eine fünf Tage andauernde Talfahrt und springt auf fast 98,40, nachdem er sich stark von dem monatlichen Tiefpunkt um 97,50 erholt hat.

US-Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Britisches Pfund.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.66% 1.26% 1.00% 0.31% 0.68% 0.84% 0.59%
EUR -0.66% 0.59% 0.35% -0.35% 0.06% 0.18% -0.08%
GBP -1.26% -0.59% -0.24% -0.93% -0.54% -0.41% -0.66%
JPY -1.00% -0.35% 0.24% -0.70% -0.34% -0.16% -0.39%
CAD -0.31% 0.35% 0.93% 0.70% 0.35% 0.56% 0.26%
AUD -0.68% -0.06% 0.54% 0.34% -0.35% 0.13% -0.13%
NZD -0.84% -0.18% 0.41% 0.16% -0.56% -0.13% -0.26%
CHF -0.59% 0.08% 0.66% 0.39% -0.26% 0.13% 0.26%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Der Einkaufsmanagerindex (EMI) für das verarbeitende Gewerbe wird mit 49,0 gegenüber 48,0 im Juli höher eingeschätzt, was darauf hindeutet, dass die Geschäftstätigkeit erneut, jedoch in moderatem Tempo, zurückgegangen ist. Ein Wert unter der Schwelle von 50,0 wird als Kontraktion der Geschäftstätigkeit gewertet.

In dieser Woche werden die arbeitsmarktrelevanten Daten der USA ein entscheidender Auslöser für den US-Dollar sein. Die Anleger werden insbesondere die Nonfarm Payrolls (NFP)-Daten genau beobachten, um frische Hinweise zum aktuellen Stand der Arbeitsnachfrage zu erhalten.

Im August haben sich die Markterwartungen für eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) in der September-Sitzung verstärkt, nachdem der NFP-Bericht für Juli eine dramatische Abwärtsrevision der Beschäftigungszahlen für Mai und Juni zeigte.

In Australien erwarten die Anleger die BIP-Daten für das zweite Quartal, die für Mittwoch angesetzt sind. Ökonomen erwarten, dass die australische Wirtschaft um 0,5% gewachsen ist, schneller als der Anstieg von 0,2%, der im ersten Quartal des Jahres verzeichnet wurde. Auf annualisierter Basis wird ein Anstieg der australischen Wirtschaft um 1,6% prognostiziert.

Wirtschaftsindikator

Bruttoinlandsprodukt (Quartal)

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP), das vierteljährlich vom Australischen Statistikamt veröffentlicht wird, misst den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die in Australien innerhalb eines bestimmten Zeitraums produziert wurden. Es gilt als der wichtigste Indikator für die wirtschaftliche Aktivität des Landes. Der QoQ-Wert (Quarter-over-Quarter) vergleicht dabei die Wirtschaftsleistung des aktuellen Quartals mit der des vorangegangenen. In der Regel wird ein Anstieg dieses Wertes als bullishes Signal für den Australischen Dollar (AUD) gewertet, während ein schwächerer Wert als bärisch gilt.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Mi Sept. 03, 2025 01:30

Häufigkeit: Vierteljährlich

Prognose: 0.5%

Vorher: 0.2%

Quelle: Australian Bureau of Statistics

Das australische Statistikamt (ABS) veröffentlicht das Bruttoinlandsprodukt (BIP) vierteljährlich. Es wird etwa 65 Tage nach Ende des Quartals publiziert. Der Indikator wird genau beobachtet, da er den Zustand der Wirtschaft widerspiegelt. Ein starker Arbeitsmarkt, steigende Löhne und steigende private Investitionsdaten sind entscheidend für die verbesserte Wirtschaftsleistung des Landes, was sich wiederum auf die geldpolitischen Entscheidungen der Reserve Bank of Australia (RBA) und den australischen Dollar auswirkt. Sollte das tatsächliche Ergebnis die Schätzungen übertreffen, wird dies als bullisch für den AUD angesehen, da es die RBA dazu veranlassen könnte, ihre Geldpolitik zu straffen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI