Märkte
Nachrichten
Analyse
Tools
Bildung
Funktionen
English
繁体中文
ไทย
Tiếng việt
简体中文
Español
Português
Deutsch
한국어
日本語
Anmelden
Registrieren
Nachrichten
Alle
Red.-Tipps
Forex
Rohstoffe
Aktien
Indizes
Kryptowährung
Technische Analyse
Wirtschaftlicher Indikator
Other
Nur Wichtiges
Forex Today: Zentralbank-Kommentare ziehen Aufmerksamkeit auf sich in Abwesenheit von Datenveröffentlichungen
Das sollten Sie am Mittwoch, den 14. Mai, im Blick behalten:
Fxstreet
Wed, May 14
EUR/GBP gewinnt nach den deutschen Inflationsdaten über 0,8400 an Zugkraft
Das EUR/GBP-Cross wird im positiven Bereich bei 0,8415 gehandelt und bricht während der frühen europäischen Handelsstunden am Mittwoch eine sieben tägige Verlustserie.
EUR/GBP
Fxstreet
Wed, May 14
Deutschland: Verbraucherpreisindex (Jahr) im April im Rahmen der Erwartungen 2.1%
Deutschland: Verbraucherpreisindex (Jahr) im April im Rahmen der Erwartungen 2.1%
EUR/USD
Fxstreet
Wed, May 14
Deutschland: Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) im April im Rahmen der Erwartungen 2.2%
Deutschland: Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) im April im Rahmen der Erwartungen 2.2%
EUR/USD
Fxstreet
Wed, May 14
Deutschland: Harmonized Index of Consumer Prices (MoM) entspricht im April den Erwartungen 0.5%
Deutschland: Harmonized Index of Consumer Prices (MoM) entspricht im April den Erwartungen 0.5%
EUR/USD
Fxstreet
Wed, May 14
Deutschland: Consumer Price Index (MoM) entspricht im April den Erwartungen 0.4%
Deutschland: Consumer Price Index (MoM) entspricht im April den Erwartungen 0.4%
EUR/USD
Fxstreet
Wed, May 14
EUR/JPY Preisprognose: Bullishes Szenario bleibt nahe 164,50 bestehen
Das Währungspaar EUR/JPY zieht während der frühen europäischen Sitzung am Mittwoch einige Verkäufer auf etwa 164,40 an. Der japanische Yen (JPY) stärkt sich gegenüber dem Euro (EUR) angesichts der Aussichten auf eine weitere Normalisierung der Geldpolitik durch die Bank of Japan (BoJ)
EUR/JPY
Fxstreet
Wed, May 14
AUD/JPY handelt mit moderaten Verlusten über 95,00 und bleibt nahe dem Zwei-Monats-Hoch, das am Dienstag erreicht wurde
Das AUD/JPY-Cross zieht während der asiatischen Sitzung am Mittwoch einige Verkäufer an, und vorerst scheint es eine zweitägige Gewinnserie im Bereich von 95,65 beendet zu haben, oder ein nahezu zweimonatiges Hoch, das am Vortag erreicht wurde
AUD/JPY
Fxstreet
Wed, May 14
USD/CHF bricht unter 0,8400, der Abwärtstrend scheint aufgrund des dovishen SNB-Politikausblicks begrenzt zu sein
Das Paar USD/CHF verliert am zweiten Tag in Folge an Boden und notiert während der asiatischen Sitzung am Mittwoch nahe 0,8390. Die Abwärtsrisiken scheinen begrenzt, da die wachsenden Erwartungen an weitere geldpolitische Lockerungen durch die Schweizerische Nationalbank (SNB) den Schweizer Franken (CHF) schwächen.
USD/CHF
Fxstreet
Wed, May 14
EUR/USD stärkt sich auf nahe 1,1200, da die Risikobereitschaft zurückkehrt
Das Paar EUR/USD gewinnt während des asiatischen Handels am Mittwoch an Boden und notiert um 1,1195. Der US-Dollar (USD) schwächt sich gegenüber dem Euro (EUR) nach den kühleren als erwarteten US-Inflationsdaten für April.
