Märkte
Nachrichten
Analyse
Tools
Bildung
Aktien-
Score
Scan to Download
One power score. Smarter investment decisions
English
繁体中文
ไทย
Tiếng việt
简体中文
Español
Português
Deutsch
한국어
日本語
Anmelden
Registrieren
Registrieren
Nachrichten
Alle
Red.-Tipps
Forex
Rohstoffe
Aktien
Indizes
Kryptowährung
Technische Analyse
Wirtschaftlicher Indikator
Other
Nur Wichtiges
USD/MXN hält Verluste nahe 18,50 nach der Zinssenkung der Banxico, US PCE-Preisindex im Blick
USD/MXN verliert an Wert nach zwei Tagen der Gewinne und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Freitag um 18,50.
USD/MXN
Fxstreet
Fri, Sep 26
EUR/JPY handelt mit leichten Gewinnen über 174,50 aufgrund schwächerer VPI-Daten aus Tokio, Japan
Das Währungspaar EUR/JPY wird am frühen Freitag im europäischen Handel im positiven Bereich um 174,80 gehandelt. Der japanische Yen (JPY) schwächt sich gegenüber dem Euro (EUR) nach einer leichten Mäßigung der Verbraucherinflation in Tokio.
EUR/JPY
Fxstreet
Fri, Sep 26
GBP/JPY konsolidiert unter 200,00; JPY-Stärke und fiskalische Bedenken im Vereinigten Königreich begrenzen das Aufwärtspotenzial
Das Währungspaar GBP/JPY zeigt am Freitag keine feste Intraday-Richtung und schwankt während des asiatischen Handels zwischen schwachen Gewinnen und geringen Verlusten unterhalb der psychologischen Marke von 200,00 aufgrund gemischter Signale.
GBP/JPY
Fxstreet
Fri, Sep 26
USD/CHF handelt fest nahe 0,8000 im Vorfeld der US-PCE-Inflationsdaten
Das Paar USD/CHF zeigt Stärke nahe seinem über zwei Wochen hohen Niveau von rund 0,8000 während der späten asiatischen Sitzung am Freitag, das am Donnerstag verzeichnet wurde
USD/CHF
Fxstreet
Fri, Sep 26
USD/INR eröffnet stabil, obwohl Trump Zölle auf Pharmaimporte ankündigt
Die Indische Rupie (INR) eröffnet am Freitag unverändert bei etwa 88,90 gegenüber dem US-Dollar (USD). Das Paar USD/INR wird voraussichtlich steigen, da der US-Präsident Donald Trump neue Zölle auf Pharmazeutika angekündigt hat, die am 1. Oktober in Kraft treten werden
Fxstreet
Fri, Sep 26
GBP/USD bleibt nahe 1,3350, da Händler aufgrund der Inflationsrisiken im Vereinigten Königreich Vorsicht walten lassen
GBP/USD hält nach zwei Verlusttagen bei etwa 1,3350 während der asiatischen Handelsstunden am Freitag. Die Abwärtsbewegung des Paares könnte begrenzt sein, da das Pfund Sterling (GBP) aufgrund der Inflationsrisiken im Vereinigten Königreich (UK) und der unsicheren Politik der Bank of England (BoE) an Boden gewinnen könnte
GBP/USD
Fxstreet
Fri, Sep 26
NZD/USD erholt sich leicht von den mittleren 0,5700er, dem niedrigsten Stand seit April, während der USD vor dem US PCE nachgibt
Das Paar NZD/USD erholt sich um einige Pips von seinem niedrigsten Stand seit dem 11. April, der während der asiatischen Sitzung am Freitag erreicht wurde, und klettert in der letzten Stunde in den Bereich von 0,5770. Die Spotpreise scheinen vorerst eine dreitägige Verlustserie unterbrochen zu haben, obwohl das Aufwärtspotenzial begrenzt zu sein scheint
NZD/USD
Fxstreet
Fri, Sep 26
EUR/USD stärkt sich über 1,1650 im Vorfeld der US PCE-Inflationsdaten
Das Paar EUR/USD erholt sich am Freitag während der asiatischen Handelsstunden um die 1,1680-Marke, gestützt durch einen schwächeren US-Dollar (USD). Die Märkte könnten später am Tag vorsichtig werden im Vorfeld des wichtigen US-Preisindex für die persönlichen Verbrauchsausgaben (PCE) im August.
EUR/USD
Fxstreet
Fri, Sep 26
USD/CAD hält sich vor den US-PCE-Inflationsdaten nahe 1,3950
USD/CAD bleibt am fünften aufeinanderfolgenden Tag stark und handelt am Freitag während der asiatischen Handelsstunden bei etwa 1,3940. Das Paar hält sich in der Nähe des Vier-Monats-Hochs von 1,3949, das am Donnerstag verzeichnet wurde, nach den stärker als erwarteten Wirtschaftsdaten aus den Vereinigten Staaten (US)
USD/CAD
Fxstreet
Fri, Sep 26
Japanischer Yen schwächt sich aufgrund der Verzögerung der Zinserhöhung der BoJ, US-Zollbedenken, vor den US-PCE-Daten
Der japanische Yen (JPY) rutscht nach der Veröffentlichung schwächer als erwarteter Verbraucherpreisinflation aus der Hauptstadt Tokio auf ein neues Tief seit Anfang August gegenüber seinem amerikanischen Pendant.
