tradingkey.logo

AUD/USD wird in einer festen Spanne vor dem US VPI-Bericht am Mittwoch gehandelt

FXStreetJun 10, 2025 7:08 PM
  • AUD/USD handelt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts nahe 0,6520, während die US-China-Beziehungen die Nachfrage nach rohstoffgebundenen Währungen erhöhen.
  • Die Verbrauchervertrauen von Westpac in Australien enttäuscht, aber die verbesserte Stimmung begrenzt die AUD-Verluste.
  • Der US-Verbraucherpreisindex (CPI) am Mittwoch wird voraussichtlich die Fed-Erzählung und die Nachfrage nach dem US-Dollar antreiben.

Der Australische Dollar (AUD) konsolidiert sich am Dienstag gegenüber dem US-Dollar, da AUD/USD zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts über 0,6500 gehandelt wird.

Entwicklungen in den US-China-Handelsgesprächen in London unterstützen weiterhin die Risikostimmung und steigern die Nachfrage. Obwohl die verbesserten Beziehungen dem US-Dollar etwas Unterstützung bieten, profitiert AUD/USD von Australiens engen Beziehungen zu China.

Da hochrangige Beamte beider Länder Fortschritte signalisieren, haben die Gespräche dazu beigetragen, die breitere Risikostimmung zu verbessern, was dem Aussie in Anbetracht schwächerer inländischer Daten etwas Unterstützung bietet. Am Dienstag fiel der Westpac-Verbrauchervertrauenindex für Juni auf 0,5%, von 2,2% im Mai, was auf einen bemerkenswerten Rückgang des Haushaltsvertrauens hinweist. 

Da China jedoch Australiens größter Handelspartner ist, helfen die nachlassenden Spannungen zwischen den USA und China auch, die Nachfrage nach Rohstoffen zu unterstützen, einem wichtigen Treiber des AUD/USD-Währungspaares.

US CPI und Fed-Erwartungen bieten zusätzlichen Gegenwind für den Greenback 

In die Zukunft blickend, konzentrieren sich die Märkte weiterhin auf die geldpolitische Divergenz zwischen der Federal Reserve (Fed) und der Reserve Bank of Australia (RBA). 

Am Mittwoch wird die Vereinigten Staaten den Verbraucherpreisindex (CPI) für Mai veröffentlichen, der voraussichtlich die Erwartungen für die Fed informieren wird.

Die Gesamtinflation wird voraussichtlich im Mai um 0,3% MoM steigen, von 0,2% im April, während die jährliche Rate von 2,3% auf 2,5% ansteigt. 

Der Kern-CPI, der Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, wird ebenfalls voraussichtlich um 0,3% MoM steigen, im Vergleich zu 0,2% zuvor, wobei die jährliche Lesung von 2,8% auf 2,9% ansteigt. 

Laut dem CME FedWatch Tool erwarten die Marktteilnehmer, dass die Fed die Zinssätze sowohl bei den Sitzungen im Juni als auch im Juli im aktuellen Bereich von 4,25% bis 4,50% unverändert lässt, mit einer Wahrscheinlichkeit von 53,6% für eine Zinssenkung im September.

Wenn die Inflation zusätzliche Anzeichen einer Entspannung zeigt, könnte die Fed einen flexibleren Ansatz für ihren geldpolitischen Kurs annehmen, was die Zinserwartungen auf kurze Sicht verringern könnte. Weichere Zinserwartungen könnten den AUD unterstützen, während steigende Inflation wahrscheinlich einen Widerstand gegen die Wetten auf Zinssenkungen der Fed festigen wird, was dem US-Dollar Unterstützung bietet.

Australischer Dollar FAQs

Der australische Dollar wird maßgeblich von den Zinssätzen der Reserve Bank of Australia sowie den Preisen von Rohstoffen wie Eisenerz beeinflusst, die für die australische Wirtschaft von großer Bedeutung sind. Auch die Entwicklungen in China, dem größten Handelspartner Australiens, spielen eine wichtige Rolle.

Die Reserve Bank of Australia (RBA) beeinflusst den Australischen Dollar (AUD), indem sie den Zinssatz festlegt, zu dem Banken sich gegenseitig Geld leihen. Das Ziel der RBA ist es, die Inflation durch Zinssatzanpassungen im Bereich von 2-3 % zu halten. Hohe Zinssätze im Vergleich zu anderen wichtigen Zentralbanken stützen den AUD, während niedrige Zinssätze ihn schwächen können. Quantitative Lockerungsmaßnahmen wirken in der Regel negativ auf den AUD, während quantitative Straffungsmaßnahmen ihn stärken.

China ist Australiens wichtigster Handelspartner, daher hat die wirtschaftliche Entwicklung in China einen direkten Einfluss auf den Wert des Australischen Dollars (AUD). Läuft die chinesische Wirtschaft gut, steigt die Nachfrage nach australischen Rohstoffen, Gütern und Dienstleistungen, was den AUD stärkt. Schwächelt die chinesische Konjunktur, sinkt die Nachfrage, und der Wert des AUD fällt. Überraschungen bei den Wachstumsdaten aus China – sowohl positive als auch negative – haben deshalb häufig unmittelbare Auswirkungen auf den Wechselkurs des Australischen Dollars und seiner Währungspaare.

Eisenerz ist der wichtigste Export Australiens und erzielte 2021 laut offiziellen Angaben Einnahmen von 118 Milliarden US-Dollar. China ist dabei der größte Abnehmer. Die Preisentwicklung von Eisenerz wirkt sich daher direkt auf den australischen Dollar (AUD) aus: Steigt der Preis, erhöht sich meist auch der Wert des AUD, da die Nachfrage nach der Währung zunimmt. Fällt der Preis, wirkt sich das negativ auf den AUD aus. Höhere Eisenerzpreise begünstigen zudem ein positives Handelsbilanzsaldo Australiens, was sich ebenfalls stützend auf die Landeswährung auswirkt.

Die Handelsbilanz, also die Differenz zwischen den Einnahmen eines Landes aus Exporten und den Ausgaben für Importe, ist ein weiterer wesentlicher Faktor, der den Wert des australischen Dollars beeinflussen kann. Wenn Australien stark nachgefragte Exportgüter produziert, steigt der Wert der Landeswährung aufgrund der höheren Nachfrage aus dem Ausland. Eine positive Handelsbilanz stärkt den australischen Dollar, während ein Handelsbilanzdefizit gegenteilige Auswirkungen hat.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI