tradingkey.logo

GBP/JPY rutscht ab, da fiskalische Bedenken im Vereinigten Königreich lasten, Wetten auf BoJ-Erhöhung festigen sich

FXStreetSep 25, 2025 3:26 PM
  • GBP/JPY fällt um 0,27 % auf 199,72 nach Ablehnung nahe dem wöchentlichen Hoch von 200,34.
  • Die britische Anleiheauktion zeigt schwächere Nachfrage und schürt fiskalische Sorgen vor Reeves' Herbsthaushalt 2026.
  • BoJ-Protokoll deutet auf Spielraum für Zinserhöhungen hin, wenn die Aussichten stabil bleiben; Märkte preisen 72 % Wahrscheinlichkeit für 25-Basispunkte-Bewegung in diesem Jahr ein.

Das Pfund Sterling verliert am Donnerstag gegenüber dem japanischen Yen an Boden, da das Währungspaar seinen Kurs von den wöchentlichen Höchstständen von 200,34 umkehrt, belastet durch die wachsenden Bedenken der Investoren hinsichtlich der Finanzen Großbritanniens. Der GBP/JPY handelt bei 199,72, ein Rückgang um 0,27 %.

Sterling unter Druck durch schwache Gilt-Nachfrage; Yen unterstützt durch BoJ-Protokoll, Tokio CPI im Fokus

Reuters berichtete, dass die letzte Gilt-Auktion 2034 zeigte, dass die Nachfrage der Investoren nach britischen Schulden nachgelassen hat. Finanzministerin Rachel Reeves wird im November 2026 den Herbsthaushalt vorstellen, der voraussichtlich ein Gleichgewicht zwischen Steuererhöhungen und der Unterstützung des Wirtschaftswachstums zeigen wird.

Die MPC-Mitglieder der Bank of England, Megan Greene, äußerten sich am Mittwoch hawkish und sagten, dass sie sich weniger um einen Rückgang des Arbeitsmarktes sorge. Sie fügte hinzu, dass die Risiken aus dem Handel bestehen bleiben, aber nachgelassen haben, während die Inflationsrisiken nach oben geneigt sind.

In Japan diskutierten die Protokolle der Bank of Japan von vor zwei Sitzungen den Fall für zukünftige Zinserhöhungen, wenn die wirtschaftlichen und preislichen Aussichten den Prognosen entsprechen. In der Zwischenzeit hatten die Marktteilnehmer eine Wahrscheinlichkeit von 72 % für eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte bis zum Jahresende eingepreist. Die Augen der Händler werden sich auf die Veröffentlichung der CPI-Daten aus Tokio richten.

GBP/JPY Preisprognose: Technische Perspektive

Obwohl der GBP/JPY bereit ist, höhere Preise zu testen, bildet er ein „dark cloud cover“, ein bärisches Kerzenchartmuster, das darauf hinweist, dass die Verkäufer die Käufer überwogen haben. Dennoch benötigt es eine Bestätigung unterhalb des Tiefs vom 24. September bei 199,46, was den Weg frei machen könnte, um die Marke von 199,00 zu testen. In diesem Fall wäre die nächste Unterstützung der 50-Tage-SMA bei 198,96, bevor das Tief vom 29. August bei 197,94 getestet wird.

Auf der anderen Seite, wenn die Bullen die 200,00 zurückgewinnen, wären die nächsten Interessensgebiete 200,50 und die Marke von 201,00.

Pfund Sterling - WTD

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.61% 0.93% 1.20% 1.05% 0.81% 1.65% 0.76%
EUR -0.61% 0.33% 0.58% 0.41% 0.14% 0.99% 0.12%
GBP -0.93% -0.33% 0.18% 0.11% -0.16% 0.69% -0.16%
JPY -1.20% -0.58% -0.18% -0.18% -0.43% 0.42% -0.44%
CAD -1.05% -0.41% -0.11% 0.18% -0.25% 0.59% -0.26%
AUD -0.81% -0.14% 0.16% 0.43% 0.25% 0.86% -0.01%
NZD -1.65% -0.99% -0.69% -0.42% -0.59% -0.86% -0.88%
CHF -0.76% -0.12% 0.16% 0.44% 0.26% 0.01% 0.88%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar
Tradingkey

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI