Märkte
Nachrichten
Analyse
Tools
Bildung
Aktien-
Score
Scan to Download
One power score. Smarter investment decisions
English
繁体中文
ไทย
Tiếng việt
简体中文
Español
Português
Deutsch
한국어
日本語
Anmelden
Registrieren
Registrieren
Nachrichten
Alle
Red.-Tipps
Forex
Rohstoffe
Aktien
Indizes
Kryptowährung
Technische Analyse
Wirtschaftlicher Indikator
Other
Nur Wichtiges
EUR/JPY Währungsanalyse: Euro hält sich nahe 165,00, während bullishes Momentum entsteht
Das EUR/JPY-Paar legte am Montag zu und handelte nach der europäischen Sitzung in der Nähe der 165,00-Zone, was einen starken bullishen Ton widerspiegelt, während der Markt in die asiatische Sitzung übergeht
EUR/JPY
Fxstreet
Mon, May 12
Der mexikanische Peso rutscht ab, da das US-China-Abkommen den USD stärkt und Wetten auf Zinssenkungen der Banxico belasten
Der mexikanische Peso (MXN) befindet sich gegenüber dem US-Dollar (USD) in der Defensive, nachdem Entwicklungen am Wochenende den Greenback gestärkt haben. Eine Deeskalation des Handelskriegs zwischen den USA und China sowie die Erwartungen an eine „großzügige“ Zinssenkung durch die Banco de Mexico (Banxico) trieben das USD/MXN-Paar nach oben
USD/MXN
Fxstreet
Mon, May 12
Australischer Dollar unter Druck, da US-China-Handelsgespräche das globale Sentiment prägen
Der Australische Dollar (AUD) steht unter Druck, da sich die globalen Handelsdynamiken verändern, insbesondere zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China
AUD/USD
Fxstreet
Mon, May 12
Kanadischer Dollar fällt zum vierten Mal in Folge, da die Märkte Tunnelblick auf Zölle bekommen
Der kanadische Dollar (CAD) fiel am Montag weiter und gab etwa ein halbes Prozent gegenüber dem US-Dollar (USD) nach, da Investoren den Greenback insgesamt stark nachfragten, nachdem die Trump-Administration stolz bekannt gab, dass sie ihre eigenen dreistelligen Zölle auf chinesische Importe zurücknehmen würden.
USD/CAD
Fxstreet
Mon, May 12
USD/CAD weitet Gewinne aufgrund von Handelsoptimismus, Politikdivergenz und bevorstehenden US-Daten aus
Der US-Dollar (USD) handelt zu Wochenbeginn höher gegenüber dem Kanadischen Dollar (CAD), unterstützt durch eine erneute Risikobereitschaft nach einem Handelsabkommen zwischen den USA und China, divergierenden Zinserwartungen und der Erwartung wichtiger US-Konjunkturdaten.
USD/CAD
Fxstreet
Mon, May 12
EUR/CAD Kursanalyse: Euro stabilisiert sich in der Nähe von 1,5600, während der bärische Druck zunimmt
Das Währungspaar EUR/CAD notierte am Montag nahe der 1,5600-Zone und verzeichnete einen leichten Verlust nach der europäischen Sitzung, da der Verkaufsdruck anhielt. Das Paar bleibt in der Mitte seiner täglichen Handelsspanne, was auf eine vorsichtige Stimmung hindeutet, während die Händler die breitere Marktentwicklung bewerten.
EUR/CAD
Fxstreet
Mon, May 12
USD/CHF steigt, da der Handelswaffenstillstand zwischen den USA und China das Dollar-Sentiment hebt
Das Paar USD/CHF notiert höher, gestützt durch eine breite Rallye des US-Dollars nach einem bedeutenden Durchbruch in den Handelsbeziehungen zwischen den USA und China
USD/CHF
Fxstreet
Mon, May 12
EUR/USD-Kursanalyse: Euro driftet in der Nähe von 1,1100, während bärisches Momentum zunimmt
Das Währungspaar EUR/USD handelte am Montag nahe der Zone von 1,1100 und verzeichnete einen starken Rückgang nach der europäischen Sitzung, da die Verkäufer die Kontrolle übernahmen. Das Paar bleibt in der Mitte seiner täglichen Handelsspanne, was darauf hindeutet, dass, obwohl der Abwärtsdruck dominant ist, dem Markt ein klares Ausbruchssignal fehlt
EUR/USD
Fxstreet
Mon, May 12
GBP/USD stürzt ab, da der Handelsfrieden zwischen den USA und China den US-Dollar stärkt
Das Pfund Sterling fiel am Montag um über 0,71 % oder 90 Pips, nachdem Entwicklungen am Wochenende den US-Dollar gestärkt hatten. Nachrichten über die Deeskalation des Handelskriegs zwischen den USA und China belasteten das Sterling, das von etwa 1,3298 fiel. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts notiert das GBP/USD bei 1,3207
GBP/USD
Fxstreet
Mon, May 12
NZD/USD Preisprognose: Sieht weiteres Abwärtspotenzial unter dem 200-Tage-EMA
Das NZD/USD-Paar stürzt am Montag während der nordamerikanischen Handelszeiten auf etwa 0,5870 ab. Das Kiwi-Paar fällt deutlich, da die Nachfrage nach dem US-Dollar (USD) nach den Kommentaren aus Washington gestiegen ist, die signalisierten, dass der Handelskrieg zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China abgewendet wurde.
NZD/USD
Fxstreet
Mon, May 12
AUD/USD steigt nach Handelsdeal zwischen USA und China wieder über 0,6400
Das Paar AUD/USD gibt die anfänglichen Gewinne zurück und dreht während der nordamerikanischen Handelszeiten am Montag ins Negative.
AUD/USD
Fxstreet
Mon, May 12
CAD ist „nur“ um 0,3% ggü. USD gefallen und ein relativer Outperformer - Scotiabank.
Der Kanadische Dollar (CAD) ist mit einem Minus von 0,3% ggü. dem US-Dollar (USD) zwar schwach, aber im Vergleich zu allen G10-Währungen eine relative Outperformerin, wobei die Währungen der CAD-Pendants als Reaktion auf die Handelsentspannung zwischen den USA und China weitaus stärkere Rückgänge verzeichneten, so Shaun Osborne, Chief FX Strategist der Scotiabank.
USD/CAD
Fxstreet
Mon, May 12
EUR/USD zieht sich vom Widerstand bei 1,1570 zurück - Société Générale
EUR/USD steht unter Druck, da die technische Dynamik nachlässt. Die Paarung testet wichtige Trendunterstützung und Abwärtsrisiken bauen sich unterhalb des gleitenden 50-Tage-Durchschnitts bei 1,1070 auf, so die Devisenanalysten der Société Générale.
EUR/USD
Fxstreet
Mon, May 12
Mexikanischer Peso schwächt sich, da das Handelsabkommen zwischen den USA und China die Nachfrage nach US-Dollar erhöht
Der mexikanische Peso (MXN) wird während der europäischen Sitzung am Montag niedriger gegenüber dem US-Dollar (USD) gehandelt, belastet durch die steigende Nachfrage nach dem Greenback nach einem Durchbruch in den Handelsgesprächen zwischen den USA und China sowie der anhaltenden geldpolitischen Lockerung der Banco de Mexico (Banxico)
USD/MXN
Fxstreet
Mon, May 12
EUR/GBP weitet die Verlustserie bei schleppenden US-EU-Handelsgesprächen aus
Das Paar EUR/GBP setzt seine Pechsträhne am Montag für den sechsten Handelstag fort. Das Paar rutscht während der europäischen Handelsstunden auf etwa 0,8415, da der Euro (EUR) nach der Ankündigung einer 90-tägigen Zollpause durch die Vereinigten Staaten (US) und China früher am Tag schwächer wird
EUR/GBP
Fxstreet
Mon, May 12
USD/JPY steigt über 148,00, da der USD aufgrund des Handelsfriedens zwischen den USA und China ansteigt
Das Paar USD/JPY schießt am Montag während der europäischen Handelsstunden über 148,20, dem höchsten Niveau seit einem Monat. Das Asset stärkt sich, da die Vereinigten Staaten (USA) und China sich nach einem zweitägigen Treffen in der Schweiz am Wochenende auf einen 90-tägigen Waffenstillstand geeinigt haben
USD/JPY
Fxstreet
Mon, May 12
EUR/USD stürzt ab, da der 90-tägige Handelswaffenstillstand zwischen den USA und China den US-Dollar stärkt
EUR/USD stürzt zu Beginn der Woche während der europäischen Handelsstunden unter 1,1100.
EUR/USD
Fxstreet
Mon, May 12
GBP/JPY setzt die Rallye nahe 195,00 fort, da die Nachfrage nach dem Yen als sicherem Hafen nachlässt
Der GBP/JPY setzt sein Aufwärtsmomentum zum vierten Mal in Folge fort und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um 194,90.
GBP/JPY
Fxstreet
Mon, May 12
Pfund Sterling fällt gegenüber dem US-Dollar, da die USA und China die Zölle für 90 Tage senken
Das Pfund Sterling (GBP) fällt am Montag auf etwa 1,3170 gegenüber dem US-Dollar (USD) und handelt nahe einem Ein-Monats-Tief.
GBP/USD
Fxstreet
Mon, May 12
USD/CAD steigt auf fast 1,4000 nach einer 115%igen gegenseitigen Senkung der US-China-Zölle
USD/CAD setzt seinen Aufwärtstrend für die vierte aufeinanderfolgende Sitzung fort und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um 1,3980. Der US-Dollar-Index (DXY), der den US-Dollar (USD) gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen abbildet, ist ebenfalls im Aufwind und schwebt zum Zeitpunkt des Schreibens nahe 101,60.
USD/CAD
Fxstreet
Mon, May 12
1
...
247
248
249
249
/
298
250
251
...
298
next page
KeyAI
Bitte melden Sie sich an, um KeyAI zu verwenden
Anmelden
Registrieren