EUR/USD
Fxstreet
Wed, May 14
GBP/USD hält sich nach starken Gewinnen über 1,3300, Fokus richtet sich auf wichtige UK- und US-Daten
Das Währungspaar GBP/USD wird während der asiatischen Sitzung am Mittwoch um 1,3300 gehandelt und stabilisiert sich, nachdem es in der vorherigen Sitzung über 1 % Gewinne verzeichnete
GBP/USD
Fxstreet
Wed, May 14
FIRMEN-BLICK-Sony: Jahresbetriebsgewinn um 16 Prozent gestiegen
Tokio, 14. Mai (Reuters) - Der japanische Elektronik- und Unterhaltungskonzern Sony6758.T hat am Mittwoch einen Anstieg seines Betriebsgewinns für das im März abgelaufene Geschäftsjahr um 16 Prozent auf 1,4 Billionen Yen (8,5 Milliarden Euro) gemeldet und damit die Schätzungen der Analysten übertrof...
Reuters
Wed, May 14
NZD/USD steigt auf fast 0,5950, da der US-Dollar aufgrund schwacher Inflationsdaten nachlässt
Das Paar NZD/USD legte in der zweiten aufeinanderfolgenden Sitzung zu und schwebte während des asiatischen Handels am Mittwoch um 0,5940. Das Paar stärkte sich, da der US-Dollar (USD) unter Druck geriet, nachdem die US-Inflationszahlen schwächer als erwartet ausgefallen waren
NZD/USD
Fxstreet
Wed, May 14
USD/INR schwächt sich, da sich die Spannungen zwischen Indien und Pakistan entspannen
Die indische Rupie (INR) gewinnt am Mittwoch an Stärke, gestützt durch das Handelsabkommen zwischen den USA und China sowie ein Waffenstillstandsabkommen zwischen Indien und Pakistan. Analysten sagten, dass frische Entwicklungen an der geopolitischen Front voraussichtlich die Kursentwicklung des INR in naher Zukunft erheblich beeinflussen werden
Fxstreet
Wed, May 14
Japanischer Yen entfernt sich von dem am Montag erreichten Ein-Monats-Tief gegenüber dem USD
Der japanische Yen (JPY) bleibt am Mittwoch zum zweiten Mal in Folge gegenüber seinem amerikanischen Pendant auf der Überholspur und reagiert kaum auf den größtenteils übereinstimmenden Erzeugerpreisindex (EPI).
USD/JPY
Fxstreet
Wed, May 14
Australischer Dollar hält Gewinne nach Veröffentlichung des Wage Price Index
Der australische Dollar (AUD) baut am Mittwoch seine Gewinne gegenüber dem US-Dollar (USD) aus, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 1,50% zugelegt hatte. Das Währungspaar AUD/USD stärkte sich, da der US-Dollar nach den schwächer als erwarteten US-Inflationsdaten nachgab.
AUD/USD
Fxstreet
Wed, May 14
PBoC setzt USD/CNY-Referenzkurs auf 7,1956 ggü. 7,1991 fest
Die People's Bank of China (PBOC) setzte den USD/CNY-Leitkurs für die kommende Handelssitzung am Mittwoch auf 7,1956 fest, verglichen mit dem Fixing des Vortages von 7,1991 und 7,1813 Reuters-Schätzungen
USD/CNH
Fxstreet
Wed, May 14
USD/CAD fällt unter 1,3950, da die US-Inflation im April stärker als erwartet langsamer wurde
Das Paar USD/CAD schwächt sich am Mittwoch im frühen asiatischen Handel auf nahezu 1,3925 ab. Der US-Dollar (USD) tendiert gegenüber dem kanadischen Dollar (CAD) nach unten, nachdem die Inflationsdaten unter den Markterwartungen lagen
USD/CAD
Fxstreet
Tue, May 13
Korea, Republik: Arbeitslosenquote fällt im April von 2.9% auf 2.7%
Korea, Republik: Arbeitslosenquote fällt im April von 2.9% auf 2.7%
Fxstreet
Tue, May 13
EUR/USD erholt sich am Dienstag, da die Käufe des Greenbacks nachlassen
EUR/USD stieg am Dienstag und machte die meisten Verluste zu Wochenbeginn wett. Das Paar testet nun die 1,1200-Marke, was auf eine allgemeine Schwächung des Greenbacks im breiten Markt zurückzuführen ist, als auf ein spezifisches bullisches Momentum, das die Euro-Markströme anhebt
EUR/USD
Fxstreet
Tue, May 13
1
...
119
120
121
121
/
173
122
123
...
173
next page
KeyAI
Bitte melden Sie sich an, um KeyAI zu verwenden
Anmelden
Registrieren