Märkte
Nachrichten
Analyse
Tools
Bildung
Aktien-
Score
Scan to Download
One power score. Smarter investment decisions
English
繁体中文
ไทย
Tiếng việt
简体中文
Español
Português
Deutsch
한국어
日本語
Anmelden
Registrieren
Registrieren
Nachrichten
Alle
Red.-Tipps
Forex
Rohstoffe
Aktien
Indizes
Kryptowährung
Technische Analyse
Wirtschaftlicher Indikator
Other
Nur Wichtiges
Mexikanischer Peso festigt sich trotz schwacher Daten, da die Handelsaktivitäten aufgrund der US-chinesischen Gespräche vorsichtig werden
Der mexikanische Peso (MXN) verzeichnete am Freitag moderate Gewinne gegenüber dem US-Dollar (USD), da die Marktteilnehmer vor den US-China-Gesprächen in der Schweiz vorsichtig wurden
USD/MXN
Fxstreet
Fri, May 9
Kanadischer Dollar bleibt am Freitag stabil, während die Märkte woanders hinschauen
Der Kanadische Dollar (CAD) blieb am Freitag stabil und bewegte sich nahe 1,3900 gegenüber dem US-Dollar (USD), da die Loonie-Märkte Schwierigkeiten haben, einen Grund zu finden, sich in die eine oder andere Richtung zu bewegen
USD/CAD
Fxstreet
Fri, May 9
USD/JPY pausiert nahe dem Widerstand, während eine Ausbruchentscheidung bevorsteht
Das Paar USD/JPY bleibt ein Schwerpunkt im Devisenmarkt und schwankt innerhalb einer wichtigen technischen Zone, während die Märkte die sich entwickelnden wirtschaftlichen und geldpolitischen Erwartungen verarbeiten
USD/JPY
Fxstreet
Fri, May 9
EUR/GBP Kursanalyse: Euro driftet nahe 0,8500, während der bärische Druck zunimmt
Das Paar EUR/GBP gab am Freitag leicht nach und handelte nach der europäischen Sitzung nahe der 0,8500-Zone, da der Verkaufsdruck konstant blieb. Das Paar pendelte sich in der Mitte seiner täglichen Handelsspanne ein, was eine vorsichtige Stimmung widerspiegelt, trotz des allgemein bärischen Tons.
EUR/GBP
Fxstreet
Fri, May 9
GBP/USD gewinnt durch das US-UK-Abkommen und hält sich nahe 1,33
Das Pfund Sterling verzeichnete am Freitag solide Gewinne und stieg um 0,41 % nach der Ankündigung eines Handelsabkommens zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich am Donnerstag.
GBP/USD
Fxstreet
Fri, May 9
EUR/USD-Kursanalyse: Euro stabilisiert sich in der Nähe von 1,1300, während bullish Signale an Zugkraft gewinnen
Das Paar EUR/USD stieg am Freitag moderat und handelte nach der europäischen Sitzung nahe der 1,1300-Zone. Die Kursentwicklung blieb innerhalb der Handelsspanne des Tages begrenzt und spiegelt eine stetige Nachfrage wider, trotz gemischter kurzfristiger Momentum-Signale.
EUR/USD
Fxstreet
Fri, May 9
EUR/JPY zieht sich von den Höchstständen zurück, da die Zollbedrohung durch Trump den Handelsoptimismus dämpft
Das Währungspaar EUR/JPY handelt am Freitag niedriger, belastet durch erneute Handels Spannungen zwischen den USA und China, gemischte Wirtschaftsdaten aus Japan und eine vorsichtige Positionierung der Investoren vor einer geplanten Rede von Isabel Schnabel, Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank (EZB)
EUR/JPY
Fxstreet
Fri, May 9
USD/JPY korrigiert auf rund 145,00, während der US-Dollar zurückgeht, US-chinesische Handelsgespräche im Fokus
Das USD/JPY-Paar korrigiert sich während der nordamerikanischen Handelsstunden am Freitag auf fast 145,00, nachdem es nicht gelungen ist, die Aufwärtsbewegung über das fast einmonatige Hoch von 146,20 früher am Tag auszudehnen.
USD/JPY
Fxstreet
Fri, May 9
USD/CAD steigt auf fast 1,3920, da die kanadische Arbeitslosigkeit zunimmt
Das Währungspaar USD/CAD steigt am Freitag in der nordamerikanischen Handelssitzung auf rund 1,3920, nachdem die kanadischen Arbeitsmarktdaten für April veröffentlicht wurden
USD/CAD
Fxstreet
Fri, May 9
GBP/USD: Weiterer Rückgang wahrscheinlich - UOB Group
Das Pfund Sterling (GBP) wird wahrscheinlich weiter fallen und möglicherweise die Unterstützung bei 1,3190 testen. Längerfristig besteht Spielraum für eine Abschwächung des GBP bis auf 1,3150; derzeit ist unklar, ob das GBP deutlich unter diese Marke ausbrechen kann, so die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group.
GBP/USD
Fxstreet
Fri, May 9
JPY: Löhne enttäuschen erneut - Commerzbank
Die heute Morgen in Japan veröffentlichten Daten zur Lohnentwicklung im März waren insgesamt erneut eher enttäuschend, stellt Volkmar Baur, Devisenanalyst der Commerzbank, fest.
USD/JPY
Fxstreet
Fri, May 9
GBP: Bullische Stimmung kann anhalten - ING
Das Pfund Sterling (GBP) legte gestern zu, als die Bank of England mit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte einige hawkische Signale aussandte. Die Ankündigung des Handelsabkommens zwischen dem Vereinigten Königreich und den USA im weiteren Verlauf des Tages verlieh dem Pfund etwas Unterstützung, die jedoch nur von kurzer Dauer war, wie Francesco Pesole, Devisenanalyst bei ING, feststellt
GBP/USD
Fxstreet
Fri, May 9
Brasilien: IPCA-Inflation 0.43% (April) gegenüber 0.56% zuvor
Brasilien: IPCA-Inflation 0.43% (April) gegenüber 0.56% zuvor
Fxstreet
Fri, May 9
AUD/USD steigt über 0,6400, während der US-Dollar zurückfällt, US-chinesische Handelsgespräche im Fokus
Das Paar AUD/USD erholt sich von den anfänglichen Verlusten und steigt während der europäischen Handelsstunden am Freitag über das Schlüsselniveau von 0,6400.
AUD/USD
Fxstreet
Fri, May 9
Der mexikanische Peso hält die jüngsten Gewinne, während die Händler auf die Daten zum Verbrauchervertrauen und das Ergebnis der Handelsgespräche warten
Der mexikanische Peso (MXN) handelt am Freitag in der europäischen Sitzung weitgehend stabil gegenüber dem US-Dollar (USD), während die Aufmerksamkeit auf den bevorstehenden mexikanischen Verbrauchervertrauensdaten und einer Reihe von Reden der Federal Reserve (Fed) gerichtet ist, während sich die Händler auf das Wochenende zubewegen und sich auf die Handelsgespräche zwischen den USA und China konzentrieren
USD/MXN
Fxstreet
Fri, May 9
USD/CAD Kursprognose: Stärkt sich nach Ausbruch aus dem fallenden Keil
Das Paar USD/CAD hält die am Donnerstag bei 1,3920 erzielten Gewinne während der europäischen Handelsstunden am Freitag. Das Loonie-Paar zeigt eine starke Leistung, da der US-Dollar (USD) von mehreren Rückenwinden profitiert.
USD/CAD
Fxstreet
Fri, May 9
EUR/USD erholt sich angesichts der Unsicherheit über die bevorstehenden US-chinesischen Handelsgespräche
EUR/USD erholt sich während der europäischen Handelsstunden am Freitag auf fast 1,1260 von einem über dreiwöchentlichen Tief bei etwa 1,1200, das früher am Tag erreicht wurde. Das wichtige Währungspaar springt zurück, da der US-Dollar (USD) aufgrund von Vorsicht vor den am Samstag anstehenden Handelsgesprächen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China zurückgeht.
EUR/USD
Fxstreet
Fri, May 9
Pfund Sterling stabilisiert sich gegenüber dem US-Dollar, während Anleger auf die Handelsgespräche zwischen den USA und China warten
Das Pfund Sterling (GBP) macht einige Intraday-Verluste wett und stabilisiert sich am Freitag während der europäischen Handelsstunden um 1,3250 gegenüber dem US-Dollar (USD). Das Währungspaar GBP/USD zieht Gebote an, da der US-Dollar nach einem starken Anstieg am Donnerstag leicht korrigiert.
GBP/USD
Fxstreet
Fri, May 9
Forex Today: Märkte warten auf Kommentare der Zentralbanker
Das sollten Sie am Freitag, den 9. Mai, im Blick behalten:
Fxstreet
Fri, May 9
AUD/JPY fällt auf nahe 93,00, da der japanische Yen nach den Daten zum persönlichen Verbrauch steigt
AUD/JPY zieht sich während der europäischen Handelsstunden am Freitag von seinen jüngsten Gewinnen zurück und bewegt sich in der Nähe des Niveaus von 93,10. Der japanische Yen (JPY) stärkt sich, unterstützt durch inländische Daten, die einen stärker als erwarteten Anstieg der persönlichen Ausgaben im März zeigen – ein ermutigendes Zeichen für den Konsum.
AUD/JPY
Fxstreet
Fri, May 9
1
...
249
250
251
251
/
298
252
253
...
298
next page
KeyAI
Bitte melden Sie sich an, um KeyAI zu verwenden
Anmelden
Registrieren