USD/JPY
Fxstreet
Fri, Sep 26
Silberpreis-Prognose: XAG/USD zieht sich von 14-Jahres-Hochs auf unter 45,00 US-Dollar zurück
Der Silberpreis (XAG/USD) zieht einige Verkäufer in der Nähe von 44,80 USD an, nachdem er während der asiatischen Handelsstunden am Freitag den höchsten Stand seit über 14 Jahren erreicht hat. Händler erwarten die Veröffentlichung der US-Daten zum Preisindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE) für August später am Freitag, um neuen Auftrieb zu erhalten
Silber
Fxstreet
Fri, Sep 26
Australischer Dollar bewegt sich wenig nach vorherigen Verlusten von mehr als einem halben Prozent
Der australische Dollar (AUD) hält am Freitag gegenüber dem US-Dollar (USD) die Stellung nach zwei Tagen mit Verlusten. Das Paar AUD/USD wertete ab, da der Greenback Unterstützung von den stärker als erwarteten Wirtschaftsdaten aus den Vereinigten Staaten (USA) erhielt
AUD/USD
Fxstreet
Fri, Sep 26
PBoC setzt USD/CNY-Referenzkurs auf 7,1152 ggü. 7,1118 fest
Die People's Bank of China (PBOC) legte den USD/CNY-Leitkurs für die kommende Handelssitzung am Freitag auf 7,1152 fest, verglichen mit dem Fixing des Vortages von 7,1118.
USD/CNH
Fxstreet
Fri, Sep 26
NZD/USD weitet den Rückgang auf fast 0,5750 aus, vor der Veröffentlichung der US-PCE-Inflation
Die NZD/USD-Paarung zieht im frühen asiatischen Handel am Freitag einige Verkäufer um 0,5760 an. Die stärker als erwarteten US-Wirtschaftsdaten bieten dem Greenback Unterstützung gegenüber dem neuseeländischen Dollar (NZD)
NZD/USD
Fxstreet
Fri, Sep 26
GBP/USD sinkt unter 1,3400 aufgrund starker US-Daten, Fokus verschiebt sich auf PCE
Das GBP/USD-Paar beendete die Sitzung am Donnerstag mit einem Verlust von über 0,78 % und scheint bereit zu sein, niedrigere Preise zu testen, da ein spärlicher Wirtschaftskalender im Vereinigten Königreich die Händler den Dynamiken des US-Dollars überlassen würde.
GBP/USD
Fxstreet
Thu, Sep 25
EUR/USD taucht ab, da starke US-Daten die Dollar-Rallye anheizen
EUR/USD fiel am Donnerstag stark unter 1,1700 und erweiterte seine Verluste unter zwei technische Unterstützungsniveaus, was den Weg für weiteres Abwärtspotenzial ebnet. Starke Arbeitsmarktdaten aus den Vereinigten Staaten (US) drückten den Euro nach unten. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels handelt das Paar bei 1,1667 und liegt 0,60% im Minus.
EUR/USD
Fxstreet
Thu, Sep 25
Banxico senkt die Zinsen um 25 Basispunkte auf 7,50%, wie erwartet, weitere Lockerungen im Blick
Die Bank von Mexiko senkte wie erwartet ihre Hauptreferenzzinssätze um 25 Basispunkte auf 7,50 %, jedoch nicht einstimmig, mit einem Abstimmungsergebnis von 4 zu 1, wobei Vizegouverneur Jonathan Heath erneut für eine Beibehaltung der Zinssätze stimmte. Entwicklungsgeschichte, mehr folgt ...
USD/MXN
Fxstreet
Thu, Sep 25
AUD/USD stürzt auf ein Drei-Wochen-Tief, während der US-Dollar aufgrund robuster Wirtschaftsdaten ansteigt
Der Australische Dollar (AUD) fällt am Donnerstag gegenüber dem US-Dollar (USD), wobei das Währungspaar AUD/USD die Verluste zum zweiten Mal in Folge ausweitet und auf den schwächsten Stand seit dem 5. September sinkt
AUD/USD
Fxstreet
Thu, Sep 25
USD/JPY steigt auf ein Sieben-Wochen-Hoch; Fokus verlagert sich auf US PCE und Tokyo VPI
Der japanische Yen (JPY) verliert am Donnerstag gegenüber dem US-Dollar (USD) an Boden, während USD/JPY auf den höchsten Stand seit sieben Wochen ansteigt.
USD/JPY
Fxstreet
Thu, Sep 25
GBP/JPY rutscht ab, da fiskalische Bedenken im Vereinigten Königreich lasten, Wetten auf BoJ-Erhöhung festigen sich
Das Pfund Sterling verliert am Donnerstag gegenüber dem Japanischen Yen an Boden, da das Währungspaar von den wöchentlichen Höchstständen von 200,34 abweicht, belastet durch die wachsenden Bedenken der Investoren hinsichtlich der Finanzen Großbritanniens. Der GBP/JPY wird bei 199,72 gehandelt, ein Minus von 0,27%.
GBP/JPY
Fxstreet
Thu, Sep 25
1
...
71
72
73
73
/
308
74
75
...
308
next page
KeyAI
Bitte melden Sie sich an, um KeyAI zu verwenden
Anmelden
Registrieren